Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Bäuchlein

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Bäuchlein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn hat ein Dicken Bauch und schreit andauernt. Tee bekommt er und eingerieben habe ich ihn auch.Und das Bäuchlein bekommt er auch massiert. was kann ich noch machen? Gruss


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Doreen, da ich weder das Alter weiß noch die weiteren Umstände, kann ich Ihnen nur empfehlen, das bei Ihrem Kinderarzt überprüfen zu lassen. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn er Probleme mit Blähungen hat hat es meinem Sohn geholfen, wenn er in seinem Badeeimer strampeln konnte. Ich habe ihn einfach an den Schultern in das warme Wasser gehalten. Ansonsten gibt es noch die berühmten Simplex - Tropfen gegen Koliken und Blähungen. Kann ich auch nur gutes drüber berichten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mein mann ist mit meinen Sohn in der Wanne. Und wie alt ist ihr Sohn unsere Sohn ist 1 Monat alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Doreen, mein Sohn ist jezt 14 Wochen alt. Ganz schlimm waren die Blähungen mit ca. 1 Monat. wenn Sie stillen, kann es auch an Ihrer Ernährung liegen. Muss aber nicht sein. Als es mal ganz schlimm war, hatte ich am Vorabend Zwiebeln gegessen. Das ist meinem Sohnemann wohl in der Muttermilch nicht bekommen. Gruß Pebbie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Bauch ist aber sehr dick und fest, und er hört nicht auf zu schreien !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat er heute denn schon Stuhlgang gehabt? Vielleicht bereitet ihm das Schwierigkeiten. Dann kanst Du ihm vorsichtig ein Thermometer in den Po schieben, das kann ihm hefen sich zu erleichtern. Wenn´s das nicht ist, versuchs doch auch mal mit Fencheltee zum trinken. Koliken, so mein Arzt, kommen besonders Abends vor. Aber ich bin auch kein Arzt, ich kann Dir nur sagen, was meinem Sohn hilft !! Sei nicht so verzeifelt ! Pebbie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Doreen, warmes Kirschkernsäckchen auf den Bauch legen, meine Svenja hat sich toll beruhigt, wenn ihr Bauch warm angeföhnt wurde - ist dann oft erschöpft eingeschlafen. Bei der zweiten Tochter hats garnicht geholfen. Sonst Sab Simplex-Tropfen vor dem Stillen, evt. zerdrückte Kümmelkörner vor dem Trinken in den mund legen; nicht unter 2Stunden-Abstand Essen geben, da Unverdautes mit Verdautem sonst zusammenkommt - das bläht. Tee kann jederzeit gegeben werden. Ich wünsche Euch noch viel Geduld, gute Nerven und wechselt Euch ab beim Rumtragen - am Besten in Fliegerstellung. Der der frei hat kann in anderes Zimmer gehen zum Abschalten. Tapfer weiter machen. Sylvie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Doreen, möchte mich den Ratschlägen von Pebbie und Sylvie naschließen. Sollte der Bauch jedoch auch wenn das baby nicht schreit hart bleiben, unbedingt Arzt befragen! Massagen und Fliegerstellung sind total okay. alles gute,Balu.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.