Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Bei Beikost: Dritte Breimahlzeit unbedingt nötig?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Bei Beikost: Dritte Breimahlzeit unbedingt nötig?

SonjaF79

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist ziemlich genau 7 Monate alt. Schon seit mehreren Wochen hat sich ein sehr fester Rhythmus von vier Mahlzeiten pro Tag eingestellt: 8:30 Uhr Stillen 13:00 Uhr Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (seit 8 Wochen) und ca. 70 ml Wasser 17:30 Uhr Getreide-Obst-Brei (seit 4 Wochen) und ca. 40 ml Wasser 19:30 Uhr Stillen Er trinkt sowohl an der Brust sehr gut und isst auch mit großem Appetitt die Breimahlzeiten und nimmt gut zu. Nun meine Frage: Ist es unbedingt nötig, dass ich in nächster Zeit die vierte Mahlzeit vom Stillen auf den Getreide-Milch-Brei umstelle? Mein Sohn ist bei der Abendmahlzeit meist schon recht müde und daher ist stillen da natürlich schön und praktisch. Ich kann (bzw. möchte) die Abendmahlzeit nicht früher geben, da er erst zwischen 17 Uhr und 17:30 Uhr Hunger auf die dritte Mahlzeit, also den Nachmittagsbrei hat! Ich möchte den eingespielten Essensrhythmus ungern umstellen, da es so wunderbar klappt und mein Sohn zufrieden und wohlgenährt ist. Außerdem ist es natürlich auch sehr angenehm, dass er nach dem abendlichen Stillen durchschläft bis zum nächsten Morgen. Ich habe daher das Gefühl, dass ihm meine Milch noch sehr gut reicht. Wie lange wäre mein Sohn denn mit zwei Stillmahlzeiten und zwei Breimahlzeiten pro Tag ausreichend mit Nährstoffen versorgt? Kann ich dies noch zwei, drei Monate so fortsetzen? Ich gebe ihm zweimal pro Woche Fleisch und einmal Fisch. Ich danke Ihnen für Ihre Antwort!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., sie dürfen ruhig so weitermachen so lange Ihr Kind zufrieden ist und gut gedeiht. Nur ein wenig "Fingerfood" vom Familientisch wäre eine sinnvolle Ergänzung. Alles Gute!


Tweety2014

Beitrag melden

Ich finde es für 7 monate vollkommen ausreichend. mit 7 monatrn habe ich meine kinder noch voll gestillt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Alles völlig OK. Ausserdem ist man, gerade bei Stillkindern, eh davon ab Mahlzeiten zu "ersetzen". Mahlzeiten ersetzen ist sinnvoll bei Flaschenernährung, bei Muttermilch aber völlig kontraproduktiv und wie gesagt veraltet. Gerade wenn Du zu den mahlzeiten nämlich noch stillst, ist die Nährstoffverwertung, allen voran mit Eisen, nämlich weit höher als wenn du auf die Stillmahlzeit verzichtest. Liegt an den besonderen Eigenschaften von Mttermilch. Wir hatten bis nach dem 1ten Geburtstag gar keine Mahlzeit ersetzt. Er bekam locker verteilt über den Tag Beikost (meist als Fingerfood) bzw Familientisch. Dazu wurde nach Bedarf gestillt. Nach dem 1ten gebuirtstag kippte das Verhältniss dann ganz von alleine, zumal er ab dann bei der Tagesmutter war. Du siehst also, Du musst gar nichts, sondern du kannst das ganze locker, entspannt angehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Sohn (8 Monate) ist prinzipiell ein sehr guter Esser. Nur um sein Trinkverhalten mache ich mir einige Gedanken. morgens bekommt er 200ml Pre mittsgs 190-200gr selbstgekochren Gemüsebrei, mal Fleisch mal Fisch, ab und an ein fertiges Gläschen nachmittags Getreide Obst Brei  abends Getreide Milchbrei ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich hätte einmal eine Frage/ bräuchte einen Rat. Meine Tochter ist 7 1/2 Monate alt. Sie wird noch gestillt und bekommt nebenbei seit ca. dem 6 Monat ein wenig Beikost. Den Gemüse/Fleisch/Fisch Brei am Mittag mag sie gar nicht wenn dann eher einen Milchbrei am Abend. Den isst sie gut. Auch Obst aus dem Fruchtsauger oder ma ...

Hallo, mein Sohn ist knapp 6 moant Akt und vor 4 Wochen haben wir mit beikost angefangen da er bei der milchflasche immer sehr unruhig ist. Nun ist es so das er im hochstuhl sitzt jnd ich mit dem brei ankomme (egal ob mittags oder abendbrei) er macht den Mund auf, bekommt 1 -2,löffel im Mund und fängt an sich im Gesicht zu reiben und zu meckern. ...

Guten Tag. Ab welcher Woche sollte man mit Beikost beginnen? Meine Tochter ist 13 Wochen alt.  Und kann ich Ab Beginn der Beikost von Pre Ha auf normale Pre umstellen? Oder soll ich dann bei der Pre Ha bleiben?  Danke. Liebe Grüße Hanna 

Guten Tag, ich habe mal ne Frage zum Thema beikost. morgen wird mein kleiner 17 Wochen alt. Dürfte ich heute schon mit Brei anfangen? Oder soll ich doch noch etwas warten? 2. Ich habe etwas Angst vor dem verschlucken. Ich habe natürlich im Internet geschaut bevor ich hier frage aber leider keine direkte Antwort bekommen. Immer lese ich ...

Hallo tut mir leid für den langen Text  Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten..  . Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt. ...

Hallo Herr Dr. Brügel,  gerne würde ich Sie zu oben genanntem Thema um Rat fragen, da ich momentan etwas verwirrt bin.    Unser Sohn -6 Monate- ist mittlerweile schon ein richtig guter "Beikost-Esser". Er bekommt mittags ein ganzes 190g Mittags-Gläschen, Nachmittags ein halbes Frucht-Gläschen (ca. 80g) und am Abend sein 190g Abend-Gläschen. ...

Guten Tag. Meine Tochter ist in wenigen Tagen 5 Monate alt. Sie kam bei 35+6 zur Welt.  Ich habe vor 2 Wochen mit Beikost begonnen jedoch klappt dies nicht so recht. Sie würgt und spuckt das meiste wieder aus.  Ich würde nun gerne noch ein paar Wochen warten ob sie dann schon reifer ist dafür.  Ist dies in Ordnung? Mein Kinderarzt meint B ...

Hallo lieber Herr Dr. Busse,  wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen.   Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit der Beikost begonnen. Momentan sind wir beim Gemüse-Kartoffel-Brei. Ich wollte fragen, ob ich dafür auch tiefgefrorenes Gemüse wie Blumenkohl oder Brokkoli verwenden kann? Oder ist das für den empfindlichen Babybauch vielleicht nicht so gut? Vielen Dank!