Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Brei auf Vorrat

Frage: Brei auf Vorrat

Pippilangstrumpf2021

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich koche seit Monaten Brei für meinen Sohn und friere ihn dann ein. Ausschließlich frisches Bio Gemüse, ausschließlich nitratarme Gemüsesorten. Gut gekocht und das Kochwasser auch teilweise verworfen (ich weiß, nicht optimal wegen der Vitamine). Ich habe den Brei in einem großen Topf gekocht und anschließend in kleine, hygienisch wirklich einwandfreie kleine Behälter gefüllt und verschlossen und so ca 1 Stunde abkühlen lassen und tiefgefroren. In den ersten 2 Monaten gleich eingefroren, aber später eben ca 1 Stunde abkühlen lassen weil ich dachte dass es hier um die Keimbelastung im Essen geht und er nicht mehr so jung war. Jetzt mache ich mich wahnsinnig, ob daher der Nitratgehalt so gestiegen ist, dass eine kanzerogene Gefahr besteht. Können Sie hier Entwarnung geben? Ich konnte einfach aus logistischen Gründen nicht 10 Gefäße im Wasserbad kühlen.... Vielen Dank und liebe Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie Sie auf die Idee kommen, dass Ihr sinnvolles Kochen und Einfrieren schädlich sein sollte für Ihr Kind. Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, wie Du es machst, machen das sicherlich 99 Prozent aller Babybreikocher, ich kenne niemanden (uns eingeschlossen), der das anders macht. Und ich kenne kein einziges Kind, das davon einen Schaden davongetragen hätte. Viele Grüße


Pippilangstrumpf2021

Beitrag melden

Liebe Mammaike- ich danke dir für deinen Kommentar < 3 mir fällt ein Stein von Herzen, dass ich offenbar nicht die einzige bin, die das so macht < 3 dann kann es nicht SO verkehrt sein!!


KielSprotte

Beitrag melden

Ich mache es mit Brei genau wie mit Marmelade; kleine Gläser, kochendes Wasser rein, Wasser auskippen , den heißen Brei randvoll rein, Deckel zu und umgestürzt (also auf dem Deckel gedreht) abkühlen lassen. So kannst du den Brei auch einige Zeit im Kühlschrank aufbewahren, beim öffnen knackt das Glas und du weißt "alles okay". Bei Plastik hatte ich ein ungutes Gefühl, also ob durch den heißen Brei nicht vielleicht doch irgendwas aus dem Plastik gelöst wird.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Vielen Dank für das Beantworten der vorherigen Fragen! Eine hätte ich noch: Unser Kia sagte wir können in 2 Wochen mit Brei starten da wäre er erst 15 Wochen alt?  Er hat nicht ein Beikostreifezeichen… Wollte mich eigentlich an die WHO halten und 6 Monate ausschließen stillen und dann, wenn die Zeichen da sind erst mit Brei anfangen.   ...

Hallo Herr Dr. Busse, Wir haben heute unserer genau 6 Monate alten Tochter das erste mal Brei gegeben. Sie hat ein löffel mit bisschen Brei in den Mund genommen und danach nur noch geweint, sobald der löffel in die Nähe ihres Mundes kam. Sollten wir mit dem Brei dann nochmal ein bisschen warten? Liebe Grüße 

Guten Tag, ich hab meinen Sohn heute ein Breigläschen gegeben purer Kürbis. Mir ist dann aufgefallen das unten am Glas so eine weiße Ablagerung war sah nicht aus wie Schimmel was könnte das sein ? wäre es schlimm wenn es doch Schimmel gewesen wäre ? Mein Sohn ist 5,5 Monate alt. 

Wie bereite ich den ersten Brei zu? Einfach Möhre in Wasser kochen pürieren und dann den Löffel Öl hinzu geben? Oder benötigt man beim ersten kein Öl? Und reicht die Rest Wärme von kochen?

Guten Abend,  mein Sohn ist jetzt etwas über 6 Monate alt und bekommt seit 4 Wochen mittagsbrei den er auch gut annimmt. Ich würde jetzt demnächst mit dem Abendbrei starten. Kann ich für den Brei auch H-Milch 3,5 % nehmen oder muss es frische Vollmilch sein ? 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 11 Monate alt. Sie bekommt abends manchmal noch Getreide Milch Brei da sie diesen gerne isst. Sie will aber natürlich nur selber essen. Heute hat sie den Brei bekommen ganz frisch er war also noch gut warm aber nicht heiß dass man ihn nicht essen kann. Sie hat sich dann leider eine riesen Porti ...

Hallo Hr Dr Busse, ich habe vergessen den Brei zu probieren, ob die Temperatur passt. Wir haben erst mit der Beikost gestartet. Wenn nun der Brei zu heiß war, hätte ich dann sofort ein Feedback vom Baby bekommen oder hätte er ihn trotzdem gegessen? Der Brei hatte vermutlich 55Grad? Danke Gruß, Sandra

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden.    Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei 180-200g + halbe ...

Guten Tag, ich habe vor ca. 1 Woche die Milch von mein 22 Wochen alten Sohn von aptamil comfort auf Milupa pre gewechselt. Jetzt wollte ich mit Brei anfangen. Aber ich will sein Magen nicht durcheinander bringen und ihn Zeit lassen sich an die neue Milch zu gewöhnen. Er hat bis jetzt keine Beschwerden Gott sei dank und hat die neue Milch gut au ...

Hallo, mein Sohn ist 2 Jahre und 3 Monate alt und ernährt sich fast ausschließlich von Brei. Im Grunde sind es nur zwei Sorten: Kartoffel-Kürbis-Fleischbrei und Mango-Bananenbrei. Andere Breisorten, wie z. B. Spaghetti-Bolognese-Brei, lehnt er komplett ab und probiert sie gar nicht erst. Feste Nahrung nimmt er nur sehr eingeschränkt zu sich: ...