New.mom
Der Meinung ist meine Nachsorgehebamme und sie ist war die erste, von der ich hörte, dass Sab Simplex bei Blähungen dem Baby ein mal täglich verabreichen sollte. Begründung war, der Darm sollte lernen selbst zu arbeiten, das kann er nur wenn man keine Medikamente gegen Blähungen verabreicht. Doch ich finde für ihre Theorie im Internet keinerlei wissenschaftliche Belege und ich glaube, sie ist schlicht und ergreifend falsch. Ich glaube nämlich, dass sich die Peristaltik mir zunehmendem Alter und Beweglichkeit des Kindes sich ausbildet, was Sab nicht verhindern wird kann mich aber täuschen. Die Darmflora ist auch wichtig und wird langsam gebildet, damit hat Sab auch nichts zu tun. Was stimmt nun? Mein Kleiner bekommt zusätzlich zum Stillen Pre Nahrung, er leidet immer danach weil er anscheinend durch das hastige trinken viel Luft schluckt. Danke im Voraus
Liebe N., es ist schon erstaunlich, was selbst Leute wie Hebammen, die doch eigentlich Medizin gelernt haben sollten, für eine Unsinn erzählen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Sab löst doch nur die Bläschen auf. Eine Wirkung auf die Damentwicklung konnte ich zumindest bei meinem Sohn, der Sab die Monate 3 und 4 in jeder Flasche hatte nicht feststellen. Er bekam mit 4 Monaten Beikost, hat alles vertragen, ist ein guter und abwechslungsreicher Esser. Hab auch noch nie davon gehört. Irgendwie glaube ich nicht, dass es so schädlich sein kann, denn dann würde es meine KiÄ nicht über zwei Monate verschreiben... LG Lilly
Mitglied inaktiv
Unser erstes Kind bekam auch regelmäßig Sab oder Lefax, litt deutlich länger als die "Drei-Monats-Koliken" rechtfertigen, das zweite kind bekam weniger davon, dafür noch diverse Globuli, sie hatte weniger lang Probleme. Das dritte Kind bekam dann: gar nichts. Nur die Zuversicht, dass das Problem der "Darmanpassung" nicht von Dauer sein wird... und es litt mit Abstand am wenigsten und kürzesten. Gut. Keine empirische Studie aber immerhin ;-) Abgesehen davon... kaum dass die Kinder Beikost bekommen achtet man auf "Bio" und frisch, meidet Zusätze jeder Art, künstliche Aromen, Zucker und Zuckeraustauschstoffe... und dann flöst man ausgerechnet den Kleinsten regelmässig mehrfach täglich diese - Entschuldigung - Chemiepampe ein... lies mal sorgfältig was darin ist. Offizielle Studien wird es nicht geben. Man wird auch nie sagen können, ob das Übergewicht des Kindes mit dem Durcheinanderbringen des Insulinhaushalts bereits als Neugeborenem Dank Saccharin oder die Allergie des Schulkindes auf die Vanille - und Himbeeraromen in den ersten Wochen zurückzuführen sind.
Ähnliche Fragen
Hallo u d frohes neues Jahr. Ich habe eine menge Fragen und versuche es kurz zu machen. Die nächste U Untersuchung wäre im März/April. Ich habe immer gesagt das sie für alles länger braucht bis sie es lernt. Zb trinkt sie immer noch 3er Milch von Hipp auf der Flasche. Aus dem Becher trinkt sie nur mit Strohhalm,seit kurzem aber lässt sie all ...
Meine Tochter wird 1 jahr nächste Woche. Seit 2 Tagen hält sie den kopf wieder (das passiert alle paar Wochen für ca 10 Tage) schief. Nach rechts gebeugt. Sie kann den Kopf in alle Richtungen frei drehen. Sie robbt und rollt sich. Sie kann sich noch nicht hoch ziehen und kommt nur sehr selten mit viel Motivation selbstständig ins sitzen. Ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich mache mir derzeit Gedanken zur Entwicklung meines Sohnes. Er wird jetzt am Dienstag 17 Monate alt. M.E. ist er motorisch "gut dabei" was seine Entwicklung angeht. Er kann laufen, rennen, sich drehen, klettern überall hoch, kann mit Hilfe Treppen rauf und runter, rückwärts laufen, beginnt zu hüpfen. Er liebt al ...
Hallo Herr Busse, eigentlich bin ich entspannt, was die Entwicklung meines Sohnes angeht, aber immer wieder will mir irgendjemand sagen, mein Sohn sollte die und die Sachen schon können. Mein Baby 9 Monate, lautiert wenig, er reagiert ansonsten gut auf andere Geräusche und kann auch gut Blickkontakt halten, oft redet er abends mehr aber ...
Hallo eine kurze Frage Mein Kind ist 16 Monate . Es kann aktuell nur Mama und Papa sagen und lautiert. auserdem kann es noch nicht frei stehen. Es zieht sich an Möbel hoch und läuft wenige Schritte daran . An der Hand laufen gelingt es im auch nur wenige Schritte in der Motorik war es schon immer etwas langsamer wie andere ...
Guten Tag, ich habe ein paar Fragen zur normalen Entwicklung von einem ein jährigen Kind. Mein Sohn wird in zwei Tagen ein Jahr alt. Ich hatte wegen einer Hyperemesis gravidarum eine sehr schlimme Schwangerschaft und war die ganze Zeit im Krankenhaus. Ich musste viele Medikamente einnehmen und konnte nichts gesundes zu mir nehmen. Natürlich gin ...
Sehr geehrter Herr Dr. Med. Brügel, meine 15 Monate alte Tochter leidet seit der Geburt unter einem Frühkindlichen Schielsyndrom. Sie ist bereits mit einer Brille und Okklusionstherapie versorgt und wir besuchen alle drei Monate eine Augenklinik. Ihr Sehvermögen an sich ist gut, bzw Altersentsprechend. Nun beginnt meine Tochter seit einigen Tag ...
Guten Tag, Zur motorischen Entwicklung meiner Tochter habe ich eine Frage. Sie ist 18 Monate, 2 Wochen alt und läuft noch nicht frei. Alle anderen Meilensteine wurden "rechtzeitig " erreicht. Sie läuft an Möbeln, Wänden, an 2 Händen. Sie kommt manchmal alleine in den Stand vom Boden aus. Manchmal lässt se los und steht kurz frei. (Aber nur alle p ...
Hallo Dr. Brügel, am 18.03.25 kamen meine Zwillinge per Kaiserschnitt zur Welt (voraussichtlicher Geburtstermin war der 21.04.25). Bei meiner Tochter ist mir aufgefallen, dass wenn Sie ihren Kopf rechts liegen hat und ich spreche sie von der linken Seite an und berühre Sie an Ihrem Arm, Bein oder Gesicht das Sie darauf gar nicht reagiert. Kö ...
Sehr geehrter Herr Dr Brügel, ich habe gestern folgende Frage an die Kollegin gestellt. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kinderarzt/jodmangel__2842663 Leider ist es so, dass ich nachd er Geburt eine Wochenbettdepression hatte. Ich stand total neben mir und habe daher kein Jod eingenommen. Ich hatte das garnicht auf dem Schirm. Das ...