Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, unser zweiter Sohn (bald 4 Monate) lächelt sehr wenig. Wir haben vermutet, dass er einfach einen ernsteren Charakter hat. Motorisch ist er ein bißchen entwicklungsverzögert und bekommt Krankengymnastik nach Voijta. Jetzt fiel mir so ein, daß er vielleicht nicht so gut sieht und ich denke, daß wird bei der nächsten Woche fälligen U4 gecheckt. Nur kam mir er erschreckende Gedanke, er könne vielleicht gar nichts sehen, d.h. blind sein. Klingt zwar doof, doch manchmal nimmt man ja gleich das schlimmste an. Meine Frage: Hätte man sowas (Blind nicht fehlsichtig) denn im Zweifel schon bei der U1-3 erkennen müssen/können? Gibt es ein eindeutiges Verhalten, was auf Blindheit schließen läßt? Kann das wenige Lächeln auch mit der motorischen Verzögerung und Unreife zusammenhängen? Sie können zwar keine Ferndiagnose stellen, aber vielleicht meine Schwarzmalerei etwas entkräften...? Vielen Dank und Grüße Birgit
Liebe Birgit, wenn ihr Sohn Sieanschaut und z.B. einem Gesicht folgt, dann sieht er bestimmt. Ihr Kinderarzt wird das auch bei der Vorsorge testen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ich habe im gelben U-Heft geblättert und hätte gerne noch gewußt, was es für eine Bedeutung hat, wenn a) das reaktive Lächeln fehlt b) beim Sehen das Fixieren und/oder Blickverfolgung fehlt. Ist das dann zwangsweise immer was "geistiges" was nicht richtig entwickelt ist? Vielen Dank für die Beantwortung. Birgit (heute irgendwie besorgt...)
Mitglied inaktiv
Unser Augenarzt sagte, dass ein Hinweis auch ein ständiges Augenreiben sen kann. Hat unser kleiner gemacht, aber wegen Pickelchen. Der Augenarzt hat ihn im Rahmen der Augenschule untersucht. Beide Augen getrennt und es war alles okay. Folgt er mit den Augen Spielzeug? Wie reagiert er, wenn man ihm ein Auge zuhält? Wehrt sich bei beiden, oder wehrt sich nicht bei beiden? Dann ist es okay!!! Gehe bitte zum Augenarzt. LG Heike