Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Badewasser aus Olivenöl und Milch im Ohr

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Badewasser aus Olivenöl und Milch im Ohr

Finska2408

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, gestern Abend haben wir unseren 4 Wochen alten Sohn gebadet in Olivenöl und Milch, so wie es uns die Hebamme zeigte. Dabei lief natürlich auch Wasser in seine Ohren. Ich habe danach versucht so gut es ging seine Ohren mit dem Handtuch zu trocknen und mit einem Kinderwattestäbchen zu säubern. Allerdings kann ich nicht ausschließen, dass Wasser mit Olivenöl und Milch in seinen Ohren geblieben ist. Ist dies schädlich für mein Baby? Mittelohrentzündung oder sonstiges? Wie würde ich merken, dass etwas mit seinen Ohren nicht in Ordnung ist? Auch ist das Baby nach diesem Bad durch das Olivenöl sehr rutschig und glibberig. Eigentlich wollten wir ihn in Zukunft nicht mehr in Olivenöl baden, sondern einfach mit er was Babyshampoo. Ist das auch in Ordnung? Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., das war nicht schädlich, ist aber einfach unnötig bis unsinnig. Es reicht, wenn SIe ihr Kind in klarem Wasser baden oder einfach auch gründlich die "Schmutzstellen" waschen. Regelmäßig Seife oder Shampoo sind nicht gut für die Haut. Alles Gute!


Jenyx

Beitrag melden

Ich würde entweder ein bisschen MuMi als Zusatz verwenden oder gar nichts. Das Shampoo ist doch noch nicht nötig. Meinen kleinen, fast fünf Monate alt, baden wir in klarem Wasser und nur die Füße und Hände Seifen wir mit sehr mildem Babyshampoo ein. Zu der Frage mit den Ohren: ich denke nicht, dass da etwas passieren kann. Zumindest bei klarem Wasser, mit Öl denke ich aber auch nicht. Ich wäre allerdings vorsichtig mit den Wattestäbchen und würde diese eher weglassen. Meine Hebamme hat mir damals nur geraten, zwei Stunden nach dem Baden nicht mit dem kleinen rauszugehen. Viele Grüße.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse,  Wir haben unserer Tochter auf anraten der Kinderärztin den Kopf mit Olivenöl einmassiert und das einwirken lassen. Beim abwaschen ist uns aufgefallen, dass sie sich an ein paar Stellen gekratzt hat. Kann es schädlich sein, wenn beim kratzen Olivenöl in die Kratzer gekommen ist? Wir haben leider auch nicht das ganze Öl bei ...

Liebe Frau Althoff, Leider sind unser HNO und unser Kiarzt im Urlaub. Benedikt fast 3 Jahre hat seit 03/23 Paukenröhrchen. Seit Weihnachten hat er Schnupfen und immer mal wieder einseitig Ohrenschmerzen. Kein Fieber uns sonst fit und gut gestimmt. Beim Naseputzen klagt er hin und wieder über Knacken im Ohr. Das wundert mich, müsste der Druckaus ...

Sehr geehrter Herr Doktor ... Ich bin völlig fertig. Gerade habe ich gelesen, dass Natives Olivenöl nicht zum braten genommen werden darf, da es hoch giftig und krebserregend ist.  Unsere 750ml Flasche ist halb leer, von den letzten Wochen  ... Meine Tochter ist 2 Jahre und ich habe Angst wegen Krebs ... auch meinerseits. 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 10 Monate alt und ich beobachte schon seit einer Weile, dass sie mal mehr, mal weniger am Ohr kratzt (an beiden). Teilweise so stark dass alles blutet. Ihr Nägel schneide ich schon kurz und so häufig wie möglich. Derzeit macht sie es wieder vermehrt und ist leicht verschnupft. Fieber hat sie ke ...

Hallo, mein Baby ist jetzt 5 Monate alt. Als ich selbst einen Hautarzttermin hatte, hat mir die Ärztin für das Baby Olivenöl Creme verschrieben (er hat Kopfgneis). Auf der in der Apotheke angerührten Creme steht: nichtisotonische hydrophile Creme SR DAC 45 g, Olivenöl natives 5 g Und dann steht da was von nichtisotonische emulgierende Alkoho ...

Guten Morgen Dr. Busse,   Ich habe vorhin durch Zufall gesehen, dass unser 4 Jähriger Sohn unserer 15 Monate alten Tochter im Ohr rumgepopelt hat. Ich weiss nicht, ob er auch in Ihrem Gehörgang war.  Kann da was passiert sein oder ist es anatomisch gar nicht möglich, dass er mit seinem Finger in Ihrem Gehörgang war? Aber wenn, kann etwas ...

Guten Tag, meine Tochter und ich haben eine Woche lang bei meiner Schwester gewohnt. Es hat sich nun herausgestellt, dass sie alle Speisen, die sie gekocht hat und auch wir gegessen haben, mit Olivenöl extra gebraten hat. Dabei hat sich in der Pfanne manchmal Rauch gebildet. Brathähnchen war bei 180 Grad 1,5 Stunden lang im Ofen. Auf der Flasch ...

Liebes Ärzte-Team, unser 14 jähriger Sohn hat seit ca 2 Wochen folgendes Problem. Wenn er sich auf das rechte Ohr legt beginnt nach kurzer Zeit (nicht sofort) ein Knarzen im Ohr, er beschreibt es wie das Knarzen einer Matratze. Wenn er auf dem anderen Ohr liegt ist das nicht so. Wir waren in den letzten 3 Wochen alle erkältet. Könnte d ...

Im Zuge der Untersuchung hat der Arzt ein bisschen Wasser im Ohr (angeblich während eines Infektes normal) festgestellt. Er spricht generell eher wenig, hört manchmal wenn ich ihn anspreche gar nicht auf seinen Namen. In den letzten 2 Wochen hat er aber wieder etwas mehr gesprochen, jeden Tag ein neues Wort. Jetzt ist er krsnk und er redet wieder ...

Guten Morgen, meine Tochter (3J) hatte von Donnerstag bis gestern Fieber, ansonsten keine Symptome oder Beschwerden (außer geplatzte Ader im Rechten Auge). Normalerweise messe ich nur im Ohr, aber da das Fieber dann Richtung 40 Grad ging, habe ich rektal nachgemessen. Jede Messung die ich dann getätigt habe, war im Ohr mindestens 0,5 Grad höher ...