CHRISL1981
Hallo Herr Dr. Busse Mein Sohn ist neun Monate alt und scheint Wasser und Tee so überhaupt nicht zu mögen. Er verzieht dabei das Gesicht, als hätte man ihm etwas ganz schlimmes in den Becher getan. Wasser biete ich ihm regelmäßig seit beikostEinführung mit 6 Monaten an, aber er gewöhnt sich scheinbar auch nicht daran. Wir haben die mittagsMahlzeit ersetzt und er isst auch meist nachmittags und immer abends gut seinen Brei. Da ich nun Bedenken habe, dass seine Menge an Flüssigkeit über den Tag ansonsten zu wenig ist, biete ich ihm nachmittags und abends nochmal je 100 ml pre Milch an. Insgesamt trinkt er somit am tag 500 ml pre. Eigentlich würde ich die Milch gerne reduzieren, aber wie kann ich ihm das Wasser irgendwie schmackhaft machen? Auch schon verschiedene Becher habe ich ausprobiert, es liegt nicht daran, dass er nicht daraus trinken könnte.
Liebe C., die Flüssigkeit reicht, und Sie sollten nur weiterhin den Becher anbieten. Es geht vor allem um Gewohnheit und nicht um die Menge. Und 2 Flaschen Babymilchnahrung zu den 3 mal Beikost sind durchaus üblich. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Doktor, meine Tochter ist 11 Monate alt und wird neben den Breimahlzeiten noch 3-4 Mal am Tag gestillt. Wasser trinkt sie nur 2, 3 kleine Schlückchen am Tag. Mit Tee oder Saft verdünnt klappt es auch nicht. Sie hat zwar immer gut nasse Windeln, allerdings mache ich mir Sorgen, weil sie ja kaum Wasser trinkt. Ich biete ihr das Wasser aus ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (1,5) war schon immer eine schlechte Esserin. Sie wiegt jetzt etwas mehr als 9 kg. Die Kinderärztin meint aber trotzdem, dass noch alles im normalen Rahmen liegt. Trotzdem gibt mir ihr Essverhalten Grund zur Sorge. Sie lässt öfters mal das Mittagessen aus und schläft dann ohne Essen ein. Nach dem Essen holt ...
Guten Tag, unser Sohn ist 18 Monate alt. Er trinkt schon immer sehr wenig. Wir haben schon alles versucht. Diverse Flaschen, Becher und Gläser. Wasser, Tee und Saftschorlen. Mit Quatsch machen bekommt man manchmal ein wenig Flüssigkeit in ihn rein, klappt aber auch nicht immer. Er hat einfach kein Interesse am Trinken, offene Becher oder Gläser ...
Hallo, mein Baby 4 Monate hat gestern beim Baden etwas Wasser mit babyshampoo verschluckt. Ich habe probiert gelassen zu bleiben da ich immer sehr viel Angst wegen (Kleinigkeiten habe) da es nur wenig war konnte ich entspannt bleiben. da er aber momentan immer viel plantscht und beim Haare waschen oft was im Mund kommt wollte ich mal fragen ob ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, jetzt wo die warmen Temperaturen kommen spielt meine Tochter (17 Monate) gerne draußen mit Wasser (Kinderpool etc.). Dabei liebt sie es das Wasser zu trinken, am liebsten aus ihrem Spielzeug (Kellen, Töpfe, Eimer). Das Wasser ist zwar auch Leitungswasser, aber es kommt im Garten aus einem Gartenschlauch. Ist dies ...
Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Monate alt. Heute beim planschen ist er kopfüber über den Beckenrand ins Planschbecken gefallen und war somit ganz kurz unter Wasser. Ich stand nur eine Armlänge weg und hab ihn sofort raus geholt. Er hat sich lediglich erschrocken. Nicht gehustet und ist bis jetzt ganz normal und isst fleißig Wassermelone. Er hat ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unser Sohn, mittlerweile 22 Monate alt, hatte bereits 5 Mittelohrentzündungen und z.T. mit Ausfluss aus dem Ohr (die Ohren waren abwechselnd betroffen). Die letzte, vermutliche MOE war im April diesen Jahres und schmerzen hatte er nur einmal, die anderen verliefen schmerfrei zum Glück. Beim letzten HNO-Kontrollte ...
Guten Tag, ich habe einige Fragen zu meinem Sohn (29 Wochen alt). 1. Mir fällt auf, dass er sich häufig überstreckt – zum Beispiel im Hochstuhl wirft er sich nach hinten, drückt sich stark gegen die Lehne und macht Geräusche, als hätte er Schmerzen. Er kann dort nicht länger als ca. 5 Minuten sitzen, dann muss ich ihn rausnehmen. Ich mache mi ...
Sehr geehrter Dr. Busse, ich bin gerade etwas panisch. Unser Sohn ist 5 Wochen alt und bekommt von Anfang an Hipp Pre Nahrung, da das Stillen leider nicht möglich ist. Wir nutzen dafür immer unser Leitungswasser, welches wir dann im Wasserkocher auf 100grad aufkochen und dann abkühlen lassen.ich dachte wir machen so alles richtig. Nun habe ich ges ...
Hallo, wir waren heute im Schwimmbad. Mein Sohn ist 22 Monate. Wir waren im Babybecken ohne Schwimmflügel dort ging ihm das Wasser bis zum Hosenbund. Er war vom Baby- Becken in dem ihn das Wasser nur bis zum Po ging rübergelaufen und ich wollte mit ihm nur seine große Schwester (6) holen um mit beiden zu unseren Platz zu gehen. Ich stand die ...