Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Busse und liebe Mamis, meine Frage ist vielleicht etwas verrückt, aber ich hätte gerne eine Einschätzung. Vorhin habe ich eine Handvoll Bio Mandel&Cranberry-Mischung gegessen, wie das so in Eile ist... während des Essens habe ich gemerkt, dass es sehr bitter schmeckte. (Auch jetzt habe ich noch einen bitteren Nachgeschmack.) Ich habe das meiste wieder ausgespuckt, aber natürlich auch etwas geschluckt. Es schmeckte extrem bitter. Erwachsene können ja kleine Mengen Blausäure über die Leber verstoffwechseln, aber mein Baby (1 Monat) hat ja noch keine funktionierende Leber. Kann Blausäure in Muttermilch übergehen? (Alkoholgehalt von Blut und Milch ist ja zum Beispiel gleich) Reicht es, wenn ich eine Stillpause von 3h einlege? In der Giftnotrufzentrale waren sie freundlich, aber haben keine Antworten auf die Fragen gefunden. Es wäre lieb, wenn Sie und ihr Mamis aus dem Forum eure Meinung dazu schreibt. Danke!
Liebe H., es gibt bei etwas bitteren, also keinen echten "Bittermandeln" keine Blausäurekonzentration, die gefährlich wäre. Alles Guet!
fritzi3
Mir ist das gleiche mit einer Packung Mandeln passiert, als meine Tochter 1 Monat als war. Ein Anruf in der Giftzentrale( wo ich sagte, ich hätte eine "Bittermandel" zum Teil gegessen), ergab die Antwort: Mindestens 24 Stunden Stillpause. Ein Anruf bei Dr. Paulus hier im Forum am nächsten Tag gab Entwarnung mit der Begründung: Eine echte Bittermandel enthält um Zehnerpotenzen mehr Blausäure als eine "bittere Mandel", die manchmal auch in der normalen Süßmandelernte zu finden ist, auch wenn diese recht bitter schmecken. Und nur solche "bitteren Mandeln" und keine echten Bittermandeln verirren sich manchmal in die normalen Mandeln und Mandelprodukte. Stillpause sei nicht erforderlich (gewesen). Trotzdem esse ich seitdem nur noch kalifornische Mandeln, weil es dabei anscheinend keine bitteren Mandeln gibt ...
Mitglied inaktiv
Danke!!! Das beruhigt mich, obwohl ich finde, dass man auf die Verpackung wenigstens drauf schreiben könnte: zu xy% bittere Mandeln enthalten...
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Trost-Brinkhues, Habe heute über 2 Stunden unseren Schuppen aufgeräumt, in dem Mäuse und von der Größe des Kots wohl auch Ratten wohnen. Währenddessen habe ich Handschuhe, jedoch keinen Mundschutz getragen. Mir ist zudem ein Blumentopf mit Erde entgegen gefallen, mein Mund war dabei leicht geöffnet, meine Lippen waren voller ...
Liebe Frau Trost-Brinkhues, haben Sie vielen Dank für Ihre prompte Antwort. Bin noch immer etwas zögerlich, da ich parallel eine befreundete Kinderärztin dazu gefragt habe und die meinte, dass der Virus - sofern ich ihn habe - kurzfristig aktiv in meiner Blutbahn und somit auch in der Muttermilch mit schwimmen (sehr laienhaft von mir wiedergege ...
Hallo, gerade habe ich erfahren, dass ich einen Vitamin D Wert von 8 habe.Ich stille meine Tochter noch zusätzlich zum normalen Essen.Hat es Auswirkungen auf die Gesundheit meiner Tochter,wenn ich sie mit dem Mangel stille?Sie bekommt täglich 1 Tropfen Vigantol Öl. Wie bemerke ich bei ihr einen Vitamin D Mangel? Lieben Dank Gruß S.
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich stille mein 8 Wochen altes Baby. Seid über 15 Jahren nehme ich Tranexamsäure für meine Blutgerinnung. Während der Schwangerschaft könnte ich es aussetzen. Mein Hämatologe meinte jetzt ich muss es unbedingt wieder nehmen. Es geht nur zu 1% in die Muttermilch über, und würde dem Baby vermutlich nicht schaden. K ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Während meiner ersten Schwangerschaft nahm ich 15 kg zu. Eine Abnahme war mir bisher nicht gelungen. Ich habe inzwischen ein zweites Kind, fast ein Jahr alt, welches ich noch morgens, abends und 1 - 2x nachts stille. Ich habe vor kurzem eine Diät angefangen bzw. meine Ernährung endlich umgestellt. Ich ernähre mich seh ...
Liebe Dr. Busse, Ich habe ein 16 Monate altes Baby das noch recht viel gestillt werden möchte. Ich habe soeben erfahren das mein Cortisol Wert erhöht ist. Ich habe schon seit längerem in mehreren Bereichen meines Lebens mehreer Stessfaktoren gehabt, die dazu geführt haben. Wie schädlich ist das in der Muttermilch im Ûberschuss enthaltene Corti ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben dieser Tage Essen aus einem Restaurant geholt und dort war als Beilage eine Portion Kartoffelecken mit Schale dabei. In der Schwangerschaft habe ich strikt darauf geachtet, keine Kartoffeln mit Schale zu essen, habe aber leider nicht im Traum dran gedacht, dass das Solanin auch in die Muttermilch übergeht. ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich mache mir Gedanken über eine Überdosierung von Vitamin D bei meinem Säugling über die Muttermilch, wenn ich selbst Vitamin D nehme (ca. 5000 IE/Tag) und ich dem Kind täglich seinen 500 IE-Tropfen gebe. Studien belegen ja, dass das Vitamin auch über die Muttermilch übertragen wird (zB. https://pediatrics.aappublication ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre großartige und informative Arbeit hier!! Mich interessiert Folgendes: wenn ich nach meiner Coronaimpfung dem großen Geschwisterkind (4,5 Jahre) abgepumpte Muttermilch gebe, kann es dadurch einen Schutz gegen Corona entwickeln? Bis zu welchem Alter ist eine Bildung des Schutzes auf diesem Weg ...
Lieber Dr. Busse, Gestern waren wir bei meiner Schwiegermutter, die uns heute mitgeteilt hat, dass ihr Coronatest positiv ausgefallen ist. Sie hat gestern unsere 10 Wochen alte Tochter natürlich viel im Arm gehabt und geküsst. Ich selbst habe vor einigen Wochen eine überstandene Infektion hinter mir. Die Kleine hatte sich bei mir nicht ange ...