Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Busse! Ich hätte da mal wieder eine Frage. Mein Sohn in september,wird er 3 erbricht sich immer vor Wut. Was kann man da machen das,das aufhöhrt ablenken hilft nicht und eine auf dem Mund hauen hilft auch nicht was kann ich tun?
Liebe T., irgendwie scheint es ja mit dem Umgang mit ihrem Sohn nicht so richtig zu klappen, wenn "auf den Mund hauen" zu ihrer Erziehung gehört. Ich kann Sie nur dringend bitten, sich fachlichen Rat und Unterstützung zu holen und zu einer Familienberatungsstelle zu gehen oder einen Kurs beim Kinderschutzbund zu machen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
auf den Mund hauen, wenn das Kind bricht. Sorry, mir fehlen die Worte. tztztztztzt
Mitglied inaktiv
also einem kind was sich erbricht auf den mund zu hauen??????????? sowas hab ich nochnie gehört!!!!! *kopfschüttel*
Mitglied inaktiv
gehe mal von einem schlechten aprilscherz aus. wenns wirklich so sein sollte...einfach nur kopfschüttel...armes kind. silke
Mitglied inaktiv
Ohweia - auf den Mund hauen wenn das Kind erbricht? Das ist doch nicht dein Ernst, oder?! Da fehlen einem echt die Worte!!! Nadi
Mitglied inaktiv
ich würde erstmal schauen, ob es tatsächlich aus wut ist...wenn es dem so wäre, dann würde ich ihn erstmal sich beruhigen lassen, und wenn das dann so ist, gemeinsam mit dem kind nem lappen und nem eimer wasser die schweinerei entsorgen! lg phi
Mitglied inaktiv
Ich kopiere mal einen Ausschnitt von dieser Seite: http://www.wir-falken.de/publikationen/freundschaft/10090.html "Schlagen ist verboten! 03.06.2001: Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung Es gibt leider keinen Artikel der UN-Kinderrechtekonvention, der lautet ?Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung?. In der Konvention ist dieses Recht nur indirekt ausgedrückt, nämlich im Artikel 19. Dort steht: ?Die Vertragsstaaten treffen alle (...) Maßnahmen, um das Kind vor jeder Form körperlicher oder geistiger Gewaltanwendung, Schadenszufügung oder Misshandlung (...) zu schützen.? Das kann man so interpretieren, dass einen niemand schlagen darf, auch nicht die Eltern. Bisher haben die Erwachsenen aber immer gesagt, dass eine Ohrfeige als ?Mittel der Erziehung? erlaubt ist. Ein neues Gesetz Das hat sich jetzt geändert. Der deutsche Bundestag hat am 6. Juli 2000 ein Gesetz beschlossen, in dem steht, dass Kinder gewaltfrei erzogen werden müssen. Die Eltern dürfen ihre Kinder also nicht mehr schlagen. Wir pfeifen auf Backpfeifen! Gewalt gegen Kinder gehört aber in vielen Familien zum Alltag. 80% aller Kinder haben in ihrer Familie schon Gewalt erlebt. Das kann von einer einmaligen Ohrfeige bis zum regelmäßigen Verprügeln reichen. Sprechen statt hauen Manche Eltern wissen sich im Streit mit ihren Kindern nicht mehr zu helfen und schlagen die Kinder. Wenn ihnen jemand sagt, dass sie das nicht dürfen, sagen sie oft: ?Eine Ohrfeige hat noch keinem geschadet?. Das stimmt aber nicht. Eine Ohrfeige schadet immer. Das merkt man ja schon daran, dass sie wehtut - wie soll etwas schmerzhaftes denn nicht schaden? Wahrscheinlich haben diese Eltern als Kind selber Ohrfeigen bekommen. Und diese Ohrfeigen haben ihnen auch geschadet - sie haben nämlich dazu geführt, dass sie jetzt ihre eigenen Kinder schlagen. Ihre Eltern haben ihnen das beigebracht, ohne es zu merken. Schlagen macht wütend Wenn Kinder öfter geschlagen werden, haben sie dauernd Angst - Angst vor Strafe. Außerdem provozieren Schläge Ärger, Wut und Rachegefühle. Das habt ihr bestimmt schon einmal erlebt, wenn ihr euch auf dem Schulhof geprügelt habt. Wenn einen jemand schlägt, wird man wütend und möchte zurückschlagen. Aber bei den Eltern traut man sich das natürlich nicht, die sind ja auch viel stärker. Oft wird diese Wut dann an schwächeren ausgelebt. Man schlägt vielleicht seinen kleinen Bruder, nur weil der einem gerade einen Legostein geklaut hat. Deswegen dürfen Eltern ihre Kinder nicht schlagen. Schlagen ist immer schlimm, egal wen man schlägt. Wer kann helfen? Aber was passiert, wenn ein Kind von seinen Eltern geschlagen wird? Zuerst ist es ganz wichtig, mit jemandem zu reden. Die Schläge müssen einem nicht peinlich sein. Den