Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, wir haben bei unserer Tochter ( 8Monate) einen Allergietest (Bluttest) machen lassen. Können Sie uns den Befund erklären? Da steht z.B. Milcheiweiß 0.02 Klasse 0 Casein 0.01 Klasse 0 Sesamschrot 0.06 Klasse 0 Kartoffel 0.01 Klasse 0 Sellerie 0.00 Klasse 0 Ab welchem Ergebnis spricht man von einer Allergie auf ein Lebensmittel? Und wie sicher ist ein solcher Test? Vielen Dank, Sonchen
Liebe S., es besteht demnach mit hoher Wahrschienlichkeit keine Senisbilisierung auf diese Nahrungsmittel. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr Busse, Auch aufgrund ihrer Antwort haben wir uns nun dazu entschieden, bei unserem Kind Blut abnehmen zu lassen, um eine Erdnussallergie auszuschließen oder zu bestätigen. Diese Untersuchung erfolgt nun bald bei der Vertretung, da unser KIA drei Wochen im Urlaub ist. Da ich selbst eine Angststörung habe, muss ich immer mög ...
Guten Morgen, Ich möchte gerne noch eine Frage loswerden.Meine kleine 14 monate hat seit gut 1 monat neurodermitis bekommen nun, denke ich das sie etwas nicht verträgt nur rät mir, hautarzt und kinderarzt von einem Allergietest ob, was würden Sie mir raten. Es juckt sie und ich würde ihr einfach gerne helfen. Danke LG
Guten Tag Herr Dr Busse, Nun muss ich auch mal eine Frage stellen. Grundsätzlich schätze ich unseren Kinderarzt schon sehr, da er immer Risiko und Nutzen abswägt, trotzdem vieles ernst nimmt, super mit den Kindern umgeht, sie mögen ihn sehr. Manchmal ist er aber auch sehr zurückhaltend und tut fast so, als würde man überdramatisieren. Und i ...
Guten Tag, mein Sohn wurde bei 39+4 geboren. Geburt und Schwangerschaft waren unauffällig (außer positive B-Strepptokokken, mir wurde aber unter der Geburt Antibiotika verabreicht). Bei der geplanten Entlassung aus der Geburtsklinik wurde eine niedrige und schwankende Sauerstoffsättigung festgestellt (zwischen 75 und 95%). Wir wurden in die Kin ...
Hallo, Meine 8 Monate alte Tochter hat Neurodermitis, deshalb wurde ein Allergietest im Blut durchgeführt. Folgende Parameter waren auffällig: Hühnereiweiß 0,4 Milcheiweiß 0,13 Kabeljau 0,11 Der Grenzwert liegt laut Kinderarzt bei 0,1 Sind die Werte signifikant, muss man also davon ausgehen, dass sie tatsächlich gege ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn, 9 Jahre alt, kam wegen Schwindel und Ohrgeräuschen letzte Woche 3 Tage ins KKH. Untersuchungen MRT, EEG, Blut und EKG anscheinend unauffällig. Dann entlassen worden mit dem Satz: organisch gesund vielleicht psychosomatisch. Nun kam der MRT Befund mit dem Satz: unspezifische Markveränderung. Was bedeutet das ...
Guten Tag, ich hatte vor Kurzem schon einmal geschrieben, dass meine Tochter nach dem Essen einer Erdbeere plötzlich weiße Quaddeln an der Hand bekommen hat und die Hand dann sehr stark und schnell angeschwollen ist. Es war die Hand, mit der sie die Erdbeere auch angefasst hat. Sie hatte zu der Zeit auch einen Infekt. Heute waren wir beim A ...
Sehr geehrte Herr Dr., als Befund für unsere drei jähriges Kind steht vereinzelt bifrontal steile Transienten. Als nicht Muttersprachler überlege ich gerade ob ich große Sorge machen sollte. Da ich als Mutter nur Kopfstoß auf dem Boden und danach eine Beule mit Bluttguss gesehen habe. Die Untersuchung mit Neurologin müssen wir noch drei M ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe nächste Woche einen Termin zum Allergietest ("Pricktest"), ggf. Epikutantest sowie eine Blutentnahme. Sind die beiden Testverfahren (Pricktest und Epikutantest) in der Stillzeit durchführbar oder besteht eine Gefahr zwecks Übergang von Medikamenten/Substanzen in die Muttermilch? Aktuelle stille ich noch ab ...
Sehr geehrter Herr Dr Brügel, ich entschuldige mich bereits für den langen Text. Allerdings sind wir sehr verunsichert und etwas verzweifelt. Meine Tochter ist jetzt etwas über 2 Jahre alt. Seit sie ca 10 Monate ist und nach 2-3 Expositionen isst sie quasi kein Ei. Nicht gekocht, kein Rührei UND kein verarbeitetes Ei. Keine Spätzle, Pfanne ...