jess2410
S.g. hr. Dr.Busse Ich habe heute meinen 2.5 jährigen Sohn die Haare mit einem Becher gewaschen. Da er dabei immer total hysterisch ist hat ihn mein Partner gehalten in seinen Kopf etwas nach hinten gehalten damit es leichter u schneller geht. Dabei dürfte ihm Wasser beim rüberschütten in den mund gekommen sein da es sich anhörte wie wenn er sich verschluckt hätte. Er hat jedoch nicht gehustet aber geschrien u geweint wegen dem waschen. Kaum waren wir fertig hat er sich beruhigt. Jedoch hab ich gerade bemerkt das er jetzt im Schlag schnarchgeräusche macht. Muss ich mir sorgen machen das er Wasser in die Lunge bekommen hat?
Liebe J., Schnarchen hat nichts mit Aspiration von Flüssigkeit zu tun und dass ein Kind sich mal verschluckt, danach aber unauffällig atmet, ist kein Grund zur Sorge. Alles Gute!
Tweety2014
Da passiert nichts. Passiert dich jedem mal
Ähnliche Fragen
Lieber Dr Busse Bei unserem kleinen wurde gestern eine Mittelohr endtzündung festgestellt jetzt haben wir ihm schon 4 mal sein Antibiotika gegeben und schon hat er weisse flecke im mund wir haben direkt unserem Kinderartzt bescheid gegeben und der sagte wir sollen die Medizin weiter geben und den mund am tag mehrmals auswaschen .Man liest aber üb ...
Hallo Dr. Busse! Mein Sohn (17 Mon.) ist eine richtige Wasserratte! Problem ist nur, das wenn wir im Schwimmbad sind, im Wasser, mein Kleiner ständig den Mund offen hat! Es bleibt nicht aus, das er viel Wasser schluckt, und sich auch viel verschluckt! Er versteht nicht, wenn ich ihm sage, der er seinen Mund geschlossen halten muß im Wasser! Wir wa ...
Lieber Dr. Busse, Meine Kleine hat dreht sich sehr gern auf den Bauch, auch wenn ich sie im Arm halte und auch beim Baden. Ich passe wirklich immer gut auf, nur hat sie heute dann den Kopf hängen lassen und ist dadurch mit Mund und Nase unter Wasser gekommen, für nur kurze Zeit (1bis 2 sek). Hab sie sofort hochgehalten, sie hat kurz nicht geatme ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich war heute mit meiner 5 1/2 Monate alten Tochter im Buggy unterwegs. Buggy war komplett in Liegeposition da sie geschlafen hatte und auch so noch nicht selbstständig sitzt. Der Weg war teils sehr holprig und sie wurde etwas durchgerüttelt. Wurde dann wach, war aber bester Laune, hat gelacht, gekuckt. Plötzlich ...
Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Monate alt. Heute beim planschen ist er kopfüber über den Beckenrand ins Planschbecken gefallen und war somit ganz kurz unter Wasser. Ich stand nur eine Armlänge weg und hab ihn sofort raus geholt. Er hat sich lediglich erschrocken. Nicht gehustet und ist bis jetzt ganz normal und isst fleißig Wassermelone. Er hat ...
Sehr geehrter Herr Brügel, Ich war heute bei meiner Mutter mit meinem Sohn. Sie hatte sich in der Küche die Hände gewaschen, sich aber anschließend an einem alten Küchenhandtuch (roch nicht mehr frisch) die Hände abgetrocknet. Danach hat sie meinem Sohn in den Mund gefasst, weil sie schauen wollte, ob er Zähne bekommt. Ich habe das leider zu s ...
Guten Morgen Dr. Busse, Mein Kind hat mehrere Lego Duplo Männer(Figuren wie Bauarbeiter etc) in den Mund genommen. Eine Figur davon stammt noch aus meiner Kindheit und ist über 30 Jahre alt...ich mache mir Gedanken wegen evtl. giftiger Stoffe in der Farbe oder ähnliches, die unser Kind so dann aufgenommen hat. Sehen Sie hier eine Gefahr ...
Hallo HerR Dr. Busse Unsere Tochter wird am 24.7. 3 Monate alt. Sie schläft zu 95% mit offenen Mund. Hat ein fließendes Kinn und ein innenliegendes Zungenbändchen ( laut Kinderärztin nicht behandlungsnotwendig ) manchmal schnarcht sie. Bleibt das fließende Kinn? Ich habe gelesen dass das ein Problem ist wenn Babies mit offenen Mund schlafen. ...
Lieber Dr. Busse, unsere Jüngste ist gerade 3 Wochen alt. Seit heute gibt es in der Kita in einer anderen Gruppe Hand-Mund-Fuß Fälle, unsere Kinderärztin meint auf Nachfrage es wäre besser die Großen (3+5) erst einmal zu Hause zu lassen. Wie lange ist diese Krankheit für Neugeborene besonders gefährlich? Vielleicht können Sie mir einen ungefähr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unser Sohn, mittlerweile 22 Monate alt, hatte bereits 5 Mittelohrentzündungen und z.T. mit Ausfluss aus dem Ohr (die Ohren waren abwechselnd betroffen). Die letzte, vermutliche MOE war im April diesen Jahres und schmerzen hatte er nur einmal, die anderen verliefen schmerfrei zum Glück. Beim letzten HNO-Kontrollte ...