Mitglied inaktiv
Hallo an alle Mitschreiber und Mitleser. Seit gestern ist unser 6 Monate junges Baby krank ( Fieber 38,5 ) Wir haben ihr ein Sirup und Zaepfchen gegeben. Gibt es andere, natürliche Wege, wie man sein Baby wieder gesund bekommt, ohne Medikamente und Pharmakram ? Danke für Eure Hilfe und viele Grüsse Cengiz
Liebe C., in diesem Alter sollte ein Kind mit Fieber immer dem Kinderarzt vorgestellt werden. Er kann klären, was hinter dem Fieber steckt und ob es z.B. ein harmloser Virusinfekt ist, der keine besondere Behandlung braucht oder ob eine schwerere Infektion besteht, bei der man sehr dankbar ist, dass es den "Pharmakram" gibt, um ein Kind ohne schwere Folgen wieder gesund zu bekommen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Eine Möglichkeit sind lauwarme Wadenwickel (macht das Baby nicht gesund, aber senkt das Fieber bissl). Schönen Gruß, Faxe
Mitglied inaktiv
Wadenwickel aber nur machen, wenn die Füße warm sind. Bei 38,5 würde ich tagsüber auch noch keine Medikamente geben und ich hoffe auch, Ihr habt die Zäpfchen und den Saft nicht zusammen gegeben. Ausw den Gesundheitsseiten von RuB: "...Als erhöhte Temperatur gelten Werte über 38 Grad, erst ab 38.5 Grad sprechen Ärzte von Fieber. Hohes Fieber liegt vor, wenn die Körpertemperatur über 39 Grad steigt. An sich ist Fieber eine normale und sinnvolle Reaktion des Körpers: Die erhöhte Temperatur versetzt das Abwehrsystem in Alarmbereitschaft, unterstützt es bei der Bekämpfung von Krankheitserregern und Entzündungen. Fieber muss daher nicht um jeden Preis sofort bekämpft werden. Allerdings kann Fieber über 39 Grad den Organismus kleiner Kinder stark belasten. Je nach Allgemeinzustand sollte es dann durch Medikamente oder andere Mittel (etwa Wadenwickel) gesenkt werden...Vermeiden Sie alles, was ihm unnötig einheizt. Ziehen Sie ihm luftige Kleidung an und decken Sie Ihr Kind nur leicht zu. Auch das Zimmer sollte eher kühl sein, 18 bis 19 Grad genügen. Ausnahme: Solange das Fieber noch steigt, kann es sein, dass Ihr Kleines fröstelt und sich kühl anfühlt. Dann (aber wirklich nur für diese kurze Phase) braucht es eine warme Hülle... Bieten Sie Ihrem Kind viel zu trinken an. Es braucht jetzt auf alle Fälle mehr Flüssigkeit. Bleiben Sie mit Ihrem Kind im Haus. So wichtig Spaziergänge sonst sind: Intensiv fiebernde Babys müssen darauf verzichten. Ist das Fieber allerdings nur leicht, darf Ihr Kleines durchaus mal mit auf die Terrasse oder einen kurzen Spaziergang..." Gute Besserung! Jana
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, meine Tochter - 9 Monate - hat seit 3 Wochen taegliche Fieberschuebe. Wir hatten das am Anfang nicht ernst genommen, da sie ihre ersten Zaehne 3 Monate vorher unter Fieberschueben bekam, und sie auch eindeutig wieder zahnt. AZ war etwas verschlechtert, Appetit reduziert, aber grundsaetzlich war sie fit. Als das Fieber aber 2 mal ...
Hallo Dr. Busse, Mein Sohn hat seid gestern Fieber. Immer zwischen 38,3 und 38,9. Kurzzeitig war es auf 39,1 dir gäbe ich es mit paracetamol gesenkt. Waren gestern und auch heute beim kinderarzt. Die Zähne Schiessen ein und er ist wohl etwas verschleimt. Durch seine Vorgeschichte (neugeborenensepsis mit HWI ) wurde direkt blut und Urin unters ...
Guten Morgen Hr. Dr. wir waren vergangenen Samstag beim kinderärztlichen Notdienst weil unser Baby (fast 5 Monate) 38,6 Fieber hatte und sehr schlecht trank. es wurde ein Infekt der oberen Atemwege diagnostiziert. mit Schmerz-/Fieberzäpfchen und Nasentropfen ging es ihm besser. Gestern hatte er morgens normale Temperatur, spät nachmittags 38,8 Te ...
Hallo! Meine Tochter ist vier Wochen alt und hat die Nase total zu seit letzter Nacht. Sie ist auch verschleimt und hustet etwas. Mein Sohn und ich liegen mit Fieber im Bett. Ich stille die Kleine und wollte fragen, ob sie sich anstecken kann. Ab wann spricht man von Fieber bei den ganz Kleinen?
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn (4 Monate alt) wurde heute morgen geimpft. Um 20 Uhr habe ich festgestellt, dass er Fieber hat (38,1•) Ich habe ihm Saft gegeben. Um 21:30 Uhr habe ich 38,3 gemessen. Wann muss ich mir Sorgen machen und ins Krankenhaus fahren? LG, E.
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute habe ich falsch reagiert und mein 27 Wochen altes Baby noch gewärmt, als es weinte, weil ich das Fieber nicht bemerkt habe. Sie war schon erkältet und hat Impfungen bekommen. Beim Arzt hieß es, Fieber wäre eine normale Reaktion und müsse nur bekämpft werden, wenn es den Kindern schlecht ginge. Die ersten 4 h ...
Hallo, meine kleine 16 Monate hat seit vormittag 40,3 Fieber. Um 7 gab ich ihr ein Zäpfchen. Sie schläft nur und ist ko. Essen und trinken kann sie noch. Das Fieber ging kurz runter aber ist jetzt wieder bei 40,2. Soll ich ihr noch ein Zäpfchen geben?Wie oft darf ich ihr eins geben?danke
Guten Tag, Meine Tochter 10 Monate ist krank schnupfen Fieber das Fieber heute um 04.00 so hoch war 39.8 hab ich ihr wie am abend vorm schlafen ein zäpfchen gegeben nur hat sie das noch 5 minuten große seite gemacht und ich hab ich dann noch eins gegeben ich dachte das hat wahrscheinlich nicht gewirkt jetzt mach ich mir aber sorgen wegen einer übe ...
Mein Baby, 11. Monate alt, hat sich gemäß Aussage vom Arzt einen viralen Infekt eingeholt gehabt. Dauer der Erkrankung ges. 2 Wochen. Begonnen hat alles mit 38 Grad Celsius (am Ohr gemessen), Allgemeinzustand war gut, daher keine weiteren Maßnahmen vorgenommen. Dann 3 Tage lang 39 Grad Celsius (am Ohr gemessen). Parallel dazu Durchfall und Bauchk ...
Guten Morgen Dr. Busse, unsere Tochter 8 Monate alt hat seit Freitag auf Samstag Nacht Fieber. Immer zwischen 39 und 40 Grad. Sie hat Husten dazu und die Nase läuft. Sie schläft natürlich viel. Sie bekommt Nurofen Zäpfchen 60mg und Paracetamol Zäpfchen 125mg im Wechsel. Kann man ja dann alle 4 Stunden geben. Gestern Abend hatte sie 39,7 um halb ac ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen
- Stomatitis ansteckend?
- Anwendungsdauer Infectobicillin bei Scharlach
- Diphterie/Polio