Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Autismus

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Autismus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Hr. Dr. Busse. Erstmal ein großes Lob, mir wurde schon sehr oft weitergeholfen, in ihrem Forum. Mein Sohn ist 14 Monate, er macht keine Versuche mit uns zu reden.Er deutet höchstens auf etwas.Er hat nur eine Ausprache für Essen, was er denn ganzen Tag tun würde, würden wir nicht heimlich essen und alles verstecken. Dieses Wort spricht er ganz laut und ständig vor sich hin, wenn er essen sieht. Er hört erst damit auf, wenn er es bekommt. Seine motorische Entwicklung war sehr schnell.Mit 7 Monaten ist er um den Tisch gelaufen.Er hatte noch nie ruhe in sich, noch heute kann er wenn er wach ist nicht still stehen oder auf dem Schoß sitzen. Selbst wenn er müde ist lauft er ziellos durch die Wohnug. Spielzeug interessiert ihn nicht, hat mir bisher auch noch keine Sorgen gemacht, da er mit Schüsseln und Küchensachen sich manchmal 5 min. eschäftigt hat. Wenn ich ihn beim Namen rufe, macht er als würde er es nicht Hören.(Gehör funktioniert). Mit ca einem halben Jahr hat er als die Augen nach oben gedreht(ca. 4Wochen lang.), EEG hat aber nichts ergeben.Man dachte es wäre vom Salbutamol.Welches er aber bis vor drei Wochen noch inhaliert hat, und es nicht mehr vorkamm. Er war ein Schreibaby bis zum 5 Monat. Nachts wurde er immer alle 2-3 Stunden kurz wach.(Arzt meint von der Bronchiolitis).Jetzt schläft er durch. Ich habe gestern eine Reportage darüber gesehen, und dachte ich sehe meinen Sohn. Meinen sie es könnten Symptome sein, und ich sollte sie mal beim Kinderarzt ansprechen,oder bin ich etwas überbesorgt? Ich danke ihnen schon im vorraus.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das Verhalten ihres Sohnes ist zumindest auffällig und Sie sollten ihren Kinderarzt um eine ausführliche Untersuchung seiner Entwicklung bitten. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meinst du die "Gemeinsam stark" Reportage ? Ich glaube kaum, daß du dir sorgen machen musst. Die wenigsten Kinder interessieren sich mit 14 Monaten für Spielzeug, da alles andere interessanter ist. Mein Großer hat mit 14 Monaten grad mal "papa" und "Mjamjam" über die Lippen bekommen und auch erst mit 2 angefangen zu reden. Trotz allem ist er kein Autist. ich glaube, du hast ein ganz normales, an seiner Umwelt interessiertes Kleinkind, das einfach nur die welt entdecken möchte. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das klingt mir auch relativ normal...Mein Sohn ist 18 Monate und sagt nur "mama", "papa" und mjamjam fürs essen :) Wenn ich ihn rufe, hört er auch nicht, weil er meistens beschäftigt ist. Und Spielzeug??? Ha, null Interesse dran. Warte dr. Busses Antwort ab, danach bist Du bestimmt beruhigter. LG Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, aber für mich hört sich das nicht normal an. Vor allem, dass er das Wort, dass er kennt und sprechen kann, nicht wie Sprache einsetzt, sondern vor sich hin redet, würde mir Sorgen machen. Es stimmt, dass sich viele Kinder nicht für Spielzeug interessieren- aber dann interessieren sie sich für anderes! Ich würde dranbleiben, und wünsche Euch, dass es nix Schlimmes ist! Gruß Schoko


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich möchte mich mit folgendem Anliegen an Sie wenden. Mein Sohn wird im Oktober 4 Jahre alt, er geht fünf Stunden in die Kita. Er spricht noch sehr wenig , allerdings liegt diese wohl an den Ohren er soll Paukenröhrchen bekommen und Logopädie. Nun meinte die Erzieherin das sein Verhalten. Sprich die Kinder waschen sich die Hände, er soll dan ...

Hallo, meine Tochter ist 13 Monate alt. Sie hört nur ab und zu auf ihren Namen und schüttelt häufiger ihren Kopf schnell hin und her. Dies macht sie hauptsächlich beim Tanzen, sie tanzt meist sofort los, wenn sie Musik hört. Oft hält sie sich aber auch an meinen Beinen fest und macht dies mit ihrem Kopf zwischen meinen Beinen und lacht dabei. Manc ...

Leider habe ich ein Video gefunden, wo ein Baby so den Kopf schüttelt wie unser Sohn und wo es sich dann als Autismus rausgestellt hat, Jahre später. Wie kann ich das denn unterscheiden?

Hallo, meine Tochter ist 14 Monate und ich glaube immer mehr dass sie Autistin ist. sie kann laufen und ist bis jetzt normal entwickelt aber sie hat paar Verhaltensweisen die komisch sind. -sie läuft ständig und überall mit dem Nasenspray und votD Flasche rum -sie spielt 2 Minuten mit einem Spiel und dann wirft sie es nur noch rum und ...

Hallo, ich habe eine 15 Monate alte Tochter. Ich mache mir Sorgen, weil sie nicht kuscheln möchte. Sie krabbelt schon auf mich zu und streckt die Arme aus weil sie hochgenommen werden möchte. Aber sie legt den Kopf nicht an oder hält sich fest. Auch auf dem Sofa will sie nicht kuscheln. Wenn ich oder mein Mann da sitzen kommt sie zwar meistens sof ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, die Klassenlehrerin meines Sohnes hat sich bereits mehrere Male mit mir in Verbindung gesetzt, weil er im Unterricht wenig bis gar nicht teilnimmt, abwesend, erschöpft, zerstreut und vergesslich wirkt - und auch tatsächlich viel vergisst. Hausaufgaben, Unterlagen, etc. Dies haben wohl mehrere Lehrer geäußert. Er ist in ...

Hallo Herr Dr.  Unser Sohn ist 4 Jahre alt und weist ein Verhalten auf wobei ich auf Autismus gestoßen bin.  Wenn er sich freut oder in seinem Spielmodus ist rennt er manchmal hin und her und wedelt dabei leicht mit den Händen. Das besteht seitdem er ca 1.5 Jahre alt is, es ist aber bei der Ausprägung weniger geworden. Er ist dabei auch nich ...

Hallo Herr Dr. Buse, mein Sohn ist 20 Monate alt und weil er ein paar Sachen nicht macht oder anders macht mache ich mir große Sorgen!  Eig. Motorisch ist er sehr gut entwickelt z.B krabbeln konnte er schon mit 6 Monaten , laufen mit 12 Monaten, Treppen hoch und runter kommen konnte er mit unserer Hilfe seit ein paar Monaten sehr gut jetzt mac ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  mein Sohn ist 7 Jahre alt und hat vor kurzem die Diagnose adhs erhalten. Nun haben wir jedoch einen starken Verdacht auf Autismus und möchten dies abklären lassen.  Symptome die er zeigt: flattern mit den Händen, innere Anspannung, morgens kein Bedürfnis auf die Toilette zu müssen, oft kein Durst Gefühl, leckt G ...

Sehr geehrter Herr Busse, Meine Tochter ist 2,5 Jahre und meiner Meinung nach im sprachlichen und sozialen Bereich nicht altersgerecht entwickelt. Sprachlich:  - Macht mamama Geräusche seit zwei Wochen - Spricht sonst nicht, auch keine Laute, kreischt eher - wenig sprachliches Verständnis, versteht Milch und Kinderwagen. Kommt keine ...