Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, ich habe ein Problem mit dem Trinkverhalten unserer Tochter. Sie will weder Wasser noch Milch noch Tee aus der Flasche oder einem Becher trinken. Sobald sie die Flasche nur sieht, geht das Gebrüll los. Habe schon unterschiedliche Sauger und Inhalte (verschiedene Tee- und Säuglingsmilchsorten, Mineralwasser, Leitungswasser) ausprobiert, aber sie will einfach nicht. Selbst abgepumpte Muttermilch will sie nicht trinken. Das einzige, was sie nimmt, ist die Brust. Allerdings möchte ich nun so langsam abstillen, da sie eigentlich auch in eine Krabbelgruppe gehen soll. Solange sie aber kein Fläschchen nimmt, geht das natürlich nicht. Ausserdem füttere ich inzwischen auch zu und da wäre etwas Wasser (d.h. reine Flüssigkeit) auch nicht schlecht, statt ja stark nährstoffhaltige Milch. Wie soll ich mich verhalten? Soll ich warten, bis sie so starken Durst hat, dass sie das Fläschchen nimmt? Einen dreiviertel Tag habe ich das schon durchgehalten, aber länger konnte ich es nicht ertragen, da ich mir natürlich Sorgen um ihren Flüssigkeitshaushalt mache. Ganz herzlichen Dank für Ihre Hilfe Victoria
Liebe Viktoria, mit 7 MOnaten eilt gar nichts und Sie sollten nur weiterhin zur Beikost geduldig etwas Wasser oder Tee am besten aus dem Becher anbieten. Vom Stillen bekommt sie erst mal genügend Flüssigkeit. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Das ist doch nich weiter schlimm. In ein paar Wochen ißt sie sicher vom Tisch. Einfach abwarten.
Mitglied inaktiv
Ich kann Deine Ungeduld gut verstehen, aber ich nehme auch an, dass sich das bald gibt. Ich würde es auf jeden Fall nur mit dem Becher versuchen und die Flasche gleich weglassen. Als zweites würde ich mal eine andere vertraute Person bitten, es zu probieren (am besten mit abgepumpter Muttermilch), wenn Du nicht da bist. Dann hat sie die Alternative nicht so offensichtlich vor der Nase. Ich habe das Problem zwar so ausgeprägt nicht, aber mir fällt schon auf, dass meine Tochter bei mir weniger isst und weniger trinkt und sehr gerne an die Brust geht. Während sie sich von meiner Schwester ganz gut füttern lässt. Allerdings habe ich trotz Berufstätigkeit die Möglichkeit, sie fast immer noch nach Bedarf zu stillen. Ich wünsche dir Geduld und viel Glükc.
Mitglied inaktiv
und wenn sie nicht mal abgepumpte Muttermilch trinkt, bin ich ja gezwungen, ganztags bei ihr zu bleiben.
Mitglied inaktiv
Hi! Das ist dann ja plötzlich ein ganz anderes Problem, das Problem ist dann ja nicht Dein Kind, sondern Du. Nicht falsch verstehen, ich selbst gehe auch seit einiger Zeit wieder arbeiten und stille nur noch zweimal am Tag. Aber verwechsle die zwei Dinge nicht, das Verhalten Deines Kindes und das, was Du ihm notgedrungen zumuten musst. LG
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe mir vorgenommen meinen Sohn die ersten 6 Monate voll zu stillen. Das habe ich auch gemacht - ich habe dann mit beikost angefangen. Tee und Wasser biete ich ihm zwischendurch an, aber er trinkt es weder aus der Flasche noch aus Trinklernbechern. Nun meine Frage - ich stille noch zu 85% reicht die meine Mutterm ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, erstmals vielen Dank, dass Sie sich immer so viel Zeit nehmen unsere Fragen zu beantworten (auch die der Mütter mit Angststörungen wozu ich leider gehöre. Wobei ich mittlerweile in Therapie bin und hoffe, dass diese bald Wirkung zeigt). Nun zu meiner Frage: Ich war heute mit meinem Sohn in einem Zoo, wo ei ...
Hallo Herr Dr. Busse, mir ist etwas furchtbar dummes passiert, weswegen ich jetzt sehr in Sorge bin. Mein Baby ist Anfang Dezember geboren und wird voll gestillt. Ich wusste,dass man keinen Thunfisch in der Schwangerschaft essen soll wegen der Schwermetallbelastung (da habe ich für ausreichend Omega 3FS Norsan Algenkapseln genommen). Noch in ...
Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn (14 Wochen alt) schielt seit kurzem ab und zu beim Fläschchen geben. Ist das normal? Will er einfach nur das Fläschchen sehen? Liebe Grüße und vielen Dank vorab Claudia
Hallo Herr Dr. Busse, bei meiner Tochter (5 Monate alt ) habe ich heute beim Flasche geben beobachtet, dass sie angefangen hat mit dem Kopf sowie linken Arm zu Zucken. Sie hatte dabei die Augen zu und war kurz vorm einschlafen. Sie trank auch weiterhin ihre Flasche. Als ich sie ansprach, öffnete sie die Augen und das Zucken hörte auf. Was kann ...
Nein, sie hat noch eine 5-fach Impfung wie ihre Geschwister bekommen, ohne Hepatitis B. Ist denn das nun sehr gefährlich beim Trinken aus einem anderem Glas mit einem kleinen Riss in der Lippe? Das kann ja immer überall passieren, dass die Kinder auch mit schmutzigen Händen in den Mund greifen oder sonst Sachen in den Mund nehmen...
Hallo Hr. Dr. Busse, Aus verschiedenen Gründen ist es für mein Baby und mich sehr schwer zu stillen (sehr frühe Frühgeburt, seit 2 Monaten Flaschennahrung). Nun spiele ich mit dem Gedanken mit pre Nahrung zu zufüttern, um auch Zeit mit meinem Kind und nicht nur mit der Pumpe verbringen zu können. Ich habe mal gelesen, dass 50ml Muttermilch pro ...
Hallo, habe 2 Fragen. Einmal möchte ich fragen,ob man die Flüssigkeitsmenge von Muttermilch und Premilch gleichsetzen kann oder soll? Ich pumpe ab und meist ist es nicht so viel wie die Premilchmenge. Trinkt das Baby dann zu wenig? Dann wollte ich fragen, ob EBV das gleiche wie Pfeiffersches Drüsenfieber ist oder kann ebv das Drüsenfieber ...
Hallo lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen. Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...