Eltern muss es peinlich sein, dass sie sich nicht unter Kontrolle haben. Man kann mit den Eltern selber reden. Vielleicht tut es ihnen schon leid und sie sehen ein, dass sie einen Fehler gemacht haben. Wenn das nicht geht, kann man mit seinen Freunden reden, mit der Lehrerin, mit dem Helfer oder der Helferin bei den Falken. Es gibt auch eine Telefonberatung, die ?Nummer gegen Kummer? vom Kinderschutzbund. Die Telefonnummer ist 0800/1110333. Der Anruf kostet nichts und man braucht seinen Namen nicht zu sagen. Wenn die Eltern grob gegen das Recht auf gewaltfreie Erziehung verstoßen - wenn sie das Kind ganz oft und ganz schlimm schlagen - kann es passieren, dass sie von ihrem Kind getrennt werden. Dann muss ein Gericht entscheiden, dass die Eltern nicht in der Lage sind, ihr Kind richtig zu erziehen und dass es dem Kind woanders besser geht. Das Kind kann dann in einer Pflegefamilie oder in einem Heim leben. Das ist aber immer der allerletzte Schritt wenn gar nichts mehr geht. Vorher können die Eltern sich z.B. in einer Erziehungsberatungsstelle Hilfe holen oder zu einem Psychologen gehen." Wenn sonst nichts hilft, gibt dir vielleicht das Wissen zu denken, dass du dich STRAFBAR machst, wenn du dein Kind auf den Mund oder sonstwohin schlägst! Arme Kinder, armes Deutschland. Marion - fassungslos
Mitglied inaktiv
ich brech auch gleich vor wut.
Mitglied inaktiv
...auch sehr gut, meine tochter, fast 4, hat das auch oefters bei wutanfaellen gemacht. ich hab ihr waehrend des wuergens gesagt, wenn sie jetzt auch noch kotzt, dann mach ich das aber nicht weg, dann kann sie darin schlafen, wenn sie z.b. im bett war. meist hats auch geholfen, sie ruhig und gefasst wieder runterkommen zu lassen, hab halt ruhig aber bestimmt mit ihr geredet. aber ehrlich, auf den mund hauen???????? das mit der kotzerei hat mich auch rasend wuetend gemacht, vor allem wenns kurz vorher essen gab, aber mensch, hauen hilft doch nicht! die sind schon kleine biester, und das kotzen ist meiner meinung nach berechnung, zumindest wars bei uns so, aber du bist die mama! mamas hauen nicht! ausserdem zeigst du damit eindeutig deine schwaeche, dass wird er nur weiterhin gnadenlos ausnutzen. bleib ruhig und bestimmt und lass ihn notfalls putzen oder 5 minuten drin hocken, wenns sein muss, aber hau nicht.... viel erfolg
Mitglied inaktiv
Ich finds ganz schön krass, daß du ihn schlägst, zumal es eh gesetzlich verboten ist. Mit deiner Reaktion provozierst du ihn nur noch und verbessert nichts an der Sache. Ist es denn wirklich Wut, die ihn zum Erbrechen bringt oder stecken andere Probleme dahinter ? Meiner (2) hatte das auch mal ne zeitlang. Am besten half da ignorieren, ohne Worte wegputzen und nicht mehr drauf ansprechen. Ich denke mit 3 Jahren darf er seine Sauerei auch ruhig alleine aufwischen.
Mitglied inaktiv
Hi, ich kanns echt nachvollziehen, zwar nicht das auf den Mund schlagen, denn sowas würde ich never ever tun aber das mit dem Erbrechen. Bei meinem Sohn fast 3 ist es das gleiche. Wenn er etwas nicht möchte, zB. ich will weg und er hat keine Lust, dann fängt er an zu würgen bis er bricht. Letztens musste er 5 min im Auto warten, weil ich was abholen musste und er dort nicht mit rein konnte, kam ich raus und er hat mir ins Auto gekotzt. Als ich ihn gefragt habe was das soll, sagte er mir: Er hat gekotzt weil die Mama weggegangen ist und ihn allein gelassen hat, obwohl ich ihm die ganze Zeit durch die Scheibe des Geschäfts Küsschen gegeben und Winke Winke gemacht habe. Ich kanns also echt nachvollziehen, dass man da dem Kind vielleicht in Gedanken auf den Mund hauen möchte, aber lass es lieber sein. Du siehst doch es bringt nix. Red lieber mit dem Kind in einer ruhigen Minute drü ber oder wirklich lass Dein Kind mithelfen das Erbrochene wegzuputzen, dann wird es sehen, dass es weitaus nicht so amüsant ist Kathi
Mitglied inaktiv
Ich wollte ganz einfach, eine Antwort höhren was ich machen kann und nicht zum Kinderschutzbund oder was für ein dünnschieß. Ich habe ihn nicht mal richtig gehauen ,das war ja fast wie ein streichel auf dem Mund. Leute gibs kert von eurer eigenen Haustür, da habt ihr genug zu tun, einen schönen Tag noch schwachsinn lach mich kaputt.
