Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ausatmung von Schadstoffen aus Baustelle

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ausatmung von Schadstoffen aus Baustelle

Holly81

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Mann saniert aktuell unser Dachgeschoss und ist dann des Öfteren in der Baustelle für mehrere Stunden und atmet somit auch die Ausdünstungen der Baustoffe, z. B. Kleber, ein. Natürlich geht er ab und zu kurz an die frische Luft und bald ist eine Lüftung der gesamten Etage möglich. Kann es denn sein, dass er die Schadstoffe danach, (3 Stunden später) noch ausatmet, wenn er z. B. im Ehebett liegt, so dass dies für meine Tochter (3 J.) und mich (36. SSW) eine Gefahr darstellt? Beste Grüße und Danke, Holly


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., das ist eine abwegige Idee, und nur der Papa selbst sollte sich vor giftigen Ausdünstungen nach Vorschrift des Herstellers schützen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr Busse. Mein Sohn 1, 5 Jahre hatte letzte Woche hohes Fieber , eine starke Bronchitis und eine beginnende Lungenentzündung. Er hat Antibiotika für 7 Tage bekommen. Fieber ging weg. Husten hatte er allerdings nie. Gestern waren wir erneut beim Kia , da seine Ausatmung noch erschwert ist. Sie meinte das sie vermutet das er eine Spu ...