SBASS
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter 7 monate alt schreit wenn wir alle gemeinsam am Esstisch sitzen. Sie möchte auch aus unseren Tellern so sieht das zumindest aus. Deshalb haben wir ihr in der letzten Woche Stück Brot sogar Brezel in die Hand gegeben und sie ist sehr glücklich damit. Manchmal zerkaut sie und schluckt kleine Stücke runter aber anderseits sammelt sie Brot am Gaumen und schließt dann Mund fest zu. Muss dann wirklich mit dem FINGER das gesammelte und festsitzende Brot vom Gaumen rausholen. Ich weiß es ist zwar noch sehr zu früh aber mann kann wirklich keine Stücke runterschlucken ohne Sie (massive Geschrei und kommt mit dem Kopf zu uns macht ständig Mund auf ...) . sollte ich doch kein Brot geben. Und muss der Babybrei immer sehr fein püriert sein oder dürfen auch Stücke drin sein. Denn ich habe von Anfang an selbst gekocht und es sind immer Stücke drin obwohl ichs versuche fein zu pürieren. Und eine letzte Frage wäre darf ich eigentlich bei einer allergiegefährdeten Baby Milchbrei geben?? Vielen Dank im Vorraus Mit freundlichen Grüßen
Liebe S.,
Ihr 7 Monate altes Baby darf alle Beikost bekommen wie vorgesehen, wenn zum jetzigen Zeitpunkt sich keine Allergie bei ihm gezeigt hat. Und es darf gerne am Tisch mit probieren, wobei es besser Dinge sein sollen, die nicht so am Gaumen kleben wie z.B. Gemüse. Am Anfang sollte der Brei fein püriert sein, denn "Kauen" auch ohne Zähne muss man erst üben.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.
Andrea6
Das was sie zu essen bekommt sollte leicht löslich sein. Brezel und bestimmte Brotsorten neigen tatsächlich dazu, als Klumpen am Gaumen festzusitzen. Gib ihr andere Speisen, z.B. gekochte Gemüse- oder Kartoffelsticks. Der Brei muß nicht fein püriert sein: mit der Gabel zerdrücken reicht. Ob das (offenbar bisher gestillte) Kind Kuhmilch verträgt mußt Du ausprobieren, andererseits braucht ein Stillkind natürlich keinen Kuhmilchbrei.
Ähnliche Fragen
Hallo. Ich hatte gestern eine ein cm große Blase am Gaumen . Dieserart weh. Ich habe diese aufgepickt mit einer Zahnbürste mit es nicht mehr weh tut. Ich hab mir nicht die Hände danach gewaschen. Nun lese ich das man auch Herpes am Gaumen bekommen kann. Ich habe meine 6 Wochen alte Tochter danach gestillt und gewickelt. kommt Herpes oft am ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt und hat seit gestern einen weiß/gräulichen Belag auf der Zunge. Ich habe heute versucht, in den Mund-Innenraum zu leuchten. Ist etwas schwierig, da er den Mund nicht wirklich aufmachen will. Ich konnte ganz kurz etwas sehen und dachte, der Gaumen wäre ebenfalls weiß. Wir waren dann ...
Lieber Dr. Brügel, Herzlichen Dank für Ihre Antwort zu meiner vorherigen Frage. Das ist sehr hilfreich für mich. Eine weitere Frage stellt sich die letzten Tage immer wieder. Unser Kind, 7,5 Monate, isst schon tüchtig Brei. Wir würden gerne zum Essen immer mal auch schon Feste Sachen zum Erfühlen und Kennenlernen anbieten, wie zum Beispiel ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Wir haben heute mit einer fertigen Backmischung Brot gebacken. Enthalten waren Mehl und verschiedene Körner, es kamen keine Eier in den Teig. Wir haben das Brot nach Anleitung gebacken und abkühlen lassen. Mein Mann und die Kinder (3 und 6 Jahre alt) haben jeder eine Scheibe des Brotes gegessen. Nun habe ich geseh ...
Hallo liebes Ärzteteam, wir haben einen Brotkasten, in welchem sich eine Brottasche mit alten Brot, Brötchen usw. befand, welche total schimmelig waren. Ich weiß leider überhaupt nicht, wie lange die schimmelige Brote dort schon offen drin lagen. Die Brottasche war leicht zugeklappt, sodass man überhaupt nicht sehe konnte, dass dort altes Brot dr ...
Guten Tag, Frau Althoff, Ich habe da eine blöde Frage. Gestern Abend hat mein Sohn (2,5J) zwei Scheiben Brot gegessen und heute sehe ich, dass das restliche Brot nun total verschimmelt ist. Es war ein geschnittenes Brot vom Bäcker. Nun mache ich mir Gedanken, ob er vielleicht gestern Abend auch schon schimmeliges Brot gegessen hat. Gesehen h ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (4) hat heute bei seinen Grosseltern gefrühstückt und ausversehen ein Stück schimmeliges Brötchen gegessen. Das Stück Schimmel was er abgebissen und runtergeschluckt hat war ca. so gross wie ein 2 Euro Stück. Der Schimmel war schwarz. Ich habe bei der Giftnotrufzentrale angerufen und es hiess man kann Aktivkohle ...
Hallo Herr Dr. Busse, heute Morgen hat mein 8 Monate altes Baby versehentlich ein halbes verschimmeltes Brot zum Frühstück gegessen, mir ist es leider erst aufgefallen als ich mir selber eine Scheibe genommen habe. Kann da etwas passieren? Danke und viele Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben selber ein Sauerteigbrot gebacken, da dieses unser erstes war, dachten wir es ist einfach nicht gelungen und haben es gegessen. Somit auch unser 8 Monate alter Sohn, er hat natürlich keine ganze Scheibe gegessen aber schon ein wenig. Nachdem ich nun recherchiert habe, ist klar geworden, dass das Brot einf ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, nach etlichen Arztbesuchen wie kiA, HNO-Arzt und MKG Chirurgen, und unterschiedliche Meinungen, weiß ich nun nicht mehr weiter. Meine Tochter 4,5 Jahre, hat Sonntag angefangen über Gaumen Schmerzen sich zu beklagen. Im ersten Blick war keine Schwellung zu sehen, diese kam am Dienstag dazu. Da ging ich zum k ...