Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wut und Zorn Phase mit 13 Monaten ?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wut und Zorn Phase mit 13 Monaten ?

Giulia MC

Beitrag melden

Hallo Dr Busse , Ich habe eine Frage zum Verhalten meines Sohnes...er ist fast 13 Monate ..und verhält sich seit ein paar Tagen komplett anders als ich es gewohnt bin ...wenn es nicht nach seinen Vorstellungen geht schmeißt er seinen Kopf nach hinten Bockt und tobt ...es kam auch schon vor das er mich gebissen hat weil er sich nicht wickeln lassen wollte oder mir ins Gesicht gehauen hat ...ich reagier sofort mit nein das macht man nicht und sage aua ...aber er lacht dann ... Auch will er sich nicht mehr anziehen oder umziehen lassen er dreht und windet sich schreit und versucht alles damit ich ihn nicht wickeln kann ... Wenn er was nicht machen darf ...und ich nein sage und kurz erkläre warum nicht ..macht er es erst recht noch mal schaut mich an und lacht .. Er wehrt sich auch abends einzuschlafen ...versucht aus seinem Bett zu klettern und ruschelt noch 1-2 Stunden in seinem Bett rum .. Kann ein Kind mit 13 Monaten schon solche trotz Phasen haben ..und können sie mir vielleicht weite helfen oder Tipps geben was ich noch tun kann ...ich merke wie es mich belastet und traurig macht ... Lg


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., keine Sorge, das ist eine normale Entwicklungsphase, kein "Trotz" und wütend sind die Kinder dann vor allem auf sich selber, dass Dinge nicht so funktionieren, wie der kleine Kopf sich das wünscht und vorstellt. Sie dürfen das gelassen und mit liebevoller Konsequenz begleiten. Ein klares "Nein", wenn Ihr Sohn z.B jemandem weh tut, und Sie nehmen ihn dann kurz weg vom Geschehen z.B. in seinen Laufstall oder sein Zimmer. Erst wenn er sich beruhigt hat, trösten Sie kurz und signalisieren Verständnis für seinen Frust. Ohne großen Bahnhof, und dann ist auch wieder gut. Manchmal reicht es auch, die Sitaution durch frühzeitiges Ablenken zu entschärfen. Alles Gute!


Jolina2019

Beitrag melden

Da muss dich nix belasten und traurig machen, das ist ganz normales Kleinkindverhalten.


Tinihh2904

Beitrag melden

Hallo, Vielleicht hilft es dir schon etwas zu hören, dass es vielen so geht. Bei uns kam es gefühlt von einen Tag auf den anderen ganz kurz nach dem ersten Geburtstag. Ich hatte immer ein sehr fröhliches und entspanntes Baby und plötzlich war er nur noch am quengeln, schreien und bockig sein.... anziehen und wickeln war ein Kampf, schlafen war auch ziemlich schlecht. Ich war zunächst auch sehr irritiert und verunsichert, aber manche Kinder fangen halt früher an die Grenzen auszutesten und zu versuchen ihre Meinung durchzusetzen. Jetzt ist unser kleiner 15 Monate und kann schon besser zeigen was er möchte und scheint auch mehr zu verstehen wenn man ihm etwas erklärt. Er ist immer noch recht willensstark aber es ist wieder entspannter geworden bei uns. Also immer schön tief durchatmen und konsequent bleiben.... das wird wieder besser!!! Alles Liebe für euch!


Giulia MC

Beitrag melden

Danke Tinihh2904 für deine lieben Worte .. Ist mein erstes Kind und ich kannte sowas noch nicht ...auch nicht mit schlagen und Beißen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, ich habe direkt noch eine Frage an sie. Seit ein paar Tagen überstreckt meine Tochter sich immer sehr stark wenn sie schreit. Liegt sie auf dem Rücken, drückt sie diesen richtig vom Boden ab und streckt ihren Kopf nach hinten. Ist das normal, dass sie bei "Wut" ihren Körper jetzt auch mehr einsetzt oder sollte man das abklären l ...

