Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby-Monitoring

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Baby-Monitoring

Kiwijana

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn wird derzeit noch über einen Patienten-Monitor im Schlaf überwacht. Das Gerät zeigt die SPO² Werte, Pulsfrequenz sowie die Puls-plethysmographische Kurve an. In den vergangenen Tagen ist mir nun immer wieder aufgefallen, dass die Kurve hin und wieder "Aussetzer" anzeigt, das heißt, abundzu werden für ein oder zwei Sekunden keine Ausschläge, sondern eine gerade Linie angezeigt. Eine Auswirkung auf die Sauerstoffsättigung kann ich nicht erkennen. Es ist auch unabhängig von Bewegungen. Was kann das bedeuten bzw. ist das ein Grund zur Sorge? Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., ich würde an einen schlechten Kontakt des Pulsabnehmers denken. Genau kann das aber nur Ihr Kinderarzt am Gerät beurteilen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Irgendwie konnte mir einfach kein Arzt die wirklichen Grenzwerte für die Sauerstoffsättigung für ein 3-Monate-Säugling angeben? Ab welchem Wert merkt man dem Baby eine Beeinträchtigung an, ab wann wird es gefährlich? Unser Monitor ist momentan auf 88 Prozent eingestellt. Vielen Dank!

hallo habe da eine frage , meine tochter heute 11 wochen hatte letzte woche über nacht einen atemstillstand. habe se durch schmerz stimulierung zurück geholt. lag mit ihr eine oche im kh dort waren alle befunde bestens. jetzt habe ich einen monitor hier. wie ist das kann ich mich auf den monitor verlassen das er auf jedenfall alarm schläg ...

Lieber Dr.Busse Vor 13.Jahren habe ich meine Tochter (10.wochen alt)am Kindstod verloren. Für mein Sohn Max 9.monate alt habe ich gleich nach der geburt ein Monitor der die Atmung kontroliert mit nach Hause bekommen.Bis vor kurzen hatten wir nie probleme damit.Aber jetzt dreht er sich im Bett, setzt sich hin und zieht am Kabel.Seit dem haben w ...

Hallo... Nach langem hin und her haben wir nun endlich doch einen Monitor bekommen. Unser Sohn Luca wird in zwei Wochen ein Jahr alt. Auffällig war er schonmal im Krankenhaus als er 5 Monate alt war nur hat man uns damals ohne Monitor entlassen mit den Worten... alles normal (ohne Untersuchungen) Er ist Nachts ab und zu mit dem Sauerstoff abge ...

Guten Tag Herr Dr Busse, meine Tochter ist am 18.09.2010 nach einer Einleitung in 36+2 geboren worden. Jetzt meine Frage: meine Tochter war bis zum 6. Lebenstag im KH wegen Hyperbilirubinämie und war die ganze zeit am monitor angeschlossen der die vitalparameter kontrolliert hat dann war meine tochter noch einmal vom 8.-10.11.2010 im kh wege ...

Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter, genau 1 Jahr alt, wurde seit ihrem dritten Lebensmonat per Monitor überwacht, da sie während einem Klinikaufenthalt zu dieser Zeit aufgrund eines Virusinfektes nächtliche Atemaussetzer zeigte. Uns wurde es freigestellt, ob wir sie zu Hause per Monitor weiter überwachen wollen- natürlich wollten wir kein Ri ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 20 Wochen alt und wird per Monitor überwacht. Wir hatten jetzt lange eine Matratze (Matratze lilli von Babyone) die wir als Fehlkauf einstufen weil der Rand der Matratze sehr hart war aber der innere Bereich sehr weich so dass sie nicht die Möglichkeit hatte sich im Bett vom Platz zu bewegen. Jetzt habe ...

Guten Tag, bei meiner 7 Tage alten Tochter (geb. 38+4) gab es den Verdacht auf eine ISTA, der glücklicherweise vorerst ausgeräumt werden konnte, nachdem sich der Ductus geschlossen hat.  Wir lagen 2 Tage auf der Kinderkardiologie am Monitor. Hier fiel mir und auch den Pflegern immer wieder auf, dass ihre Atemfrequenz beim Schlafen runter bis a ...