Zuckerwatte22
Liebe Fr. Dr Althoff, Wir füttern unserem 5,5 Monate altem Kind mittlerweile rund 5 Wochen Brei, vor allem mittags. Meistens wird mit Enthusiasmus gegessen. Unser Kind hält den Löffel gerne selbst und isst wahrscheinlich gesamt, je nach Gericht, 8-12 kleine Löffelchen, wo von das Lätzchen, Nase, Hände und Stuhl etwas mitversorgt werden. Danach trinkt er gerne noch ein wenig Milch, wobei der Brei etwas an Menge zunimmt und die Milch abnimmt. Dennoch sind wir weit von der Menge eines Gläschen weg, wenn ich die Menge des selbstgemachten Breis damit vergleiche. Mir fehlen da etwas die Erfahrungswerte, aber essen Babys sonst pro Mahlzeit ganze Gläser? Zudem mische ich nur vereinzelt Saft als Vitamin C zur Unterstützung der Eisenaufnahme ein, weil der ja doch viel Zucker enthält. Ich dachte, ich stille immer im Anschluss und die Muttermilch enthält Vitamin C und kann somit die Eisenaufnahme vom Fleischbrei unterstützen. Bin ich richtig mit der Annahme? Gerne würden wir jetzt mit Getreide und auch bald Michbrei anfangen. Morgens würde ich das Getreide gerne mit Obst und abends Milch ergänzen. Kann ich dafür jeder Getreide nehmen? Also auch zum Beispiel meine Haferflocken vom Nahversorger oder sind spezielle Babyprodukte mit weniger Schadstoffen belastet und besser kontrolliert, z.B. in Hinblick auf Listerien? Zuerst wollte ich für den Mulchbrei Muttermilch abpumpen. Nun würde ich mir das Leben gerne etwas einfacher machen und im Anschluss daran stillen. Kann ich als Milch für den Brei normale Kuhmilch oder auch Premilch nehmen? Wäre bezüglich z.B. Zucker etwas zu beachten? Also hat z.B. Pre weniger Zucker als Folgemilch? Herzliche Grüße, Zuckerwatte22
Hallo Zuckerwatte, das klingt doch super soweit. Die Menge variiert von Kind zu Kind, meine Tochter hat z.B. in der Regel auch eher nur ein gutes halbes Glas gegessen, je nach Mahlzeit mal mehr mal weniger. Manche Kinder mögen z.B. den Abendbrei lieber als den Mittagsbrei oder umgekehrt. 8-12 Löffel sind aber wahrscheinlich noch eher keine vollwertige Mahlzeit, zumal er danach ja auch noch trinkt. Das sollte eigentlich noch wegfallen. Das wird sich aber sicherlich noch weiter von selbst regulieren. Wie Sie sagen, die Breimenge nimmt zu, die Milchmenge ab. Vereinzelt ein Schuss Saft ist völlig ausreichend. Starten Sie gerne mit einem Getreidebrei, aber zunächst nur morgens oder abends, lieber abends. Das Abpumpen würde ich mir auch sparen und entweder Pre-Milch oder Kuhmilch mit Wasser gemischt nutzen. Ich würde Getreidebrei für Babys kaufen, da dieser nach gesetzlichen Bestimmungen mit Thiamin versetzt werden muss und er feiner gemahlen ist. Hier gibt es alles, reinen Hafer, reinen Gries, 3-Korn, 5-Korn, 7-Korn...einfach durchprobieren! Viel Vergnügen und viele Grüße!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...
Guten Tag Frau Althoff Mein Sohn ist 6.5 Monate alt und isst seit ca. 3 Wochen Beikost (Gemüse- und Getreidebrei, selten wenig Ei und Fleisch) und wird gestillt. Nun habe ich widersprüchliche Informationen betreffend Supplementation von Jod und Omega 3. Teilweise wird geraten, bei Kindern die gestillt werden zu supplementieren, unsere Kinderärz ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen. Nun ließt man im Internet doch so einiges und manches widerspricht sich u.a. auch was die Hebamme rät. Daher wollte ich nun Sie einmal fragen, wie aus Ihrer Sicht ...
Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen und er bekommt hauptsächlich fingergerechte feste Nahrung (BLW) z.B. Pancakes oder Häppchen und ab und an etwas Brei dazu, den er aber nicht so gern isst. Ich sti ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich der Beikost: mein Sohn wird nächste Woche 7 Monate alt. Er wiegt aktuell 9kg, wobei sein Gewicht aktuell etwas stagniert. Momentan schaffen wir nur sehr wenig Beikost am Tag, da er die Beikost dann schlichtweg verweigert und auch nicht sonderlich gut verträgt. Wir haben mit 5 Monaten ...
Sehr geehrter Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter bekommt seit ca 1 Woche mittags Beikost. Sie ist jetzt in ihrem 5. Lebensmonat. Da ich öfter gelesen habe,dass Babys erst ab dem 6. Lebensmonat Wasser trinken dürfen bin ich nicht sicher, ob und was sie trinken soll neben der Beikost? Ich habe sie nach dem Essen einfach immer gestillt allerdi ...
Lieber Dr. Busse, mein Sohn (knapp 5 Monate alt) isst seit circa zwei Wochen kleine Mengen an Gemüsebrei. Vor 3 Tagen hat er sich dabei ordentlich verschluckt. Es mag Zufall sein, aber seitdem klingt er total heiser wenn er weint oder schreit. Andere Symptome wie Husten, Schnupfen oder Fieber hat er nicht, daher würde ich eine Erkältung aus ...
Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Antwort bezüglich der Blutfäden im Stuhl meines Babys. Aufgrund Ihrer Antwort habe ich noch eine Rückfrage: Wenn ich nun mit der Beikost beginne, sollte ich zu Beginn auf Kuhmilchprodukte für mein Baby verzichten? Wie verhält es sich mit Lebensmitteln wie Nüssen bzw. Nussmus, die ja früh eingeführt we ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Ich habe meinem 8 Monate alten Sohn (korrigiert 6,5 Monate) vor 3 Tagen das erste Mal den Milch-Getreide-Brei angeboten. Mittagsbrei klappt super, da isst er meistens 220-240g. Daher bekommt er Mittags keine Muttermilch mehr. Nun habe ich vor 3 Tagen direkt mit 200g Milch-Getreide-Brei begonnen und mir gar keine Ge ...