KathiundKim
Hallo Herr Busse, sie haben mir schon oft geholfen durch fragen die andere Mütter hatten. Jetzt habe ich selbst ein Anliegen und finde dazu weiter keinen Rat.
Meine Maus ist 8 Monate und wir machen seitdem sie 6 Monate ist BLW ab und an gibt es dann auch mal Brei. Derzeit scheint meine Maus zu Zahnen: Oberes Zahnfleisch stark geschwollen und man sieht schon die Form der Zähne, Durchfall (Farbe Grün, gelblich; Konsistenz wässrig) gefühlt sowie es oben rein kommt so kommt es unten wieder raus und gestern hatte sie nur ein Temperatur Anstieg auf 37,9. Ich hatte ihr Zäpfchen gegeben, da sie scheinbar starke Schmerzen hat. Wir sind auch derzeit am Abstillen und durch Flasche zu ersetzen, da ich gern bald wieder arbeiten möchte und sie Tagsüber die Flasche nehmen soll. Jedoch durch die derzeitige Situation lasse ich sie dann wieder an die Brust. Bei BLW achten wir drauf was sie braucht (Calcium, Eisen etc...)
Nun zu meinem Punkt: Sie verweigert die Flasche, wenn sie die schon sieht dann fängt sie bitterlich an zu Weinen. Ich habe schon sämtliches Probiert (Flasche wechseln, Sauger wechseln, mal kälter gemacht, mal wärmer gemacht, ruhigen Ort gesucht etc...) sie nimmt diese nicht. Ein paar Schlücke aus einer Tasse oder einer normalen Trinkflasche trinkt sie, aber das war’s.
Wir waren deshalb heute beim Kinderarzt, an sich geht es ihr gut -bis auf Schläfrigkeit, ab und an Schmerzen. Ihren Nuckel nimmt sie wie gehabt- nur halt die oben benannten Probleme. Laut unserer Kinderärztin sollen wir wenn sie nicht trinkt ins Krankenhaus ansonsten Zahnungsgel, Zäpfchen und den Diätplan für Durchfall vom KiA. und mehr oder weniger abwarten.
Gestern hatte ich ihr schon eine Banane gegeben zum Stopfen was leider nur kurz anhielt, heute hab ich ihr zum Mittag Schmelzflocken mit Reisschleim und Zwieback gemacht.
Ich hoffe ich konnte mit dem längeren Text ein besseren Einblick geben und sie können mir evtl andere Tipps geben die wir tun können.
Liebe K.,
dass ein ans Stillen gewöhnte Kind die Flasche verweigert, ist sicher nachvollziehbar. Wenn das Abstillen sein muss, dann ist einfach Geduld gefragt, oft geht es auch besser gleich mit dem Becher. Und auch in der Beiksot lässt sich ja Flüssigkeit "verstecken". Ich finde da vor allem auch die empfohlene Beikost plus Angebot von Fingerfood und Familienkost sinnvoll und halte nichts von dem Experiment "Baby-led-weaning". Bei Verdacht auf "Austrocknen" speziell wenn auch noch Durchfall besteht, müssen Sie natürlich jederzeit zum Kinderarzt gehen.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.
Ela1984
Hallo! Ich bin zwar nicht Dr. Busse aber ich schreib dir mal. Hatte sie schon mal aus der Flasche gertrunken? Stillst du noch immer? Wenn Sie krank ist wird sie dann noch mehr die Brust suchen falls du noch stillst. Wenn wenig urin oder keine nassen windeln mehr hat, würd ich ins KH fahren. Du hast geschrieben sie nimmt nen nuckel? probier ihr dann die Flasche im Schlaf zu geben und den Nuckel weg. vielleicht trinkt sie dann raus. Meine Tochter wollte nie ne Flasche oder Milch trinken. Manche wollen die Flasche nicht.
