Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, mein Sohn (10/02) konnte noch nie alleine spielen. Immer muß jemand dabei sein. Mittlerweile fängt er an zu weinen sobald jemand aus der Wohnung geht (zB. Opa- wohnt oben) obwohl Mama oder Papa noch da sind. Das gleiche fängt auch beim Schlafen an- egal ob mittags oder abends. Sobald wir gehen heult er Rotz und Wasser bis er eingeschlafen ist. MIttags gehts ja noch relativ schnell aber abends........ Und dauernd hingehen? Habe Angst, daß er dann dranbleibt, da er merkt: sobald ich weine kommt einer wieder...... In 2 Monaten wollen wir umziehen- wie gewöhne ich ihn denn unter diesen Umständen an ein neues Zimmer? Ganz zu Schweigen vom Februar, da bekommt er ein Geschwisterchen..... Hatte ja schon mal das "Nasenkratzen" angesprochen. Fing auch an als wir das erste Mal raus waren und Opa ihn ins Bett gebracht hat! Habe sogar wieder aufgehört zu arbeiten weil ich dachte er vermißt mich. Aber sobald er müde ist, langweilig oder man schimpft - schon fängt er an zu Kratzen....... Hat er vielleicht Verlustangst? Aber es ist doch immer einer für ihn da! Was raten Sie mir? Vielen Dank Susanne
Liebe Susanne, die Sache ist zu komplex als dass sie mit einem einfachen Rat hier zu lösen wäre. Am besten wäre es, Sie würden das ausführlich mit ihrem KInderarzt und eventuell mit einem KInderpsychologen z.B. in einer Elternberatungsstelle besprechen. Das auch als Vorsorge für weitere Probleme wegen dem Umzug und dem kommenden Geschwisterchen. Alles Gute!