Hallo Dr. Busse, vorab zur Info: meine Tochter ist jetzt 2,75 Jahre alt und hat bis Ende Juli als Dauerschutz Antibiotikum (InfetoTrimet) genommen, weil sie eine Reflux hatte. Es wurde aber Ende Juli festgestellt, daß sicher der Reflux verheilt hat, was einfach klasse ist. Jetzt nimmt sie noch Nifuretten, aber nur noch etwa 15 Tage lang. Jetzt war uns aufgefallen, daß Annalena sehr oft Blähungen hat und sehr viel "pupst". Auch sage sie öfters das sie Bauchschmerzen hat und "Aua Popo"! Aber meistens hat sie danach "Aa" gemacht und es war wieder gut. Da aber unser KA am Freitag in Urlaub geht, waren wir gestern zur Sicherheit noch mal hin. Er hat sich dann den Popo angesehen und meinte, daß es ein Pilz, der noch vom Antibiotikum kommen könnte, sein kann. Hat uns dann Mycoderm Salbe aufgeschrieben und ich sollte eine Stuhlprobe einschicken. Seit Mai ist Annalena trocken und hat deshalb immer auf der Toilette ihr Geschäft gemacht. Heute haben wir es dann endlich geschafft, mal auf dem Töpfchen zu machen, damit wir eine Stuhlprobe hatten. Da ist mir dann aufgefallen, daß am Stuhl Blutflecken (zwei oder drei)waren. Nicht im Stuhl. Ich habe dann gleich den Popo angeguckt, aber da war nichts zu sehen. Sollte ich morgen noch mal zum Arzt fahren? Die Stuhlprobe habe ich heute gleich weggeschickt. Annalena ist sonst gut zufrieden. Was soll ich machen? Vielen Dank Ela