Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Belag auf Mandeln

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Belag auf Mandeln

fee21

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse Leider muss ich Sie nochmals belästigen. Neulich habe ich Ihnen schon eine Frage bezüglich der Mandelentzündung meiner fünfjährigen Tochter gestellt, dies war für mich bis heute Abend auch abgehakt, leider hat mich meine Schwiegermutter etwas verunsichert. Meine Tochter bekam jetzt 10 Tage Amoxi 500 saft, zu Beginn infectobicillin, heute war der letzte Einnahmetag und meiner Tochter geht es gut. Jetzt hat meine Schwiegermutter ihr heute in den Hals gesehen und sagte da wären noch Eiterstippchen auf den Mandeln und ich müsse nochmals zum Arzt. Meine Nachbarin ( Arzthelferin) bekam das mit und hat auch drauf geschaut und meinte es wäre alles gut, nichts gerötet und es wäre kein Eiter sondern nur noch etwas Fibrin welches allein weg geht. Da es meiner Tochter gut geht, sie keinen Mundgeruch hat und wieder normal isst würde ich eigentlich nichts tun aber meine Schwiegermutter gibt sich mit der ( für mich plausible ) Antwort meiner Nachbarin nicht zufrieden und liegt mir in den Ohren weil sie meint dies würde aufs Herz gehen wenn man nicht weiter antibiotisch behandelt. Was würden Sie raten, nochmals beim Kinderarzt vorstellen oder das Kind einfach Kind sein lassen? Ist die Aussage der Arzthelferin so falsch? Vielen Dank für Ihre Einschätzung Herzliche Grüße Fee21


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., vor allem sollten Sie sich "aus den Klauen der Schwiegermutter" befreien und sich trauen, selbständig zu entscheiden und sich nicht verunsichern und als "Dummchen" behandeln lassen. Einmal eine ruhige Ansage hilft! Ihrer Tochter geht es gut, und das ist das entscheidende. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, mein Sohn hat sich eine leichte Erkältung eingefangen von mir. Er hat etwas Husten und ihm läuft ab und an die Nase. Keine erhöhte Temperatur und ihm gehts supi - aber er hat so leichte weiße Beläge auf den Mandeln... Kann das durch die Erkältung mit kommen? Als ich die Erkältung hatte, hatte ich 2x abends beim Husten auch solche ek ...

Guten Abend,  Mein Sohn hat einen weißen Belag (keine Stippchen), Sondern großflächig weiß auf den mandeln ohne sonstige Anzeichen. Kein Fieber, keine Rötung, keine Schmerzen und nichts. Nur leicht Husten nachts. Ein pilz möglich in der Art? Aber warum dann nur die mandeln und er ist ja schon 3. Klar gehen wir morgen zum Arzt aber gibt es so ...

Hallo mein Sohn 6 Jahre hat sehr oft einen roten Rachen und weisse Beläge hinten auf den Mandeln manchmal nur eine Seite dann beide Seiten. Seit gestern Abend wieder hat keine Halsschmerzen, leicht erhöht Temperatur die Lymphknoten schwellen jedesmal wenn er so Erkältet ist an immer gleich ist das normal? Man sieht es total eine Seite mehr als die ...

Sehr geehrte Frau Althoff, ich war gestern mit meiner Tochter(4) beim Kinderarzt weil sie spontan Fieber bekam( 40,1 im Ohr gemessen)ohne Symptome außer Mundgeruch. Ich habe dann in ihren Mund geschaut und gesehen das die Mandeln weiß belegt sind. Der Kinderarzt hat in den Mund gesehen meinte aber er kann nichts sehen weil meine Tochter Schl ...

 Hallo. Ich habe mal eine Frage… Mir ist gestern ein unangenehmer Mundgeruch bei meiner Tochter (3) aufgefallen… Als ich in ihren Hals geschaut habe, sah ich, dass die Mandeln weiß belegt sind. Ansonsten aber topfit, kein Fieber und anscheinend auch keine Halsschmerzen. Ist da ein zwingender Arztbesuch nötig, da sie eventuell Antibiotika braucht o ...

Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter (9 Jahre) hat seit Sonntagabend Halsschmerzen. Montagmorgen habe ich dann weiße Belege entdeckt und beim Kinderarzt angerufen. Da sie bisher noch nie einen bakteriellen Infekt hatte, kenne ich mich damit zum Glück nicht so gut aus. Die Sprechstundenschwester meinte, dass ich es erstmal beobachten soll und we ...

Lieber Herr Dr. Busse, vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Wie lange sollte ich mein Kind denn bei einem bakteriellen Infekt Zuhause lassen? Bis die Belege verschwunden sind oder reicht es bis die Halsschmerzen aufhören? Herzlichen Dank.

Sehr geehrtes Ärzteteam, seit etwa fünf Wochen beobachten wir bei unserer 20 Monate alten Tochter zunehmendes Schnarchen. Heute waren wir daher bei einem HNO-Arzt, der eine Vergrößerung der Polypen sowie der Mandeln festgestellt hat. Das Schnarchen selbst ist für uns weniger besorgniserregend, jedoch kommt es in der Nacht etwa fünfmal zu kur ...

Ich habe (im Internet ;-)... ja ich weiss..... gelesen, dass nach Entfernung der Polypen und der Gaumenmandel im Kindedalter später einmal ein erhöhtes Risiko für das Entstehen von Asthma und COPD entstehen kann. Weil die Viren nicht mehr "gefiltert" werden können. Stimmt diese Aussage tatsächlich?. Wenn ich mir denke, wieviele Kinder keine Mandel ...

Guten Tag, mein Baby ist jetzt 2 Monate und 10 Tage alt. Es hat seit fast der Geburt einen weißen Belag auf der Zunge). Die Schleimhäute sind ansonsten unauffällig, das Baby ist zufrieden und trinkt gut. Der Belag ist nur auf der Zunge und lässt sich nicht gut abwischen. Könnte das einfach Milchbelag sein oder doch Soor? Vielen Dank im Voraus!  ...