Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, seit gestern gebe ich meiner Tochter (6,5 Monate) die 2. Beikostmahlzeit: Die Nachmittagsmahlzeit mit Früchte&Getreide. Ich habe die HIPP-Gläschen. Da steht drauf Glutenhaltig. Jetzt habe ich gelesen, dass man glutenfrei füttern soll, was soll ich jetzt davon halten. ALLE Gläschen sind glutenhaltig. Udn dann ist das eine Gläschen Apfel-Banane mit Babykeks. Da steht bei den Zutaten: Vollmilch. Aber Vollmilch soll man doch auch nicht verwenden? Soll ich dies Mahlzeiten jetzt nicht mehr füttern? Danke! Claudia
Liebe Claudia, ab 6 Monaten ist das völlig o.K.. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, wenn Du einfach sichergehen willst, ignoriere die Gläschen und mache das Essen für Dein Baby selbst. Dann weißt Du genau, was da alles drin ist, und es muss weniger drin sein, als in den Gläschen. Schließlich fressen wir Erwachssenen ja auch keine zusammengestampften Fertigmenüs aus Dosen, oder?! Und warum sollte das dann ausgerechnet unser Baby tun? Klar, etwas mehr Arbeit als einfach ein Gläschen zu kaufen macht das schon. Aber später kochen wir für unsere Kinder doch dann auch und geben ihnen keine Konserven. LG
Mitglied inaktiv
wieder so 'ne Turbomutti. Mein Gott, lasst doch jeden nach seiner Facon seelig werden
Mitglied inaktiv
Hallo, gib ihr als Nachmittagsmahlzeit doch einfach nur ein pures Obstgläschen, wenn Du ihr noch keine glutenhaltigen Lebensmittel geben möchtest. Mein Sohn hat die als Nachmittagsmahlzeit gegessen bis er ungefähr neun Monate alt war. Dann habe ich ihm auch die mit Getreide gegeben. Von allen Herstellern gibt es sehr leckere Obstsorten, in denen wirklich nichts anderes als das pürierte Obst ist. Liebe Grüße Marina
Mitglied inaktiv
Hi! Wenn ein wenig Breichen kochen für Dich schon turbomäßig ist, dann bist Du wohl eher von der lahmen Sorte, wa? Na, prost Mahlzeit
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, meine Tochter (7 Monate alt) bekommt seit 2 Tagen neben dem Mittagbrei auch noch den Abendbrei (Milch-Getreide-Brei). In den Rezepten für den Abendbrei steht oft, dass man 200ml Vollmilch für den Brei verwenden darf. Das bedeutet für mich, dass mein Baby jeden Tag maximal 200ml Vollmilch zu sich nehmen darf. Ich habe g ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit der Beikost begonnen. Momentan sind wir beim Gemüse-Kartoffel-Brei. Ich wollte fragen, ob ich dafür auch tiefgefrorenes Gemüse wie Blumenkohl oder Brokkoli verwenden kann? Oder ist das für den empfindlichen Babybauch vielleicht nicht so gut? Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...
Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...
Guten Tag Frau Althoff Mein Sohn ist 6.5 Monate alt und isst seit ca. 3 Wochen Beikost (Gemüse- und Getreidebrei, selten wenig Ei und Fleisch) und wird gestillt. Nun habe ich widersprüchliche Informationen betreffend Supplementation von Jod und Omega 3. Teilweise wird geraten, bei Kindern die gestillt werden zu supplementieren, unsere Kinderärz ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen. Nun ließt man im Internet doch so einiges und manches widerspricht sich u.a. auch was die Hebamme rät. Daher wollte ich nun Sie einmal fragen, wie aus Ihrer Sicht ...
Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen und er bekommt hauptsächlich fingergerechte feste Nahrung (BLW) z.B. Pancakes oder Häppchen und ab und an etwas Brei dazu, den er aber nicht so gern isst. Ich sti ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich der Beikost: mein Sohn wird nächste Woche 7 Monate alt. Er wiegt aktuell 9kg, wobei sein Gewicht aktuell etwas stagniert. Momentan schaffen wir nur sehr wenig Beikost am Tag, da er die Beikost dann schlichtweg verweigert und auch nicht sonderlich gut verträgt. Wir haben mit 5 Monaten ...
Sehr geehrter Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter bekommt seit ca 1 Woche mittags Beikost. Sie ist jetzt in ihrem 5. Lebensmonat. Da ich öfter gelesen habe,dass Babys erst ab dem 6. Lebensmonat Wasser trinken dürfen bin ich nicht sicher, ob und was sie trinken soll neben der Beikost? Ich habe sie nach dem Essen einfach immer gestillt allerdi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorge um Baby: Drittrauchrisiko durch Heat-Sticks und Rauchen am Fenster
- Sorgen wegen Passiv- und Drittrauch (Third-Hand Smoke) für Baby
- Hackfleischburger Gamswild innen nicht durchgegart
- Wenig pullern
- Schnullerkette geschmolzen
- Herpes- immer Ausbruch bei Kindern?
- Plötzlich wieder Bauchkrämpfe
- Urin oder Katzenspeichel im Auge
- Angst vor RSV
- Neugeborenes Frühchen Influenza Schutz