Guten Tag Dr Busse, mein 20 MOnate alter Sohn ist ziemlich heftig. Er neigt ganz schnell zu Wutanfällen und lebt sie voll aus, er verletzt sich und andere dabei, er schreit , spuckt, weint alles erdenlich mögliche. Ein Fallbeispiel: Er sitz in einem Einkaufswagen mit einem Auto vorn, er soll da kurz raus um sich in einen KIndersitz zu setze ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Unsere Tochter (10 Monate) zeigt seit einigen Tagen ein beunruhigendes Verhalten: sie brüllt/ weint sich so in Rage, dass sie zu Husten beginnt, was jetzt schon mehrfach zu Erbrechen geführt hat. Sie möchte auf den Arm, schaut nach mir, aber es gibt ja viele Momente, wo man sie ja nicht immer hochnehmen kann. Z.b. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist nun 2 Jahre und 3 Monate alt. Wutanfälle sind bei uns schon lange an der Tagesordnung. In einem gewissen Rahmen ist das ja vollkommen normal in dem Alter. Doch in den letzten Wochen nehmen diese Ausbrüche ein wirklich besorgniserregendes Ausmaß an. Man merkt es schon morgens, sobald man sein Zi ...

Hallo Dr. Busse, unser Sohn ist 2,5 Jahre alt. Vor 4 Monate hat er eine kleine Schwester bekommen. Oberflächlich betrachtet hat er die neue Situation zu Beginn ganz gut gemeistert. Seit 1 Monat ist er nun im Kindergarten und auch das läuft eigentlich gut. Er bleibt gerne da, auch ohne Schreien und Weinen zum Abschied. Solang wir was schönes mac ...

Guten Abend, Ich habe ein 12 Monate alte Tochter. Jetzt ist es so, egal wo sie auch ist, ob auf dem Arm, im Bett, wenn ich sie hochheben möchte sie macht mit dem ganzen Körper wie die Brücke und wirft jenachdem wie ich sie halte den Kopf in den Nacken oder zur Brust. Es sieht immer so schmerzhaft aus (Es wird lustig gefunden und weint auch nicht ...

Hallo Dr Busse, seid 1 Woche ist meine kleine 11 monate alte Tochter krank mit einem Virusinfekt.Sie zahnt neben bei..4 Zähne auf einmal..seid ca 2 Wochen Haut sie sich mit beiden Händen den Kopf klatscht richtig drauf ..das ganze macht sie wenn sie wütend ist..mamchmal Haut sie mich auch ..sie neigt seid 1 Monat zu wutanfällen da sie ihren eigene ...

Lieber Dr. Busse, mein Sohn ist 4.5 Jahre alt und immer schon ein sehr willensstarkes und sensibles Kind. Er hat sehr ausgeprägte Wutanfälle, reagiert extrem auf Veränderungen und hat eine niedrige Aggressionsschwelle. Ich habe das schon öfters bei der Kinderärztin angesprochen und war mit ihr so verblieben das wir mal schauen wie es sich bis er ...

Hallo Hr. Dr. Busse, Meine Tochter ist 13 Wochen alt und lt. meiner Kinderärztin sehr gut entwickelt. Bei der U4 hat mich allerdings die Ärztin gefragt ob sie sich teilweise steif macht und anspannt, das hab ich verneint da es zu dem Zeitpunkt noch nicht der Fall war... aber seit ca. 1 Woche spannt sie sich öfters komplett an wenn sie auf dem Rü ...

Guten Morgen Herr Dr Busse, Sie haben schon ein paar mal erwähnt, dass Kleinkinder sich oft aus Wut oder Erregung überstrecken. Jetzt hatte ich gestern eine seltsame Situation mit meinem drei Jährigen am Abend. Wir saßen im Bett, er hat auf dem Bett gekniet, und haben ein Buch gelesen. Er hat dann seine Wange an meine gedrückt und ich hab das d ...