Babylove0212
hallo dr busse, mein mann und mein sohn (8monate) sind beide erkältet, meim mann legt sich seit zwei tagen nachts so ein wick waporup ähnlich riechendes erkältungstuch auf die brust, das ganze schlafzimmer stinkt danach, gestern ist es mir noch garnicht so aufgefallen aber heute nacht ist mein kleiner der neben mir schläft hustend aufgewacht, jetzt erst habe ich gelesen das solche öle sehr schlimm sind für säuglinge, ich bin jetzt mit meinem sohn ins wohnzimmer gegangen und werde heute nacht dort mit ihm schlafen, ich habe geraed noch einen schlimmen bericht gelesen : http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46175583.html muss ich jetzt morgen gleich mit meinem sohn zum arzt ? ich habe echt angst das er sich jetzt damit irgendwie vergiftet hat, ich habe ihn nicht eingerieben aber es roch so sehr danach :( er ist ungefähr jetzt schon seid 2 wochen erkältet, ich glaube wir stecken uns ständig erneut an vielen dank für ihre antwort
Liebe B., nur weil sich der Papa mit ätherischen Ölen eingerieben hat, wird Ihr Baby nicht gleich Atembeschwerden bekommen. Und wenn, dann sind getrennte Schlafzimmer die Lösung. Von Schäden kann man aber nicht reden. Alles Gute!
Babylove0212
Ich habe gerade gemerkt das meine handy trotz grundlich Hände waschen immer noch danach gerochen haben und meine Hände auch in seinem Gesicht waren :( ich habe durch den Artikel den ich gelesen habe jetzt echt Panik bekommen
Mitglied inaktiv
Liebe Babylove Ich habe jetzt diesen Artikel nicht gelesen aber ich denke nicht dass es jetzt wirklich sooo schlimm ist, dem Kleinen geht es doch gut? Meine Ärztin hat mir gesagt ich soll keine ätherischen Öle benutzen weil sie Pseudo Krupp auslösen können.Ich würde jetzt einfach gut lüften, das Zeug abduschen und nicht mehr benutzen. Wenn du große Angst vor einer Vergiftung hast ruf doch einfach den Giftnotruf an, die geben gerne Auskunft. Keine Panik. Liebe Grüsse
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, wir haben vor 2 Tagen Schimmel in unserem Schlafzimmer festgestellt, indem auch noch unser 2 Monate alte Sohn schläft. Gestern haben wir den größeren Fleck mit Schimmelentferner entfernt. Vereinzelte sehr kleine Flecken sind noch da. Der Vermieter ist informiert und klärt das morgen mit der Hausverwaltung usw. Kann d ...
Hallo Herr Dr. Busse, da ich immer noch unsicher bin bezüglich der Raumtemperatur nachts im Schlafzimmer und ich verschiedene Antworten dazu gehört habe, nochmals eine Frage an Sie: Meine Tochter, 5 Monate, schläft im Elternschlafzimmer (im Beistellbett) momentan bei 16 bis 18 Grad, d.h. da keine Heizung läuft, kühlt es nachts oft runter auf 16 ...
Hallo Dr. Busse, Vor 2 Tagen wurde in unserem Schlafzimmer Schimmel entfernt. Nun Lüften wir dieses Zimmer seit 48 Stunden durchgängig und schlafen alle im Kinderzimmer. Es riecht wenn die Fenster eine Weile zu bleiben noch ganz leicht nach Chlor, es riecht sogar eher nach frisch geputzt, als nach Chlor. Dürfen wir morgen, also nach über 72 Stunde ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir hatten einen leichten Schimmelbefall am Fenster im Schlafzimmer (nur punktuell kleine Fläche). Diesen habe ich mit chlorhaltigem Schimmelentferner behandelt. Das habe ich am Abend gemacht und über Nacht das Fenster offen gelassen um den Chlorgeruch aus dem Zimmer zu bekommen. In dieser Nacht habe ich mit mei ...
Hallo, wir haben schon länger immer mal wieder Stockflecken in einer Ecke an der Außenwand im Schlafzimmer gehabt, das aber immer direkt wieder beseitigt. Es war auch nie großflächig. Unser Baby, jetzt 6 Monate alt, schläft seit der Geburt mit in dem Zimmer. Nun haben wir umgeräumt und dabei mit Schrecken festgestellt, dass hinter dem Kleidersc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ist trockene Luft im Schlafzimmer in irgendeiner Weise gefährlich oder schädlich? Wir mussten aus meiner alten Wohnung ausziehen, weil dort Schimmel war. In der neuen Wohnung ist jetzt aber so trockene Luft, dass die Luftfeuchtigkeit nur bei 20-30% liegt. Was passiert, wenn sie noch weiter sinkt? Mein Sohn ist ...
Hallo, die optimale Luftfeuchtigkeit in einem Raum beträgt ja zwischen 40-60%. Nun ist es bei uns im Schlafzimmer aber fast immer um die 70% laut Hygrometer. Kriegen diese durch lüften auch nicht wirklich runter. Ist dieses nun bedenklich für unser Baby, sollten wir einen anderen Raum nehmen? Oder andere Tipps? Vielen Dank im Voraus und LG
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Partner raucht leider und tut sich sehr schwer mit dem aufhören, ob er es überhaupt schafft bezweifle ich. Ist es schädlich, wenn unsere Tochter (2 Monate) täglich mit einem Raucher in einem Zimmer schläft? Ihr Beistellbett steht auf meiner Bettseite. Die fenster haben wir nachts im winter geschlossen. wäre es in Ord ...
Hallo, ich schreibe aufgrund einer Situation, die uns heute zu Hause passiert ist. Im Schlafzimmer hat sich über dem Fenster leider Schimmel gebildet. Wir müssen wohl besser lüften zu dieser Jahreszeit. Auf jeden Fall hat mein Freund dort nun Schimmelreiniger drauf gesprüht. Dabei hat er aber leider den Reiniger mit Chlor benutzt. ...
Hallo Herr Dr. Busse, Wir waren als Familie im Urlaub in einem Mobilheim, wo es viele Fledermäuse gab. Eine Nacht hatten wir das Fenster geöffnet (aber mit geschlossenem Vorhang). Meinen sie, es ist dennoch möglich, dass eine der Fledermäuse unbemerkt ins Schlafzimmer geflogen ist? Mein Kind hat Kratzer am Bein...und ich mache mir Gedanken. ...