Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Beikoststart - Kind mag nicht

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Beikoststart - Kind mag nicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr Busse, unser Sohn ist jetzt ein halbes Jahr alt. Er wurde bisher voll gestillt. Da er allergiegefährdet ist, möchte ich mit Pastinake statt Karotte beginnen. Er verzieht jetzt aber total das Gesicht, wenn er das Gemüse im Mund hat. Was soll ich jetzt machen? Soll ich etwas anderes probieren (Kürbis?), schmeckt es ihm nicht, muss er sich erst daran gewöhnen, oder soll ich mit der Beikost noch warten und er ist einfach noch nicht bereit? Vielen Dank Gruß Nadja


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Naja, machen Sie ein paar Tage Pause und probieren es dann doch mal mit den eher beliebten Karotten, die nichts mit Allergie zu tun haben. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Biggi aus dem Stillforum schrieb folgendes: "Gläschenkost ist sicher keine zwingende Notwendigkeit. Du kannst auch einfach etwas von eurem Essen abzweigen. Du kannst für die ganze Familie Kartoffeln kochen und ehe Du sie salzt oder sonst wie würzt, nimmst Du eine Kartoffel weg und drückst sie mit ein wenig Wasser oder abgepumpter Muttermilch zu Brei. Das mögen die meisten Babys gerne und bedeutet keinen Extra Aufwand. Eventuell gibst Du deiner Tochter auch einfach ein Stück gekochte Kartoffel zum Selberessen in die Hand. Dabei sollte natürlich darauf geachtet werden, dass die Speisen für das Kind vor dem Salzen von der übrigen Familienkost abgezweigt werden. Salz und auch Gewürzmischungen mit Salz sind im ersten Lebensjahr tabu, da es die kleinen Nieren zu stark belastet. Versuche es doch einmal mit Zucchini, Kürbis, Fenchel, Kohlrabi oder Pastinake (natürlich nicht alles auf einmal). Entweder selbstgekocht aus kontrolliert biologischem Anbau oder aber auch als Gläschen, von einigen Anbietern gibt es auch anderes Gemüse als Karotte. Babys sind auch in Hinblick auf das Essen gesellige Wesen und auch ihnen schmeckt es in Gesellschaft besser. Es ist sogar so, dass spezielles Essen für das Baby oft ein Fehlschlag ist, da das Baby über die Muttermilch an den Geschmack der Nahrung gewöhnt ist, die die Mutter isst. Da Menschen Gewohnheitstiere sind, bevorzugt ein Babys eine bekannte Geschmacksrichtung. Wenn also gekochte Karotten nicht zu deiner täglichen Ernährung gehören, dann ist es nicht erstaunlich, wenn dein Kind sie auch nicht schätzt. LLLiebe Grüße Biggi" Warum willst du eigentlich - gerade wenn euer Kind Allergiegefährdet ist - nicht weiterhin voll stillen?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Vorab schon mal herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Frage! Es geht um Folgendes. Mein Sohn, der nächste Woche 5 Monate alt wird, hat seit einigen Wochen Probleme mit dem Stuhlgang. Eigentlich hatte er jeden Tag Stuhlgang, bis dieser plötzlich das erste Mal 17 Tage ausblieb. Laut Hebamme sei dies bis zu drei Wochen unproblemat ...

Hallo Herr Dr Busse. Meine Tochter ist nun bald 23 Wochen alt. Wir hatten das ehec Bakterium und sind seit vier Wochen davon befreit. Meine Maus bekommt seit einiger Zeit beikost. Nicht viel, paar löffelchen. Sie reagiert allerdings deshalb mit starken Blähungen vor allem nachts. Zudem geht sie in Richtung Verstopfung. Heute noch überhau ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Mein Mann und ich haben zwei Fragen. Die erste bezieht sich auf das Tragen unserer Tochter und ob die falsche Tragetechnik zu späteren Fehlstellungen führen bzw. Schäden führen kann. Mein Mann und ich tragen unsere 6 Monate alte Tochter seit einigen Wochen im abgewandelten Fliegergriff. Der Rücken ist dabei unsere ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter war fast volle 6 Monate alt,als wir mit der Beikost begonnen haben. Sie hat allerdings nicht alle Reifezeichen erfüllt. Sie konnte den Kopf halten, mit Hilfe sitzen (auch heute kann sie mit gut 8 Monaten noch nicht alleine sitzen), und hat uns beim Essen beobachtet. Nach unserem Essen greift sie auch heu ...

Hallo Herr Brügel, wir haben mit 6 Monaten angefangen L. Beikost zu geben und haben mit Karotte gegeben. Da uns bewusst war, dass sich der Stuhl verändert und nicht mehr täglich abgesetzt wird, haben wir natürlich weitergefüttert, bis wir nach 4 Tagen mit Babylax nachhelfen mussten. Leider haben wir seitdem immer wieder Probleme. Der Stuhl ist ...

Guten Tag,  Wir geben unserer 5 1/3 Monate alten Tochter seit einigen Tagen Beikost (Hipp Pastinake, weiße Karotte, einmal war Spinat dabei, einmal reguläre Möhre. Wir wollen grds. aber auch selber kochen). Wasser gibt es -entsprechend Hinweis Hebamme- noch nicht bis zum dritten Brei am Tag und nicht vor sechs Monaten. Es wird immer nach der Ma ...

Hallo Frau Althoff, ich hoffe auf Ihren Rat. Mein 6 Monate alter Sohn (korrigiert 4,5 Monate) hatte schon immer (bis auf den schwierigen Anfang aufgrund der Frühgeburt) einen sehr guten Appetit. Da er so viel trinkt, wollten wir Flaschen eventuell durch Beikost (Brei) schon ersetzen. Jedoch gestaltet es sich schwierig. Teilweise kostet er ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse,  ich habe meinem Sohn gestern Mittag das erste Mal Beikost gegeben. Er ist jetzt fast 5,5 Monate alt. Ich habe Hokkaido Kürbis im neuen Dampfgarer Topf gegart und es mit dem Wasser aus dem Topf verdünnt und püriert. Leider stand das Essen mit offenen Deckel vor dem pürieren circa 30 Minuten bevor er es dann bekommen ...

Guten Tag, ich hätte mal ne Frage zum Thema "hüpfen" mein Sohn ist Sonntag 16 Wochen geworden. dürfte er wenn ich ihn unter die Arme hebe auf mein Bein "springen"? Also natürlich mit Unterstützung von mir sodass er halt leicht auf die Beine kommt und sich abstützt?  Ich habe immer bedenken gehabt, dass es nicht gut für die Gelenke / Knochen ...

Guten Tag. Meine Tochter ist morgen 18 Wochen alt. Sie wurde 4 Wochen zu früh geboren. Ich hätte die nächsten Tage gerne mit der Beikost begonnen. Korrigiert wäre sie aber erst 14 Wochen alt. Soll ich dies berücksichtigen? Sie bekommt seit der Geburt Pre Nahrung. Sie trinkt ca.800 ml täglich.  Hat sich super entwickelt. 6 kg und 65 cm.  Dank ...