rimu
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Kleiner (19 Wochen alt) macht häufig morgens während des Stillens oder kurz nach dem Mittagsbrei seine Windeln voll, so dass ich sie nach dem Essen wechsle. Die windelfreie Zeit nutzt er dann immer voller Freude zum Toben, hebt seinen Po hoch, wirft sich schwungvoll auf die Seite usw. Können sich die teilweise ruckartigen Bewegungen nachteilig auf seine Verdauung auswirken oder sonstige Probleme im Magen-Darmbereich hervorrufen? Bis auf gelegentliches Spucken und Bäuerchen (klappt meistens ohnehin nur in Bauchlage bzw. beim Tragen) ist mir bislang nichts aufgefallen. Außerdem macht er während des Tages höchstens mal kurze Nickerchen während oder nach dem Stillen (dabei scheint er sich völlig zu entspannen, er trinkt mit geschlossenen Augen und es dauert auch immer mindestens eine halbe Stunde) und im Kinderwagen, schläft in der Nacht aber zwischen acht und zehn Stunden durch. Bekommt er genug Schlaf, oder sollte ich ihn bspw. mittags konsequent in sein Bettchen legen? Wie viel Schlaf brauchen vier bis fünf Monate alte Babys durchschnittlich? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Liebe R., das ist alles so völlig in Ordnung und Sie müssen nichts ändern. Er sollte nur nicht lernen, dass Stillen zum Einschlafritual gehört, also abends erst danach bettfertig machen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr.Busse, ich habe ein Sohn im Alter von 5 Monaten.Wir haben seit 2 wochen mit Beikost angefangen,erst mit karotten als ich gemerkt habe,dass mein sohn schwierigkeiten mit der verdauung hat,habe ich auf Kürbis umgestiegen. Es klappt wunderbar,mein sohn scheint es auch zu schmecken er ißt etwas weniger als halbes glas.Nun jedesmalw enn e ...
Hallo Hr Dr busse Meine Tochter wird bald 7 Monate Beikost mittags und abends klappt eher mäßig, sie scheint kein Interesse zu haben. Abendbrei kappt aber besser und ansonsten stille ich voll. In den Nächten kommt meine kleine spätestens alle 2 Stunden, sie wird gestillt und schläft zumeist wieder ein. In den sehr frühen morgenstunden ...
Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...
Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...
Hallo. Ich hatte ein MRT vom Schädel, wobei kein Kontrastmittel verwendet wurde. Ich stille bzw pumpe und füttere unser Baby mit der Muttermilch. Muss oder sollte ich die Milch von NACH der Untersuchung verwerfen, auch wenn kein Kontrastmittel verwendet wurde? Wegen der Magnetfeldern und Radiowellen die währenddessen auf mich erzeugt wurd ...
Guten Abend Herr Dr. Busse! Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Ich musste heute zur Untersuchung bei einem Internisten und dieser hat einen Ulatraschall von meinen Achselhöhlen gemacht. Die Achseln habe ich mir ca. 1 Stunde zuvor rasiert und mich dabei minimal geschnitten. Habe das wenige Blut mit einem feuchten Taschentuch abgewischt. Beim Ult ...
Guten Tag 🌞 Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin. Ich habe leider Flugangst und benutze immer einmalig vor dem Flug eine Tablette Tavor. Nun habe ich aber vor 4 Monaten entbunden und stille voll. Ich wollte daher etwas pflanzliches einnehmen und habe die Pascoflair oder Passio Balance gefunden. Muss ich Bedenken ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich dachte, ich tue gut daran, nicht zu viel Kaffee zu trinken (maximal 2 Tassen pro Tag) und diesen mit einem koffeinfreien Tee zu kombinieren. Nun habe ich in den letzten Wochen einige Tassen "Johannesbeer Kirsche" Tee getrunken und erst jetzt bemerkt, dass Hibiskus die Hauptzutat ist. Ich lese nun, dass die ...
Guten Abend, mein 11 monatiger Sohn wird noch abends umd nachts gestillt. In letzter Zeit ist es mehrmals vorgekommen, dass er große Mengen an Milch wieder auspukt. Was können wir tun damit das aufhört? Dankeschön
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ein paar Wochen nach der Entbindung habe ich eine postpartale Thyreoiditis entwickelt. Zunächst bestand wochenlang eine latente Überfunktion, anschließend – nach einer erneuten Reduktion der Levothyroxin-Dosis – kam es zu einer ausgeprägten Unterfunktion (TSH derzeit 35, die freien Werte stark erniedrigt). Diese Sit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nachtrag leicht Perforierte Mittelohrenentzundung 2
- Nachtrag leicht Perforierte Mittelohrenentzundung
- Schnitt am Fuß
- Angst vor Herpes Ansteckung Baby
- Frühchen Infekte
- Nachtrag leicht Perforierte Mittelohrenentzundung
- Soja und Stillzeit
- Nachtrag Symptompause
- Fraktur Schienbein?
- Frage Verderb Schimmel