Marlene1289
Hallo Doktor, wir haben bei uns zu Hause mal die Trinkwasserqualität prüfen lassen in Bezug auf die Eignung zur Zubereitung von Babynahrung. Hier war der Nitrit-Wert leicht erhöht (0,03, Referenzwert war 0,02). Nun meine Frage: Wie sehen Sie das? Muss ich jetzt im kompletten Babyalter auf gekauftes Babywasser zurückgreifen? Oder ab wann spielt das keine Rolle mehr? Wir wollen ja auch ab 6 Monaten ca. mit Beikost starten und dann möchte ich ja auch kochen, was man ja auch mit Leitungswasser tut. Wie ist Ihre Einschätzung hierzu? Liebe Grüße
Liebe M., der Grenzwert für Nitrat im Trinkwasser ist 50 mg/l, sodass Sie sich bei dem in Ihrem Wasser gemessenen Wert bitte keine Sorgen machen müssen. Eine private Untersuchung des Trinkwassers ist – außer bei Hausbrunnen –auch nicht notwendig, da die lokalen Wasserversorger verpflichtet sind, Ihnen Informationen zum Trinkwasser zur Verfügung zu stellen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber, Erbrechen und Durchfall
- Angebissene Süßigkeit von fremdem Mann
- Baby -Stuhl auffällig?
- 6 jähriger Schwarzwälder Kirschtorte gegessen
- 3 Jahre / Bakterien am Fuß
- Anfrage an Experten – wiederkehrendes Erbrechen nach Gehirnerschütterung (2 Jahre)
- Madenwürmer
- Kopfstoß
- Windpocken Impfung
- Zeitlicher Abstand Ibuflam und Cefaclor