Mitglied inaktiv
Ich glaube zu dieser Reaktion brauch keiner mehr was zu sagen .... Das arme Kind!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, mein Sohn ist 4.5 Jahre alt und immer schon ein sehr willensstarkes und sensibles Kind. Er hat sehr ausgeprägte Wutanfälle, reagiert extrem auf Veränderungen und hat eine niedrige Aggressionsschwelle. Ich habe das schon öfters bei der Kinderärztin angesprochen und war mit ihr so verblieben das wir mal schauen wie es sich bis er ...
Ich bin es nochmal sie haben meinen beitrag noch nicht gelesen. Ich werde ihnen mein jetziges anliegen einfach schreiben. Mein sohn hatte ja den infekt dann magen darm und das werden wir einfach nicht los heute morgen hat er gut gegessen tost mit butter und frischkäse nicht viel und wasser dazu . Und keine 4min nach dem aufstehen vom tisch kamm all ...
Hallo Dr Busse , Ich habe eine Frage zum Verhalten meines Sohnes...er ist fast 13 Monate ..und verhält sich seit ein paar Tagen komplett anders als ich es gewohnt bin ...wenn es nicht nach seinen Vorstellungen geht schmeißt er seinen Kopf nach hinten Bockt und tobt ...es kam auch schon vor das er mich gebissen hat weil er sich nicht wickeln lasse ...
Hallo Hr. Dr. Busse, Meine Tochter ist 13 Wochen alt und lt. meiner Kinderärztin sehr gut entwickelt. Bei der U4 hat mich allerdings die Ärztin gefragt ob sie sich teilweise steif macht und anspannt, das hab ich verneint da es zu dem Zeitpunkt noch nicht der Fall war... aber seit ca. 1 Woche spannt sie sich öfters komplett an wenn sie auf dem Rü ...
Mein Sohn 9 Jahre, fühlt sich nach dem aufstehen nicht gut, hat dann Durchfall ( ocka Farbe hat der Stuhlgang und riecht)und übergibt sich einmal ( sieht aus wie Wasser ohne Geruch) danach geht es ihm wieder besser, ist dann top fit...laut Kinderarzt wäre es eine Magen Darm, aber nur morgens????? Er meinte dann Zufall....ich bin etwas in Sorge, wei ...
Hallo Herr Busse, Ich hätte eine kurze Frage: Mein Sohn hat schon als Baby viel gespuckt. Nun ist es so das er bei jeden kleinen Krümel oder Geruch anfängt zu würgen und auch im Schwall zu brechen. Das passiert auch wenn er sich irgendwo rein steigert, Zack wieder gebrochen. Bis vor 1 1/2 Wochen war bisschen Ruhe aber seitdem ist es sehr oft. Ist ...
Guten Morgen Herr Dr Busse, Sie haben schon ein paar mal erwähnt, dass Kleinkinder sich oft aus Wut oder Erregung überstrecken. Jetzt hatte ich gestern eine seltsame Situation mit meinem drei Jährigen am Abend. Wir saßen im Bett, er hat auf dem Bett gekniet, und haben ein Buch gelesen. Er hat dann seine Wange an meine gedrückt und ich hab das d ...
Hallo, ich habe mein baby (7 Wochen ) einen Body angezogen bei der rechten Seite bin ich nicht gleich in den Ärmel gekommen dann hat sie die Hand angespannt so daß es nicht mehr weiter ging. Ich habe dann sie hin gedrückt leicht (ich Pass beim Anziehen immer auf lass mir auch Zeit) das ich durch komme. Habe glaub ich ein knacksen gehört bin aber ...
Hallo Mein Sohn (5) musste sich am Samstag morgen leicht übergeben. es kam nur Wasser und etwas Schleim. Am selben Tag noch hatte er insgesamt 3 mal Durchfall. Am Sonntag und Montag war sein Stuhlgang wieder völlig normal. Heute hat er nun wieder Durchfall. Verstehe nicht, woran das liegt . Ich dachte, er wäre wieder ganz gesund . Was sollt ...
Sehr geehrter Herr Doktor, meine Tochter (19 Monate alt) erbricht seit paar Tagen ohne weiteren Symptome (keine Bauchweh, kein Fiber oder sonstiges). Sie ist auch gut drauf. Sie erbricht alles auf einmal und ohne Grund. Was könnte es sein? Soll ich mit ihr zum Kinderarzt gehen?