Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Beikost einführen, obwohl hohes Gewicht?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Beikost einführen, obwohl hohes Gewicht?

PuW

Beitrag melden

Guten Morgen, Herr Dr. Busse, unser Sohn ist 20 Wochen alt - fast 21 - und stiert uns jeden Bissen Nahrung ab, greift danach, macht Kaubewegungen und lutscht wie wild am Löffel... Bisher ist er voll gestillt. Er kam mit 4700 g und 54 cm zur Welt und ist nun 8700 g schwer bei 70 cm Größe. Die Kinderärztin sagt, daß er lt. Kurve zwar als groß und übergewichtig gilt, er sich aber der Kurve verlaufend entwickelt und sie deshalb sagt "kein Problem"... Nun würde ich gern in 3-4 Wochen mit der Beikost anfangen - mittags mit Pastinake o.ä. Wäre das hinsichtlich des Gewichtes i.O. oder soll ich weiter voll stillen? Ich frage, da ich nicht möchte, daß er zu schnell zunimmt. Aber man liest immer, daß man mit 5-6 Monaten mit Beikost anfangen soll, wegen der Eisenzufuhr? Vielen Dank für Ihre Meinung! Puw


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., Sie sollten jetzt direkt mit Beikost anfangen . empfohlen wird inzwischen ab dem Beginn des 5.Monats! Und gerade bei eher "dicken" voll gestillten Kindern normalisiert sich mit der Beikost eher das Gewicht, denn Beikost hat eine viel geringere Energiedichte als Milch. Alles Gute!


IngeA

Beitrag melden

Hallo, ich versteh deine Ärztin nicht. Er ist sehr groß, aber das Gewicht passt zur Größe. Wo ist dein Kind übergewichtig? LG Inge


PuW

Beitrag melden

Vielen Dank, Herr Dr. Busse. Und für die Vorschreiberin: meine Kinderärztin hat KEIN Problem damit - er wird nur laut Statistik als "zu schwer für sein Alter" geführt und sie sagte, solange sich das Gewicht mit der Größe im Verlauf verhält, ist alles i.O. Habe mich da wohl falsch ausgedrückt,... Danke Puw


kirshinka

Beitrag melden

Keine Angst wegen des Gewichts. Fettzellen aus Muttermilch - anders als die aus Flaschenmilch - haben kein "Gedächtnis". Sprich, wenn die weg sind, was passiert, wenn sich die Kinder mehr bewegen, dann kommen sie nicht wieder. Und da ein nach Bedarf gestilltes Kind gelernt hat, nur dann zu essen wenn es hunger hat, wird es sich auch nicht dick futtern.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, unsere Tochter (genau 6 Monate) hat vor cirka 3 Wochen begeistert mit der Beikost begonnen. Mittlerweile stille ich sie morgends noch drei mal (ab 6 h alle zwei Stunden), Mittags bekommt sie Gemüse, seit dieser Woche teilweise Gemüse-Fleisch, nachmittags entweder nur Obst, Obst-Vollkornzwieback oder Obst-Reis und, je nach Hun ...

Hallo, meine Tochter ist 6 Monate alt, sie wird gestillt, und sie ist ziemlich dünn...6.200 Kilo und 68 Cm...Finden Sie auch daß sie ein bisschen zu dünn ist? Glauben Sie daß sie mit Beikost schneller zunehmen wird? Wir haben seit etwa 1 Woche mit Beikost angefangen. Im Moment ersetze ich den Mittagsbrei - sie kriegt Gemüße, sie isst aber kau ...

Hallo Herr Dr. Busse, habe zwei Fragen, zu denen ich gerne eine zweite Meinung hätte (kann leider aktuell nicht unseren KIA dazu befragen, da geschlossen. Wir sind zudem gerade im Urlaub): 1. Gesichtsfarbe: Bei meiner 5 Monate alten Tochter beobachte ich derzeit häufiger eine leichte Blaufärbung ober- und unterhalb des Mundes (die Lippen sin ...

Hallo, mein Sohn ist 25 Wochen alt (geboren am 22.5.2012 mit 3.460g und 51 cm), voll gestillt und derzeit etwa 70 cm groß und 8.360g schwer. Ich mache mir etwas Gedanken, da er in den letzten 3,5 Wochen nur ca. 300g zugenommen hat - ist das nicht etwas zu wenig? Vorher dachte ich ich hätte schon zu wenig Milch, er will aber kein Fläschchen mehr ...

Guten Tag, mein Sohn wird am 06.Juni 5 Monate alt. Ist nun also etwas über 20 Wochen alt. Da es mit dem stillen nicht so geklappt hat ( zu starker Gewichtsverlust beim Baby ) füttern wir von Anfang an Pre Nahrung. Als er noch nicht durchgeschlafen hat, kamen wir auf ca 900-980ml pro Tag. Jetzt haben wir mit Beikost angefangen. Erst Frühkarot ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter ist nun 7,5 Monate alt und wird voll gestillt. Seit gut 2 Monaten versuche ich, Beikost einzuführen mit dem "klassischen" Mittagsbrei erst Gemüse, danach Gemüse-Kartoffel und seit gut 4 Wochen Gemüse-Kartoffel-Fleisch/Fisch. Leider zeigt die Kleine kaum Interesse am Essen. Wenn ich sie in den Hochstuhl set ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  ich habe eine Frage bezüglich der Beikost: mein Sohn wird nächste Woche 7 Monate alt. Er wiegt aktuell 9kg, wobei sein Gewicht aktuell etwas stagniert. Momentan schaffen wir nur sehr wenig Beikost am Tag, da er die Beikost dann schlichtweg verweigert und auch nicht sonderlich gut verträgt. Wir haben mit 5 Monaten ...

Hallo   ich hätte eine Frage    meine kleine ist 17.mOnate  sie würde mit einem Geburtsgewicht von 2.660kg geboren und 50cm sie ist jetzt 8.200kg schwer und 74cm groß ... nun meine Frage ist das optimal habe schon von vielen gehört das dessen Kinder größer & schwerer sind 

Sehr geehrter Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter bekommt seit ca 1 Woche mittags Beikost. Sie ist jetzt in ihrem 5. Lebensmonat. Da ich öfter gelesen habe,dass Babys erst ab dem 6. Lebensmonat Wasser trinken dürfen bin ich nicht sicher, ob und was sie trinken soll neben der Beikost? Ich habe sie nach dem Essen einfach immer gestillt allerdi ...

Lieber Dr. Busse, mein Sohn (knapp 5 Monate alt) isst seit circa zwei Wochen kleine Mengen an Gemüsebrei. Vor 3 Tagen hat er sich dabei ordentlich verschluckt. Es mag Zufall sein, aber seitdem klingt er total heiser wenn er weint oder schreit.  Andere Symptome wie Husten, Schnupfen oder Fieber hat er nicht, daher würde ich eine Erkältung aus ...