Sehr geehrtter Herr Dr. Busse, ich erhoffe mir einen Rat bezüglich des Essverhaltens unseres 10 Monate alten Sohnes. Er wird gestillt, als er 6 Monate alt war, begann ich zuzufüttern. Dieser Prozeß war sehr anstrengend und langwierig. Hendrik war bisher kein guter Esser, wenn er ein halbes Gläschen gegessen hatte, war das schon enorm viel. Meist hat er nur minimale Mengen gegessen und inzwischen ist er nichts mehr. Außer einen Keks oder Knabberstange, wenn man ihm soetwas in die Hand drückt. Weder breiiges noch festes nimmt er sonst zu sich. Sofern man sich seinem Mund mit dem Breilöffel nähert, fängt er an zu prusten, schiebe ich ihm feste Nahrung in den Mund, schiebt er sie sofort wieder hinaus. Ich lasse ihn mittlerweile alles probieren. Am Geschmack kann es ja eigentlich nicht liegen, denn er hat ja gegessen, wenn auch nie viel. Kann es am Zahnen liegen. Hendrik bekommt momentan seinen fünften Zahn. Tja, die Frage ist nur, was ich machen soll! Ich stille nun natürlich wieder voll und bin recht unglücklich darüber. Auch bekomme ich von allen Seiten zu hören ,dass ihm ja die Nährstoffe fehlen. Darüber mache ich mir natürlich große Sorgen, obwohl er sich eigentlich gut entwickelt und auch nicht gerade zart ist, eben ein normales rundes glückliches und zufriedenes Baby. Können Sie mir raten was ich tun soll?