Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, Unsere Tochter Anika ist jetzt 6 Monate und eine Woche alt. Ich habe sie bis vor einer Woche voll gestillt. Allerdings hat sie seit dem letzten Monat kaum zugenommen (50g). Sie wiegt bei einer Größe von 68cm 6800g sieht aber rund und zufrieden aus! Mein Kinderarzt hier in Mexiko nun sagte mir, ich solle sie weiterstillen, aber nach jeder Stillmahlzeit Getreidebrei mit Pulvermilch angerührt geben, mittags Gemüsebrei. Aber das alles von heute auf morgen. Ich bin gerade dabei nach und nach die Beikost einzuführen und weiß nicht, ob ich das meiner Tochter zumuten soll, ihr von heute auf morgen den Essensplan total zu verändern. Außerdem möchte ich keine Pulvermich verwenden, aber womit sonst einen Brei anrühren. Nur mit Wasser? Oder doch mit Vollmilch? Seit zwei Tagen versuche ich es mittags mit dem deutsch-bewährten Gemüse-Fleisch-Brei (die Mexikaner geben ihren Kindern erst ab dem 8. Monat Fleisch), den Anika jedoch verschmäht die Dosenkarortten haben ihr besser geschmeckt. Kann ich noch etwas mit dem Fleisch warten oder sollte ich es mit einer anderen Sorte versuchen,z.B. Huhn? Meine letzte Frage: Die Babygläschen, die es hier zu kaufen gibt, von der Firma Gerber, enthalten Salz (das steht zumindest drauf)- sollte ich lieber darauf verzichten oder kann ich trotzdem das Gläschen geben? Viele liebe Grüße und vielen Dank im voraus, Natascha und Anika aus Mexiko
Liebe Natascha, am besten halten Sie sich an den bewährten deutschen Beikostplan und beginnen jetzt mit z.B. den Karotten, denen Sie allmählich etwas Kartoffel und dann Fleisch jeder Sorte beifügen. Nach 4 bis 5 Wochen ist dann der Milchbrei dran: 200 ml Vollmilch 3,5%, 20 g Vollkorngetreideflocken und 20 g Obstsaft oder Obst. Wieder 1 Monat später dann der Obst-Getreidebrei´: 20 g Getreide, 90 g Wasser, 100 g Obst und 5 g Keimöl. Und sonst ruhig weiter stillen. Alles GUte! Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo Natascha, ich bin nicht Dr. Busse aber vieleicht kann ich dir trotzdem helfen. Meine Clara ist nun fast 8 Monate alt und ich habe auch bis 6 Monate voll gestillt. Dann aber mit zufüttern begonnen. Mittags erst Karotten (Alete) 1 Woche, dann 1 Woche mit Kartoffeln und dann mit Fleisch (Hünchen). Menge langsam gesteigert, in 2 Wochen war es dann ein großes Glas. (190g, allerdings habe ich ab 125g nicht mehr hinterhergestillt) Das Fleisch hat sie gut vertragen und sie bekommt es nun jeden Tag. Dann nach 4 Wochen zufüttern gab es Nachmittags Obst aus dem Glas (Apfel anfangs). Nun seit 2 Wochen abends HA-Brei, dann aber immer noch Stillen vorm schlafen gehen. Nun ist sie schon 8 Wochen Beikost. Sie gehört auch eher zu den leichten (72cm und 8300g). Mein KA sagt das das nicht so schlimm ist, sie ist ja fitt und sieht gesund aus. Aber nun wegen den Gläschen kann ich dir nicht helfen, aber vieleicht möchtest du selber kochen? Dann schau unter www.Kinderrezepte.de Da gibt es gute Rezepte, auch für die kleinen. Lass dich nicht verrückt machen, ersetze einfach eine Stillmalzeit nach der anderen, so ist es am besten. Und du umgehst erstmal die Flaschen- Milch. Richtig Milch solltest du deinem Baby nicht geben! Auch nicht verdünnt, kann Allergien auslösen. Tschüß Mary
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Sohn (8 Monate) ist prinzipiell ein sehr guter Esser. Nur um sein Trinkverhalten mache ich mir einige Gedanken. morgens bekommt er 200ml Pre mittsgs 190-200gr selbstgekochren Gemüsebrei, mal Fleisch mal Fisch, ab und an ein fertiges Gläschen nachmittags Getreide Obst Brei abends Getreide Milchbrei ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich hätte einmal eine Frage/ bräuchte einen Rat. Meine Tochter ist 7 1/2 Monate alt. Sie wird noch gestillt und bekommt nebenbei seit ca. dem 6 Monat ein wenig Beikost. Den Gemüse/Fleisch/Fisch Brei am Mittag mag sie gar nicht wenn dann eher einen Milchbrei am Abend. Den isst sie gut. Auch Obst aus dem Fruchtsauger oder ma ...
