missizippi
Bei meinem Sohn wurde Blut am Montag abgenommen auf Verdacht,Pfeiffer Drüsenfieber .hst er anscheind nicht.aber seine Lymphozyten sind niedrig 13,7 und Referenz 25-55. Und die monozyten sind hoch 17,1 Referenz 1,5-9,0. Und CRP ist hoch 38,7 Referenz < 5. Er hatte anscheind kein Drüsen Fieber und alle andern Werte waren in Ordnung.. Anscheind hatte er ein Infekt...aber im Internet stehen nur schlimme Sachem über genau die 3 Werte( Leukämie und Lymphdrüsenkrebs)das hst er aber nicht...dann wäre er nicht so fit. Aber was bedeuten die Werte? Meine Kinderärztin versteht das auch nicht. Er ist wieder topfit.
Liebe M., schauen Sie sich erst mal Ihr topfittes Kind an und starren nicht voller Angst auf den Laborbefund. Und beurteilen muss den Ihre Kinderärztin oder ein anderer Kollege vor Ort, z.B ein Kinderhämatologe, wenn Sie Sie dorthin überweist. Ich kann und darf das aus der Ferne nicht. Alles Gute!
christine1974
Sorry dass ich mich einmische. Aber die Werte sprechen eindeutig für einen bakteriellen Infekt. Bei einem Virus Infekt wäre das crp normal oder annähernd normal und die lympho eher hoch. Das normalisiert sich wieder.ist ganz normal bei einem Infekt. Ich habe lange in einem klinischen Labor gearbeitet. Alles gute
missizippi
Dankeschön...aber hätte er nicht Antibiotikum nehmen müssen?
missizippi
Aber beim Drüsenfieber ist der CRP doch auch hoch und ist ein Virus.
christine1974
In so einem Fall wird bei uns Antibiotika gegeben. Das crp steigt bei Pfeiffer d. Eigentlich nicht an oder nur minimal.soviel ich weiß. Vielleicht hatte dein Kind ja beides. Pfeiffer wäre mit einem einfachen Test nach zuweisen aber es verläuft bei Kindern meistens mild.da gibt es eh kein Medikament dafür. Auf alle Fälle sind die Werte kein Grund sich sorgen zu machen sondern die normale Reaktion des Körpers gegen einen Erreger.
missizippi
EBV wurde auch getestet und soll negativ sein.
missizippi
EBV wurde auch getestet und soll negativ sein.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Doktor Busse , ich hatte Ihnen am 2.2. eine Nachricht zwecks meiner 12 Monate alten Tochter geschrieben! Ich beschrieb Ihnen unseren Ablauf, und das sie oft noch schnell wieder müde wird , bzw. es oft den Anschein macht ! Sie schrieben , dass Sie nichts Ungewöhnliches an der Situation sehen und das normal sei , aufgrund der Entwick ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 7-jähriger Sohn hatte unter der Geburt einen ischämischen Insult. Später wurde die Gerinnungsstörung Prothrombin bei ihm und mir diagnostiziert. Er nimmt aktuell keine Medikamente ein. Im aktuellen Blutbild liegen die Thrombozyten bei 411,0 Giga/l (Normbereich lt. Labor: 130-394) und die Erythrozytenvertei ...
Lieber Herr Dr. Brügel, bitte um Beurteilung des nachfolgenden Blutbildes, welches im Rahmen eines Check-Ups erstellt wurde (Junge, Jahrgang 2011 - 154 cm/ 40 kg- keine Vorerkrankungen, keine bekannten Allergien, keine Beschwerden) Kinderarzt aktuell im Urlaub, Referenzwerte liegen uns nicht vor BasoM 2% BSG 4 mm CH 216 mg/dl EosiM 8 % ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meiner Tochter wurden im Juni ziemlich viele Blutwerte bestimmt zum Ausschluss von Zöliakie und anderen Unverträglichkeiten. Anlass war ein aufgeblähter Bauch, ab und an Bauchschmerzen und mehrmaliges unklares Erbrechen nach dem Frühstück. Mir wurde vom Kinderarzt telefonisch dann mitgeteilt, dass der Befund un ...
Sehr geehrter Arzt und Ärztin, meine Tochter ist nunmehr 5 Wochen alt und ich mache mir ziemliche Sorgen. Vor circa 10 Tagen hatte ich einen Lippenherpes, mit dem meine Tochter versehentlich mit ihrer Hand Kontakt hatte. Seit 2-3 Tagen wirkt sie nun abgeschlagen, schläfrig, trinkt meiner Meinung nach weniger und spuckt mehr. Da sie heute Fie ...
Blutbild haben wir vor 3 Monaten gemacht (Fingerpiecks) das war vollkommen unauffällig.
Guten Tag, Vor 2 Monaten hatte mein Sohn einen heftigen Atemwegsinfekt im Zuge dessen wurden wir auch auf die Lungenambulanz im Spittal geschickt wo ein Röntgen und Blutbild gemacht wurde. Im ersten Blutbild welches einige Tage nach Abklingen des Infekts gemacht wurde waren ein paar Werte ausserhalb der Norm. Der Arzt dort hat gesagt Eisen ist ...
Guten Tag, mein Sohn (8) hatte über das Wochenende von Samstag bis Montag einen fieberhaften Infekt (Fieber 39 Grad, Kopfschmerzen, Schüttelfrost). Weil er so blass war, war ich am Dienstagmorgen bei der Kinderärztin, welche Blut abnahm. Heute bekam ich einen Anruf von der Ärztin, dass einige Werte verschoben seien. Sie sagt, dass das vermut ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich war mit meinem Kind in der Notaufnahme, da es ihm wirklich schlecht ging. Es wurde ein Blutbild gemacht, daraufhin wurde mir gesagt, dass es sich wahrscheinlich um einen viralen Infekt handelt. Auf dem Kurzarztbrief steht, Leukopenie und milde Thrombopenie, was bedeutet das nun? Ist das nur so wegen de ...
Lieber Herr Dr. Busse, seit einigen Wochen beschäftigt uns sehr stark der Gesundheitszustand unserer jüngsten Tochter (23 Monate). Wir waren mehrfach bei unserem Kinderarzt (es handelte sich um wiederkehrende Infekte mit Fieber, teilweise mit Schnupfen und Husten und teilweise starkem Krankheitsgefühl). Unsere Tochter war wenige Tage gesund un ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen
- Stomatitis ansteckend?
- Anwendungsdauer Infectobicillin bei Scharlach
- Diphterie/Polio
- Badesachen/Infektion