schneeflocke2014
Hallo Herr Dr. Busse, wir sind momentan echt verzweifelt... Ich habe Ihnen ja vor kurzem geschrieben, zwecks dem Aphten das mein Sohn hatte. Er trinkt nun wieder ohne Schmerzmittel, auch wenn das Bläschen noch nicht ganz verheilt ist - aber ein ganz großes, Problem ist momentan das Schlafen. Er ist derzeit auch stark erkältet. Seit wir vor 1 Woche aus dem KH zurück sind, haben wir das pucken aufgegeben, da er sich ständig zu im Schlaf auf den Bauch dreht. Nun ist es aber so, das wir ihn einfach nicht im Bett ablegen können, er wacht sofort auf und schreit und lässt sich nur schwer beruhigen. Wir brauchen derzeit oftmals 4 Stunden und länger bis er doch irgendwie mal schläft. Meist bei uns im Bett, was ja in Ordnung für uns wäre, aber auch wenn wir ihn gleich bei uns im Bett ablegen, weint er ständig. Bis zum 4. Monat hatten wir ein echt gutes Schlafverhalten. Er wurde abends gepuckt, es gab eine Flasche und dann haben wir ihn kurz in den Schlaf im Arm gewiegt und abgelegt. Er hat sich dann 1 x mal nachts gemeldet. Nun ist er 6 Monate und es wurde zunehmen schlechter. Schon seit Wochen ist er Abends fast täglich nach 30 Min aufgewacht, Versuche ihn wieder zum Schlafen zu bringen sind oft misslungen und wir haben ihn dann noch 1-2 Std im Wohnzimmer bei uns gelassen. Was machen wir falsch? Liegt es einfach daran das er nicht mehr gepuckt wird? Zur Anmerkung - mit 4 Monaten bekam unser Kleiner seine 1. Impfung und auch den ersten Zahn. Mittlerweile hat er die 2. Impfung bekommen und insgesamt sind nun schon 4. Zähne durch! Liegt es einfach an seiner Entwicklung das das Schlafen so problematisch geworden ist? Ich habe nun auch mal einen Termin bei der Osteophatie vereinbart - dieser ist allerdings erst in 4 Wochen. Mich und meinen Mann belastet das Schlafproblem stark - ich habe regelrecht Angst vor dem zu Bett bringen. Dadurch das es stundenlang dauert ist es natürlich ein Teufelskreis. Irgendwann ist er total übermüdet, schon wieder hungrig usw. usf.
Liebe S., Ihr Sohn ist verständlicherweise nach dem langen "Leiden" und dem Krankenhausaufenthalt durcheinander und vom Alter her ist es sowieso die Zeit, in der Kinder wieder häufiger Probleme haben, in den Schlaf zu finden. Er muss das erst wieder lernen und das geht nur, wenn Sie ihm dabei konsequent helfen und nicht mal das versuchen, dann wieder das...... Kehren Sie zurück zu ihrem vorherigen Zubettgehritual nach der letzten Mahlzeit und bleiben anschließend wirklich so lange nur leise redend oder singend am Bett sitzen, halten wenn Sie wollen nur ruhig Ihre Hand auf ihm, lassen sich aber nicht verunsichern auch wenn es lange dauert. Ihr Sohn spürt so, dass Sie da sind und ihn unterstützen und ihr konstantes Verhalten bedeutet Sicherheit für ihn. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, seit dem mein Sohn 6 Monate alt ist (er ist jetzt 1 Jahr alt) haben wir das Problem, dass er nachts sehr oft weinend, manchmal jede halbe Stunde, aufwacht und meiner Meinung nach Bauchschmerzen bzw. Blähungen hat. Manchmal pupst er kurz und schläft weiter aber manchmal geht das über Stunden im Minutentakt. Tagsüber pupst er ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Meine 6 1/2 Wochen alte Tochter schläft unter tags so gut wie gar nicht. Oft ist sie 6-8 Stunden am Stück wach und nichts hilft um ihr beim Einschlafen zu helfen. Wenn sie einmal einschläft dann ist sie nach 5 Minuten wieder wach. Woran kann das liegen ? Vielen Dank
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Baby wird bald 4 Monate alt und seit fast 2 Wochen schläft er nicht! Weniger als 8 Stunden insgesamt am Tag! Der hat immer nachts gut durchgeschlafen, aber jetzt nicht mehr und tagesüber schläft er auch fast nie, auch wenn ich mit ihm rausgehe! Der bleibt den ganzen Weg wach!( Das war immer so gewesen und war m ...
Vielen Dank für Ihre Antwort. Mein Baby fängt gleich mit weinen an, wenn ich ihn alleine lassen, streichen ist nie genug für ihn, der ist nur ruhig, wenn er wieder in den Armen ist! Soll ich ihn trotzdem weinen und schreien lassen? wie lange darf ich mein Baby alleine schreien lassen?
Sehr Geehrter Dr. Busse, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn ist 7 Wochen alt. Seit der 2. Woche haben wir Probleme mit ihm. Er schreit und weint sich durch den Tag. Selbst im Schlaf fängt er an zu weinen. Seit 2 Wochen kämpft er gegen das Einschlafen tagsüber an. Seine Augen sind ein Spalt offen und sobald diese zu fallen macht er sie wi ...
Guten Tag! Ich habe ihre Texte zum sicheren Babyschlaf gelesen. Und versuche alle Punkte zu beachten (nicht rauchen, keine Decken). Stillen klappt leider nicht aus gesundheitlichen Gründen, daher ich gebe daher von Anfang an Pre Nahrung. Nun zu dem eigentlich Problem. Unser Baby ist 5 Wochen alt, er lässt sich nicht ablegen, schreit dann sehr v ...
Hallo! Ich habe eine Frage: Mein baby (4,5 Wochen alt, wird voll gestillt) schläft unter Tags sehr schlecht. Sie schläft nur an meiner Brust ein und ist sofort wach, wenn ich sie ablege. Dabei warte ich eh schon immer Recht lange, also bis ich das Gefühl habe, dass sie richtig schläft, aber sobald sie merkt, dass die Brust weg ist, ist sie wach ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter (bald 6 Monate) schläft fast überall von selbst und ohne stillen ein (Kinderwagen, Tragesystem, Maxi Cosi) nur zuhause gibt es bei jedem Schläfchen ein riesengroßes Theater. Sie ist hundemüde, quengelt und ist unruhig, aber ohne Brust schläft sie nicht ein. Wir haben schon verschiedenes probiert - hochnehmen/ ...
Hallo, ich habe einen 3,5 Monate alten Sohn. Seit der Geburt will mein Sohn nachts fast alle 1 Stunde trinken. Ich stille ihn voll und er schläft bei mir im Bett. In der Tag schläft mindesten 20-30 Minuten und wieder wach ist, ich muss schaukeln den ganzen Zeit. Und wenn ist wach er bleibt nur in meinem Arm. Meine Kraft geht langsam zu neige. ...
Guten Morgen. Bisher hatten wir Glück, dass unsere Tochter, 17 Wochen, recht früh durch geschlafen hat. Im Schnitt 8 Stunden. Nun ist es seit 3 Nächten so, dass sie schlecht in den Schlaf kommt und alle 2 Stunden aufwacht. Auch tagsüber möchte sie ca alle 2 Stunden an die Brust. Sie hat noch keinen schlafrhythmus und lässt sich auch nicht ablegen. ...