Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Aufgebettet sitzen wollen contra Rückenschonung bei 3,5 Monatsbaby

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Aufgebettet sitzen wollen contra Rückenschonung bei 3,5 Monatsbaby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse ! Bei meinem 1. Baby vor fast 4 Jahren hab ich nur an seinen Rücken gedacht und ihn tagsüber immer superflach in Wippe oder Sofa gelegt - er war in allem motorischen immer ein wenig "später" dran (z.B. aufstehen mit 13 Monaten, gehen mit 17 Monaten - jetzt "macht er Sport" wie ein As, also hatte die winzige Verzögerung wohl nichts zu bedeuten) und in seiner Babyzeit sehr quengelig und unzufrieden. Nun hab ich ein Mädchen von fast 4 Monaten, die furchtbar neugierig auf alles ist, am liebsten ist es ihr, sie sitzt von Kissen unterstützt oder mit hochgestellter Lehne in der Wippe und saugt (bildlich!) alles um sich herum freudestrahlend auf. Dabei habe ich jedoch ein schlechtes Gewissen ihrem Rücken gegenüber. Was meinen Sie, was mehr "Wichtigkeit" hat : die spielerische "Förderung" ihrer Neugierde auf die Umwelt oder eine 100%-Garantie, den Rücken langfristig nicht zu schaden, jedoch dabei ein zum passiven (an die Zimmerdecke oder Mobile Starren verdonnertes Quengelbaby zu haben. Ach ja : Spielen auf dem Bauch hab ich versucht, das mag sie höchstens 2 Minuten, da sie sich noch nicht auf ihre Hände oder Unterarme abstützen kann (ist das "normal"?). Für Ihren Rat danke ich herzlich, Heleen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Heleen, vor allem für die Entwicklung der Motorik ist eine möglichst häufige Entfaltungsmöglichkeit in Bauch- und Rückenlage auf der Krabbeldecke sehr wichtig. Wechseln Sie doch einfach ab und halten Sie die "Sitzzeiten" kurz. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Heleen, wir haben das selbe Problem.Unser Sohn ist 4 Monate alt und will seit einem Monat oft sitzen. Da er sehr kräftig ist (er drückt bzw. rollt sich immer selber hoch) lassen wir ihn von uns gestützt sitzen. Natürlich nicht den ganzen Tag. Wir versuchen ihn sooft es geht hinzulegen. Am liebsten liegt er auf seiner Krabbeldecke in unserer Nähe. Dann spielt er auch oft mit seinem Holztrapez bzw. den Männchen die daran hängen. Gruß Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hellen , Ich denke die entwicklungsverzögerung hat sicher nichts mit dem rückengerechten aufwachsen zu tun.Manche Kinder sind halt langsamer was das Lernen angeht.!Jedes Kind hat sein eigenes Thempo. Meine Tochter hat auch nie erfahren was Kissen im Rücken sind Ihre ersten Monate grundsätzlich nur auf dem Rücken verbracht.Jetzt ist sie gerade 9 monate geworden und kann Krabbeln sich allein hinsetzen Knien und fängt jetzt mit dem Stehen an (zieht sich alleine hoch steht aber noch recht krum). Als dieses was sie kann hat sie aus eigenem Willen und aus eigener Kraft geschaft. Sie war meckerich wenn sie nicht das schaffte was sie wollte aber nicht von grund auf.Aber durch das meckern spornen sich die kleinen selber an um etwas heraus zu finden.Gibst Du dem Kind das was es will (hinsetzen und ähnliches) ist es glücklich da es sich überhauptnicht mehr anstrengen brauch.Warum auch sie hat ja was sie will. Meine erfahrung : wenn sie mal bei mir auf dem schoss saß war alles o.k. sobald ich sie auf den Boden legte war das geschrei groß (schlimmer als das meckern)da sie nicht mehr alles sehen konnte so habe Ich für mich entschlossen das Ich in dieser weise nicht mehr viel helfe und siehe da sie kann alles das was sie können muss. Mach das was Du für richtig hälst.Nach Deinem Gefühl Alles liebe und gute Lisa


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo !!! Darf mein kleiner mit 5 1/2 M. schon im Kinderwagen sitzen? Er will partou nicht mehr liegen.Er dreht und welzt sich dann.Wird quengelig,dreht sich auf den Bauch in die Vierfüsslerstellung fängt an zu wippen und will loskrabbeln.Hab natürlich Angst das er dabei rausfällt. Festschnallen aufn Rücken ist nich drinn da er dann weint und da ...

