Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Erschwerte Ausatmung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Erschwerte Ausatmung

MvY

Beitrag melden

Hallo Herr Dr Busse. Mein Sohn 1, 5 Jahre hatte letzte Woche hohes Fieber , eine starke Bronchitis und eine beginnende Lungenentzündung. Er hat Antibiotika für 7 Tage bekommen. Fieber ging weg. Husten hatte er allerdings nie. Gestern waren wir erneut beim Kia , da seine Ausatmung noch erschwert ist. Sie meinte das sie vermutet das er eine Spur Influenza abbekommen hat und es dann 2 Wochen dauern kann bis er wieder fit ist. Er ist noch oft müde. Kann es tatsächlich so lange dauern oder kann auch was anderes dahinter stecken? Wir haben bis Dezember unser Haus umgebaut. Haben eigentlich immer geschaut das er nichts abbekommt. Könnte es trotzdem daher kommen? Hatten z.B. offene Türen paar Monate, wo oben die Glaswolldämmung raus geschaut hat. Uns wurde gesagt solange man daran nicht arbeitet und er da in Ruhe ist ist es nicht schlimm. War auch immer nur der obere Streifen wo der Türrahmen ist. Sollte nun noch irgendwas gemacht werden.? Kia meint wir geben ihm noch eine Woche . Es sei normal. Mach mir echt große Sorgen. Danke für Ihre Arbeit. Lg


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., "erschwerte Ausatmung" würde doch wohl obstruktive Bronchitis bedeuten, was nach einer Entzündung in den Atemwegen und entsprechender Veranlagung nichts ungewöhnliches wäre. Was man aber unbedingt behandeln muss!! Ob das auf eine chronische Überempfindlichkeit der Bronchien, sprich Asthma hinweist und ob noch andere Faktoren wie eine Allergie eine Rolle spielen, kann man später klären. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an einen speziellen Kinderpneumologen. Alles Gute!


Hexhex

Beitrag melden

Hallo, das hat sicher nichts mit der Dämmung zu tun. Die Kleinen bekommen leider meist keine normale Bronchitis, sondern eine obstruktive (verengende) Bronchitis. Das heißt, dass die Bronchien nicht nur verschleimt und entzündet, sondern auch krampfig verengt sind. Dies bemerkt man seltsamerweise nicht beim Einatmen, sondern beim Ausatmen. Es kann so weit gehen, dass ein Giemen (leises Pfeifen) zu hören ist. Auch mein Sohn hatte in diesem Alter fast jedesmal eine solche obstruktive Bronchitis (auch er hatte einmal sogar eine Lungenentzündung). Bis die Verengung sich löst und die Ausatmung wieder normal ist, kann es dauern, das war bei uns auch so - es kommt aber, wirst sehen! Zum Glück geht die Neigung zu Bronchitis und Lungenentzündungen bis zum Vorschulalter (5 bis 6 Jahre) zurück. Bis dahin kann ein Kind aber immer mal wieder Ärger damit haben, wenn es dazu neigt. LG


MvY

Beitrag melden

Hallo Hexhex. Danke für deine Antwort. Das beruhigt mich sehr. Hoffe es ist bald wieder besser. Liebe Grüße und ein schönen Tag euch.


@Wunschkind2012@

Beitrag melden

Hallo. "Husten hatte er allerdings nie." Wie geht das denn bei Bronchitis? Hat dir der Kinderarzt denn kein Salbutamol zum Inhalieren verschrieben? Gerade wichtig bei verengter Atmung. Damit wird's ihm schnell besser gehen. Gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Mann saniert aktuell unser Dachgeschoss und ist dann des Öfteren in der Baustelle für mehrere Stunden und atmet somit auch die Ausdünstungen der Baustoffe, z. B. Kleber, ein. Natürlich geht er ab und zu kurz an die frische Luft und bald ist eine Lüftung der gesamten Etage möglich. Kann es denn sein, dass er ...