Mamamaike
Hallo, mein Sohn wollte die Flasche nicht von mir, da wollte er nur an die Brust. Ich durfte gar nicht in der Nähe sein, ich bin immer demonstrativ aus dem Haus gegangen (bzw war arbeiten). Und bei den anderen (Papa, Großeltern) wollte er nicht aus der Flasche trinken, wenn er im Arm gehalten wurde, nur flach liegend (Kinderwagen, Tisch mit Decke, Sofa) hat er getrunken. Vielleicht mag Deine Tochter unter den genannten Änderungen dann auch trinken? Viele Grüße
KathiundKim
Wir haben 4 Wochen Tagsüber die Flasche gegeben und nur Nachts/Morgens gestillt. Man sollte ja nicht alle Stillmahlzeiten so schnell ersetzen, nach und nach sowie bei der Beikost. Im Halbschlaf hatte ich schon versucht gehabt ihr die Flasche zu geben, da wird sie wach und fängt sofort an zu schreien/Weinen. Ich hatte schon im Liegen oder mit Ablenkung versucht die Flasche zu geben. Das klappte erst gut und dann garnicht. Mittlerweile sind wir beim 2. Versuch abzustillen. Das erste mal klappe 3 Wochen gut dann fing das erste Zahnen an und da wollte sie die Flasche nicht. Jetzt das gleiche Spiel in Grün
Natürlich hab ich sie jetzt wieder an die Brust gelassen um bei der Wärme den Flüssigkeitshaushalt zu decken
BLW machen wir aus dem einfachen Grund, dass sie unser Essen essen wollte und das war kein ich Interessiere mich für euer Essen sondern ein Wutausbruch das sie nicht bei uns mit essen durfte. Dementsprechend koche ich das was ich für uns koche nur mit weniger Salz, kein Zucker, kein Honig etc... Brot backe ich ebenfalls selbst.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Althoff, Mein Sohn uriniert plötzlich bis zu 16x am Tag und trinkt mehr. (Ca 1,5 Liter) Er ist 5 Jahre, 120cm groß und 22 kg schwer Wir waren deswegen schon beim Arzt. Diabetes und Blasenentzündung wurde aausgeschlossen per Urin und Pieks. Zum Glück! Seit kurzem leichter Eisenmangel, va Ferritin. (Bekommt Ferrum Hausmann ...
Guten Tag, meine Tochter, so wie auch ich trinken eigentlich fast nur Wasser mit Himbeer Geschmack. Heute scannte ich die falsche mal und schaute, ob es überhaupt so gesund ist und dort stande das : Kaliumsorbat (E202) ist ein Derivat der Sorbinsäure (E200) Sorbinsäure könnte nitriten und Ascorbinsäure reagieren und Mutagene Verbindungen ...
Guten Tag, mein Sohn 2 Monate alt ist ebend aus dem Mittagsschlaf aufgewacht und wollte trinken. naxh ein paar Schlücken hat er bitterlich angefangen zu weinen. Und verweigert seine Flasche ich probiere die ganze Zeit weiterhin sie anzusetzen aber nach jedem Schluck weint er wieder. er hat bei meinem Mann auf der Brust geschlafen und ist z ...
Guten Tag lieber Herr Dr. Busse. mein Kind ( 2 Monate) trinkt ein paar schluck und streckt seine Beine aus und überstreckt sich dann, er trinkt dann weiter aber schlecht. Manchmal überstreckt er sich nur, manchmal weint er sehr dolle und will garnicht mehr weiter trinken sobald man ihn die Flasche in den Mund steckt. ich weiß leider nicht wo ...
Hallo zusammen mein Baby 23 Wochen alt macht komische Zuckungen beim Trinken ich füttere seit Anfang an Pre von Hipp und sie hatte nie Probleme damit aber seit 2 Tagen fängt sie nach ca. 100ml das Zucken an (Schultern nach oben Augen zu kneifen und mit dem Mund drückt sie den Sauger zusammen) ihre eigentliche trinkmenge liegt zwischen 160-200ml pr ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Guten Tag, Die Tochter meiner Freundin wurde 1 Tag eher geboren als mein Sohn (3 1/2 monate) und ihre Tochter ist etwas "übergewichtig" der Arzt meinte dann zu ihr das sie weiter stillen soll aber ( da sie Milch zufüttert) wenn dann nur Wasser zusätzlich anbieten soll. Falls sie nicht trinkt dann ein Löffel Milch dazu. ich dachte immer, dass ...
Guten Tag, ich habe nochmal eine Frage zu ihrer Antwort, dass der kleine in seinem Alter nicht mehr alle 2-3 Stunden trinken muss. das Problem ist er meldet sich dann nach 2-3 Stunden mal nach 2 mal nach 3. er trinkt wie gesagt hast 90 ml immer. Gestern haben wir weil wir im Auto waren eine halbe Stunde bis Stunde raus gezögert und er hat ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, erstmals vielen Dank, dass Sie sich immer so viel Zeit nehmen unsere Fragen zu beantworten (auch die der Mütter mit Angststörungen wozu ich leider gehöre. Wobei ich mittlerweile in Therapie bin und hoffe, dass diese bald Wirkung zeigt). Nun zu meiner Frage: Ich war heute mit meinem Sohn in einem Zoo, wo ei ...
Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn (14 Wochen alt) schielt seit kurzem ab und zu beim Fläschchen geben. Ist das normal? Will er einfach nur das Fläschchen sehen? Liebe Grüße und vielen Dank vorab Claudia