Hallo Herr Dr. Busse, Lilli wird nächste Woche 5 Monate alt. Am Sonntag wollen wir anfangen, Brei zu füttern. Dafür wollten wir sie in ihren kleinen Hochstuhl setzen...ist das ok? Oder darf sie nocht nicht sitzen? Was wäre die Alternative? Dankeschön + Gruß Jana

Hallo! Meine Tocher ist gerade mal 5 1/2 Monate alt! Wenn ich sie an den Händen halte und ein wenig mithelfe will sie sich unbeding aufsetzen, was ihr unheimlich gut gefällt. Ich lass sie immer nur kurz sitzten und sie sitzt auch wirklich schön gerade. Also der Rücken fällt nicht zusammen! Was meinen Sie, darf sie schon ein wenig sitzen oder ist ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 20 Wochen alt und fängt an sich an der Hand zum sitzen hochzuziehen. Sie war schon immer ein lebhaftes Baby. Jetzt habe ich das Problem das sie nicht mehr liegen möchte, sondern sitzen. so das sie mehr sehen kann. Auch im Kinderwagen habe ich das Problem das sie gerne sitzen möchte und ni ...

Hallo Dr. Busse, unsere juengere Tochter ist gut 7 Monate alt und spielt seit einem Monat fast ausschliesslich im Sitzen. Da unsere aeltere Tochter mit 18 Monaten noch nicht laeuft, haben wir einen Doppelkinderwagen. Dort konnte man die Aeltere vorne sitzen lassen und die Juengere hinten reinlegen. Sie ist aber nun zu gross um sie hinten reinzul ...

Mein Sohn 7,5 Monate habe ich bis jetzt immer eine Stufe nach der Liegeposition umhergefahren, da er nicht mehr liegen möchte. Jetzt scheint ihm diese Position aber auch nicht mehr zu gefallen und im maxi Cosi versucht er sich auch schon hoch zu stemmen. Er kann eben noch nicht alleine sitzen. Jetzt meine Frage, ob ich ihn zum spazieren gehen weite ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn (5 1/2 Monate alt) kann seit einigen Tagen frei sitzen, ohne dass wir ihn stützen. Er nutzt dabei beide Hände zum Spielen, wenn er kippt stützt er sich bereits automatisch mit einem Arm ab um sich abzufangen. Ich verwende Kissen nur, damit er sich nicht weh tut falls er umkippt, nicht um ihn zu stützen. ...

Hallo, meine Tochter ist 19 Wochen alt und möchte nun ständig sitzen. Wenn ich sie halb liegend auf dem Schoß habe, setzt sie sich immer auf. Im Liegen meckert sie und weint, vor allem auf dem Arm oder Schoß mag sie gar nicht mehr liegen.... sie darf doch aber noch gar nicht sitzen oder? Alleine sitzen kann sie auch noch nicht.... Muss ich ...

Hallo Dr.Busse! Mein Sohn ist gerade 4 Monate alt geworden. Er versucht im Maxicosi oder auf dem Schoß sich aus der Rückenlage heraus zum sitzen aufzurichten. Wie Situps. Wenn ich ihm meine zwei Finger gebe zieht er sich Daran komplett in Sitzposition hoch. Soll ich das unterstützen oder ist das für den Rücken noch zu früh? Darf er sich an ...

Guten Tag Meine kleine( in einer Woche 7 Monate) krabbelt und zieht sich schon an Dingen in den Stand hoch. Hält sich dann auchschon mit einer Hand fest und holt mit der andern Spielzeug aus der Kiste. Seit heute setzt sie sich dann auch mit dem Spielzeug hin hat dann noch eine hand an der Kiste zur Stabilisierung. Soweit zur aktuellen Situation ...