Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Autositz

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Autositz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, Laura ist nun neun Monate alt und wir werden nächsten Monat über 900km zu einer Familienfeier fahren müssen (dann ist sie folglich 10 Monate), die Strecke sind wir im April zu ihrer Taufe schon einmal gefahren und es gab keine Probleme. Jetzt habe ich aber den Eindruck, dass ihr die Babyschale zu unbequem wird. Vom Alter her dürfte ich sie ja schon in den Kindersitz setzen (sie kann sich auch schon seit dem 6.Lebensmonat alleine aufsetzen), aber sie gehört zu den großen schlanken Kindern (ist ja eigentlich schön *g*) und wiegt momentan gerade mal 7.750 gr. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass sie bis zu unserer Fahrt noch die 9kg überschreiten wird. Was sollen wir also tun? LG und vielen Dank im Voraus Anda


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Anda, ideal wäre sicher Zug oder Flugzeug für diese Riesenstrecke. Der Kindersitz ist in dieser Übergangszeit immer ein Kompromiss und Sie können nur ausprobieren, wo sie ihrer Meinung nach jetzt am besten drin sitzt. Es gibt aber auch Sitze, die einen weiteren Gewichtsspielraum haben: 0+ Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anda ! Wir hatten das gleiche Problem . Meine Tochter war auch viel zu leicht für den Autositz . Bei Ihr war das Problem das Sie auch garnicht mehr in der Schale sein wollte . Also haben wir Sie in den Autosizt getan und es war alles kein Problem. Sie war zur der Zeit auch 9 Monate alt.Achte nur darauf das die Gurte zum verstellen sind Gruss Tanja


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Anda, ideal wäre sicher Zug oder Flugzeug für diese Riesenstrecke. Der Kindersitz ist in dieser Übergangszeit immer ein Kompromiss und Sie können nur ausprobieren, wo sie ihrer Meinung nach jetzt am besten drin sitzt. Es gibt aber auch Sitze, die einen weiteren Gewichtsspielraum haben: 0+ Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

uns hat damals die verkäuferin gesagt, daß die meisten kindersitze ab 9kg sind und daß, wenn was passieren sollte und das kind unter 9kg wiegt, die versicherung nix zahlen würde, weil die sitze eben erst ab 9 kg ausgelegt sind. es ist also ein vers.technisches problem und nicht eins vom alter her. wir haben dann nen HTS-Sitz geholt, den man gegen die fahrtrichtung montieren kann (andersrum aber auch). unsere kleine ist auch ziemlich groß und leicht. der ist auch ab gruppe 0+ und kann bis 4 jahre genommen werden. von ner anderen firma gibts so einen auch noch, weiß jetzt nur nicht genau den namen (maxicosi?). aber unbedingt vorher ausprobieren im auto, weil verkehrtrum haben die schon ziemliche ausmaße. grüße petra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Was Raten Sie für 9 Monate altes Baby mit fast 12 kg welches noch nicht selbstständig sitzen kann zu kaufen. Eine babyschale, Rebounder oder kindersitz? Babyschaukel gehen glaube ich bis 13 kg, aber man sagt doch dass das Baby in dem Alter das Gewicht lange hält. Was sollten wir uns zulegen? (Hatten bis vor kurzem leihweise eine Ba ...

Hallo Herr Dr. Busse, Unser Sohn 6,5 Monate will absolut nicht im autositz oder Sportwagenaufsatz sitzen. Sobald er im auto sitzt und angeschnallt wird (egal ob babyschale oder folgemodell) windet er sich im Sitz, macht mit aller Kraft ein hohlkreuz, läuft knallrot an, drückt sich immer fester aus dem sitz, schreit und schwitzt, dass ihm der ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 13 Monate alt. Wir haben einen Reboarder von Maxi Cosi im Auto. Auch dann, wenn sie straff genug angeschnallt ist, fällt ihr Kopf beim Schlafen nach vorne und sie sackt etwas in sich zusammen. Ist diese Schlafposition gefährlich? Bedeutet das, dass der Autositz nicht passt oder lässt sich sowa ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, ab wann sollte man mit einem Kind zum Zahnarzt ? Und ab wann macht man die erste Kontrolle beim Augenarzt? Ich selbst sehe sehr schlecht. Zum Thema Autositz, wir haben nach dem Maxi Cosi einen Sitz gekauft von 9 Monaten bis 12 Jahre in dem das Kind nicht gegen die Fahrtrichtung sitzt. Jetzt wurde mir gesagt das wä ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ich weiß nicht, ob ich bei Ihnen richtig bin mit meiner Frage. Mein Baby ist 7 Monate alt und 76 cm groß. Ich bin mir nicht sicher, wie ich den Autositz richten darf. In der Beschreibung steht Kinder über 16 Monaten und ab einer Größe von 76 cm dürfen vorwärts gerichtet mitfahren. Müssen beide Kriterien erfüllt sein oder nu ...

Guten Tag wir haben einen (noch immer zugelassenen) Autositz UN Reg 44/04.   Ich blicke da noch nicht ganz durch. Müssen Kondersitze nach 10 Jahren entsorgt werden? Wieso sind sie dann noch zugelassen? Ist das Geldmacherei oder laufen diese wirklich ab? Weiss nicht, ob Sie die richtige Ansprechperson sind, aber ich bin mir total unschlüssig. Vi ...

Hallo unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre und 3 Monate alt und wir benutzen momentan einen Kindersitz, der "mitwächst" Der Kindersitz ist mit Isofix befestigt, verfügt über einen 5 Punkt Gurt und ist auch als Reboarder nutzbar.  Rückwärts gerichtet darf man ihn nur bis 18 kg nutzen. Nun habe ich aber erst bemerkt, dass das für die meisten 5 ...

Vielen Dank ich hab auch direkt noch eine Frage, kann man Strumpfhosen im Autositz bzw der Trage anziehen? Oder ist das blöd weil es die Beine hochzieht?   Und ich war gerade beim Ohrenarzt die hat mir eine dünne Creme Cortison ins Ohr geschmiert ich stimme voll ist das schädlich? 

Hallo Herr Doktor Busse, man soll ja aufgrund der Sicherheit keine dicke Winterjacke im Auto anziehen wie sieht es mit einem Wollwalk/fleece-Anzug aus? Noch liegt der kleine in der Babyschale im Auto.    Liebe Grüße 

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich hätte ein paar Fragen zu einer Schimmelproblematik, bei der mir eine Expertenmeinung sehr wichtig ist. da ich mir Sorgen wegen meinem kleinen Sohn mache und mir der richtige Umgang wichtig ist.  Wir haben im Auto bereits seit ca. 1 Jahr Stockflecken auf den Sitzen (Fahrersitz und Rücksitzbank) und auf dem K ...