Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Benzin in Desinfektionsmittel

Frage: Benzin in Desinfektionsmittel

mami084

Beitrag melden

Guten Abend, zwei meiner Kinder haben gerade einen MagenDarmVirus. Damit wir anderen uns nicht anstecken desinfiziere ich seit ein paar Tagen sehr viel mit dem Mittel Sterilium Virugard (Hände&Flächen wie Griffe und Böden). In den letzten Tagen haben wir fast zwei 500 ml Packungen verbraucht. Heute wurde mir von dem Geruch auf einmal schwindelig. Auf der Inhaltsstoffangabe habe ich nun gesehen, dass in dem Mittel (wenn auch sehr gering) Benzin enthalten ist. Benzol in Benzin gilt ja als sehr krebserregend und nun mache ich mir Sorgen. Wir haben bestimmt viel davon eingeatmet. Ist dies wirklich richtiges Benzin? So ein Mittel ist doch dann viel zu gefährlich zur Händedesinfektion. Auf der Flasche sowie auf anderen Inhaltsstoffangaben im Internet steht Benzin; im Sicherheitsdatenblatt komischerweise nicht. Besteht nun ein Gesundheitsrisiko? Zudem ist der Stoff Titandioxid in den letzten Wochen in den Medien sehr diskutiert da er nun als gesundheitsschädlich eingestuft wird. Wir haben bisher leider eine Zahnpasta mit diesem Stoff benutzt. Ist das Gesundheitsrisiko dadurch wirklich erhöht und sollte man die Zahnpasta wechseln (es ist leider eine der wenigen die meine Kinder nicht ekelig finden) ? Liebe Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., diese Flächendesinfektion zuhause ist völlig unnötig und belastet zumindest die Umwelt insgesamt mit dem Desinfektionsmittel, wegen dessen korrekter Anwendung es aber keinen Anlass zur Sorge gibt. Hände waschen und Toilette normal putzen wäre das richtige. Auf Dauer ist es sinnvoll, auf Zusätze von Titandioxid in Dingen, die verzehrt werden, zu verzichten. Alles Gute!


AnniLi42

Beitrag melden

Das Sterilium virugard ist so kurzfristig angewendet sicher kein Problem. Das wird von medizinischem Personal so viel verwendet und gerade bei solchen "professionellen" Desinfektionsmitteln braucht man sich in der Regel bzgl. der Verträglichkeit weniger Sorgen machen, als bei vielen Mitteln aus dem Drogeriemarkt etc. (Zumindest wurde uns das in der jährlichen Hygieneschulung fürs Personal im Krankenhaus so erzählt). Wir haben das Mittel sogar für die gesamte Erkältungszeit explizit ärztlich empfohlen bekommen, während wir im Haushalt einen Chemo-Patienten hatten. Und das hätte der Arzt wohl kaum getan, wenn es riskant wäre :-) Und insbesondere bei Magen-Darm benutzen wir es heute auch noch, muss ich zugeben. Keine Ahnung, ob sich dadurch tatsächlich weniger in der Familie angesteckt wird, aber irgendwie fühlt es sich so zumindest an, als würde man alles zur Vorbeugung machen, was kann kann... Also ich verstehe vollkommen, dass ihr das so macht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr Busse  meine Tochter, 1,5 Jahre alt, hat unbeobachtet aus meiner Handtasche ein Desinfektionsmittel (im sprühfläschchen) rausgenommen und kurz den (Sprüh-)Kopf im Mund gehabt bzw. abgeschleckt. Da war sicher etwas Mittel dran, hab nämlich kurz den Finger drauf gehalten und probiert ob da was drauf war, und es hat sehr stark und bitter ...

Meine Tochter hat ja öfters Bronchitis. Wie sehen sie den Desinfektionsmittel von Wickeltische als mögliche Ursache dass die Schleimhäute angegriffen sind und sich eine Bronchitis entwickelt. Nachmittags schläft meine kleine lange ist also beim wickeln die letzte. Bei Besichtigung der Kita hatten mich die Aerosole schon angewidert, natürlich au ...

Hallo Frau Althoff, ich habe heute unsere Küche geputzt und das Spülbecken mit Essigreiniger (Frosch) und anschließend die Mülleimer mit Desinfektionsmittel (74g Ethanol) gereinigt. Meine Tochter (10 Wochen) hat in ihrem Stubenwagen im gleichen Raum (offene Wohnküche) geschlafen. Können diese Dämpfe schädlich für sie gewesen sein?

Hallo, ich habe heute meine Hände im geschlossene Auto desinfiziert, dabei saß meine 5 Monate alte Tochter auf meinem Schoß und hat geweint und die Dämpfe eingeatmet.. ich habe in dem Moment nicht nachgedacht .. kann meine Tochter dadurch Probleme in ihrer Entwicklung bekommen? Habe so eine Horrorgeschichte dazu gelesen und mache mir jetzt Sorgen ...

Guten Abend Dr. Busse, sowohl in der Schwangerschaft und Stillzeit habe ich Sterilium oder Sterilium virugard benutzt, da beide Mittel laut Apothekerin in diesen Situationen unbedenklich seien. Deshalb hab ich mir auch nie Gedanken gemacht, ob es für meinen Sohn, mittlerweile 5, der zu Corona-Zeit geboren und aufgewachsen ist, ein Problem darst ...

Guten Tag, Unser Hund hat die Hand von mein Baby ( 3 Monate) die Hand geleckt ich habe dann schnell Desinfektionsmittel aufm Fruchttuch von Pampers drauf gemacht ( fast geträngt) und ihn damit die Hände desinfiziert. Die waren echt nass danach aber da unser Hund alles drausen immer ab leckt hatte ich Angst das er irgendwas im Mund bekommt. Dann ...

Guten Tag, ich habe für mein (Sohn 19 Wochen) ein Beißring gekauft. Den habe ich mit desinfektionstüchern aus der Pflege sauber gemacht. Danach habe ich ihn mit warmen Wasser etwas abgespült jedoch nicht mit Spüli weil man es nicht sollte. Da mein Baby es ja in den Mund nimmt ist es schlimm, wenn da noch von den Desinfektionsmittel dran wäre? E ...

Guten Tag Herr Dr. Busse Mein Mann war gestern mit den Kindern auf dem Bauernhof der Grosseltern. Da geht es immer wild zu und her - mir machen die Gefahren, die es da gibt Angst. Zuhause habe ich beim Waschen der Hosen meines Sohnes festgestellt, dass sie bei der Sitzfläche nach Benzin riechen und auch auf seiner Haut habe ich das bemerkt. ...

Hallo Dr Busse, gestern habe ich die Straße überquert und leider erst zuspät gesehen, dass die ganze Straße bunt vom Benzin schimmerte. Wir sind direkt durch gelaufen. Heute ist die Stelle komplett mit rotem Sand bedeckt. Kann ich die Schuhe meiner Tochter noch verwenden? Reicht es diese abzuwischen? Kann man Benzin einfach abwischen? Sie fasst ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Anfang des Jahres hatte Prof. Costa einer Schwangeren geantwortet, dass eine Kassiererin mit Lippenherpes die Herpesviren durch Berührung der Bläschen mit der Hand auf die Einkäufe übertragen kann. Mein Mann und ich haben daraufhin vorsorglich nach dem Einkauf alle verpackten Lebensmittel mit einem Desinfektions ...