Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

B-Streptokokken, Nachfrage

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: B-Streptokokken, Nachfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Antwort zu meinem früheren Posting. Nochmals ein paar Fragen dazu: 1) Wie hoch ist das Risiko, daß das Neugeborene trotz Antibiotika-Gabe i.V. unter der Geburt eine Infektion bekommt? 2) Ist diese Infektion dann genauso stark oder abgeschwächt, wie ohne Antibotika-Gabe? 3) Ich habe mit unserem Kreißsaal gesprochen und die sagen, daß 1. Antibotika i. V. gegeben wird unter der Geburt 2. nach der Geburt aus der Nabelschnur Blut entnommen wird und auf Entzündungsparameter untersucht wird bzw. ein kl. Blutbild gemacht wird und 3. noch 2 x Antibiotika zum "Lutschen" dem Neugeborenen verabreicht wird. Sind diese Maßnahmen ihres Erachtens sicher? 4. Hätte man für eine Verlegung des Neugeborenen in eine Kinderklinik innerhalb von 45 min. Zeit, wenn man rausfindet, daß die Entzündungsparameter pos. sind oder sich der Zustand verschlechtert? Oder ist das zu lange? 5. Ist es richtig, daß ein geplanter Kaiserschnitt vor der Ansteckung schützt, da das Baby ja noch nicht mit dem Geburtskanal in Berührung kam? Nochmals vielen DAnk für Ihre Antwort. Grüße Petra


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Petra, das Risiko einer Infektion ist nach der Prophylaxe während der Geburt nicht groß, null ist es leider aber auch nicht. Und weder eine Antibiotikagabe an ein unauffälliges Neugeborenes noch Blutkontrollen sind nach den offiziellen Leitlinien sinnvoll. Entscheidend ist die gute Beobachtung des Neugeborenen und dazu sollten Sie sich eine Klinik mit qualifizierten Kinderkrankenschwestern und einem immer erreichbaren Kinderarzt suchen. Alless Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, Können B-Streptokokken auch nach der Entbindung noch gefährlich für mein Baby sein? Habe gelesen, dass die Infektion nur für den Moment während der Geburt bekämpft werden. Die Streptokokken aber immer wieder aufflammen können. Ich muss auch dazu sagen, dass ich vor einer Woche wieder leichte Erkältungssymtome hatte, aber di ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ist eine Ansteckung mit B-Streptokokken auch für ein 11 Wochen altes Baby noch gefährlich? Mein Neffe hat ihr seinen Nuckel in den Mund gesteckt und klagte später über Halsweh. Es wurde ein Abstrich gemacht und der zeigte B-Streptokokken (tatsächlich nicht A, sondern B). Woher er die auch immer hat. Nun mach ich mir nat ...

Hallo Dr Busse, bei mir wurden in der 36 SSW B-Streptokokken im vaginalabstrich festgestellt, unter der Geburt bekomme ich dann Antibiotika um das Neugeborene nicht anzustecken. Wie kann ich nach der Geburt den Säugling vor einer Infektion schützen? Die Keime werden bei mir wahrscheinlich schnell wiederkommen. Vielen Dank.

Hallo Herr Dr. Busse, ich bin Mutter eines 10 monatigen, alten Mädchen und werde im Dezember mein zweites Kind zur Welt bringen. In der Schwangerschaftsvorsorge wurde eine B-Streptokokken-Infektion bei mir festgestellt. Ich werde ab Montag Antibiotikum nehmen. Meine Frage: Kann ich meine Tochter angesteckt haben? Ich stille sie weiterh ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage, zu der ich etwas ausholen muss, um dem Zusammenhang deutlich zu machen. Ich hoffe, Sie können mir einen Rat geben bzw. sagen, ob ich einfach nur um die Ecke denke. Unser Sohn (12 Monate) wird gerade in der Kita eingewöhnt und hat sich vor 2 Wochen direkt einen ordentlichen Infekt eingefangen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe vor 18 Tage bei 36+4 nach Blasensprung per Sectio entbunden. Da wegen Beckenendlage eh ein Kaiserschnitt geplant war, wurde im Vorfeld kein Abstrich auf B-Streptokokken durchgeführt. Erst im Krankenhaus wurde ein Abstrich gemacht. Der Blasensprung war um 3:30 Uhr und um 6:00 Uhr habe ich ein Antibiotikum e ...

liebe experten, ich versuche mich kurz und verständlich zu halten. mitte mai wurde meine tochter, mein erstes kind, nach unkomplizierter schwangerschaft und geburt spontan geboren. ein abstrich auf b streptokokken wurde nicht gemacht, einen blasenriss gab es 8h vor geburt. am achten lebenstag sind wir mit unserem baby wegen fehlendem stuhlgan ...

Hallo Herr Dr. Busse, wie gehe ich nach der Geburt meines Kindes mit folgender Situation am besten um: Ich habe B-Streptokokken und außerdem in Hals und Nase staphylococcus aureus (aber nicht als MRNA). Wie sehr muss ich aufpassen, dass mein Kind nicht mit (Spuren von) Wochenfluss und Nasensekret in Berührung kommt? Dabei muss ich anmerken, d ...

Guten Tag, ich wurde nun leider zweimal positiv auf B-Streptokokken getestet. Es ist meine vierte Schwangerschaft und ich befinde mich bereits in der 41. Ssw. Unser aktuell jüngstes Kind ist 1,5 Jahre alt und hat derzeit mit einem Infekt zu kämpfen. Ich habe bereits mein zweites und drittes Kind ambulant entbunden und wollte es auch dieses Ma ...

Hallo, ich wurde positiv auf B-Streptokokken getestet. Während der Geburt bekomme ich ja dann ein Antibiotikum. Aber was ist danach? Kann ich mein Baby durch Anfassen auch anstecken? Also beispielsweise nach dem ich mein Intimbereich angefasst habe und danach das Baby anfasse? Oder als Beispiel Oralverkehr irgendwann nach dem Wochenfluss, müsst ...