Hallo, mein Sohn ist knapp 6 moant Akt und vor 4 Wochen haben wir mit beikost angefangen da er bei der milchflasche immer sehr unruhig ist. Nun ist es so das er im hochstuhl sitzt jnd ich mit dem brei ankomme (egal ob mittags oder abendbrei) er macht den Mund auf, bekommt 1 -2,löffel im Mund und fängt an sich im Gesicht zu reiben und zu meckern. ...
Guten Tag. Ab welcher Woche sollte man mit Beikost beginnen? Meine Tochter ist 13 Wochen alt. Und kann ich Ab Beginn der Beikost von Pre Ha auf normale Pre umstellen? Oder soll ich dann bei der Pre Ha bleiben? Danke. Liebe Grüße Hanna
Guten Tag, ich habe mal ne Frage zum Thema beikost. morgen wird mein kleiner 17 Wochen alt. Dürfte ich heute schon mit Brei anfangen? Oder soll ich doch noch etwas warten? 2. Ich habe etwas Angst vor dem verschlucken. Ich habe natürlich im Internet geschaut bevor ich hier frage aber leider keine direkte Antwort bekommen. Immer lese ich ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten.. . Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt. ...
Hallo Herr Dr. Brügel, gerne würde ich Sie zu oben genanntem Thema um Rat fragen, da ich momentan etwas verwirrt bin. Unser Sohn -6 Monate- ist mittlerweile schon ein richtig guter "Beikost-Esser". Er bekommt mittags ein ganzes 190g Mittags-Gläschen, Nachmittags ein halbes Frucht-Gläschen (ca. 80g) und am Abend sein 190g Abend-Gläschen. ...
Guten Tag. Meine Tochter ist in wenigen Tagen 5 Monate alt. Sie kam bei 35+6 zur Welt. Ich habe vor 2 Wochen mit Beikost begonnen jedoch klappt dies nicht so recht. Sie würgt und spuckt das meiste wieder aus. Ich würde nun gerne noch ein paar Wochen warten ob sie dann schon reifer ist dafür. Ist dies in Ordnung? Mein Kinderarzt meint B ...
Hallo lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen. Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit der Beikost begonnen. Momentan sind wir beim Gemüse-Kartoffel-Brei. Ich wollte fragen, ob ich dafür auch tiefgefrorenes Gemüse wie Blumenkohl oder Brokkoli verwenden kann? Oder ist das für den empfindlichen Babybauch vielleicht nicht so gut? Vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Salz Biocarbonate Sodium
- Obst vom Baum
- Mandelentzündung nach ungewaschenen Erdbeeren - Fuchsbandwurm oder andere Parasiten
- Krank nach ungewaschenen Erdbeeren - Fuchsbandwurm oder andere Parasiten
- Hummelstich
- Kopfstoß nachtrag
- Zu scharf gegessen
- Möglicherweise Geschirrspülpulver verschluckt?
- Heftiges Kopfaufschlagen
- Kopf schief, Augen rollen