Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Auf Toilette gehen wird ausgeblendet - Zusammenhang mit ADHS!?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Auf Toilette gehen wird ausgeblendet - Zusammenhang mit ADHS!?

Schneck78

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 10 Jahre alt. Er ist eigentlich noch nie wirklich trocken gewesen. Sprich: nachts schon, tagsüber vergisst er einfach auf die Toilette zu gehen. Es geht oft ein Tröpfchen in die Hose und dies mehrmals täglich. Dann gehen wir zum Arzt bzw. wir haben Krach darüber. Danach klappt es besser, bis es Wochen später wieder von vorn anfängt. Die KiÄ ist relativ gelassen, doch mir geht das Thema echt an die Nieren. Zumal wir (fast) alles schon versucht haben. Mein Sohn spricht nicht gern über das Thema, es ist also sehr schwer für mich,herauszubekommen, was in ihm vorgeht. Mal sagt er, er merkt nicht dass er auf Toi. muss, dann wieder merkt er es. Nun ist wieder so eine Situation. Er geht gegen 9 Uhr in der Schule und dann erst wieder bevor ich ihn abhole (gegen 15.30 Uhr). Er meinte, dass er von vielem in der Schule abgelenkt wird und dann nicht mehr an den Toi.gang denkt. Er stand schonmal im Verdacht ADHS zu haben. Er war früher ziemlich unkonzentriert und auch aggressiv. Kann er doch unter ADHS leiden? Wie wird das festgestellt? Kann eine Therapie mit Ritalin o.ä. Erfolg beim Nicht-mehr-Einpullern helfen? Haben Sie vielleicht noch eine Idee, wie wir ihm helfen können? Vielen Dank. Schneck78


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S, ich kann leider aus der Ferne nicht beurteilen, was hinter dem Problem steckt und was sich darüber hinaus vielleicht auch zwischen Ihnen und Ihrem Sohn für ein "Beziehungsstress" entwickelt hat. Am besten wäre es, Ihr Kinderarzt oder ein Kinderpsychologe oder Kinder- und Jugendpsychiater würde sich ganz alleine mal mit Ihrem Sohn beschäftigen und das Rätsel lösen. Alles Gute!


mamaben

Beitrag melden

ich bin kein Arzt. Aber ich glaube, dass mit 10 Jahren dein Kind sein "Problem" selber bewältigen kann und muss, sprich du kümmerst dich nicht mehr darüber: weder darüber sprechen, noch kommentieren noch sonst noch was. So würde ich handeln. Ich habe schon öfters darüber gehört, dass besonders Jungs da ein Problem haben und was ich permnent höre ist das die Eltern am Rande des Wahnsinns sind weil man nicht mehr weiter weiss. Mit ADHS hat es wirklich nichts zu tun. Und Ritalingabe könne die Problematik noch verstärken. ok,, ich persönlich glaube nicht dass es ADHS gibt. aber nur meine Meinung. Rede mit ihm sag dass er in dem Alter ist um darüber selbst zu enscheiden, kauf eine Paar mehr Unterhose und fertig. Und gib ihm 3 Monate, in denen du weder nach fragst noch dich um seine Sache kümmerst


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Kinderärzte, unser Sohn ist 2.5 Jahre alt. Er war schon immer sehr aktiv und geschickt, ist mit 11 Monaten schon gelaufen und ist quasi unermüdlich. Er klettert umher, rennt durch die Gegend, werkelt an allem herum und kann nicht lange ruhig sitzen. Er hat zwar auch Phasen, wo er konzentriert mit etwas spielt, meistens aber lässt er sich ...

Hallo, Mein Sohn hat sich am Bordstein einen minimalen Kratzer am Bein zugezogen (1-2cm). Der muss nur oberflächlich sein, da man erst nichts gesehen hat und er auch nicht wirklich geblutet hat. Es war nur etwas rot. Ich selbst hatte eine Schnittwunde und bin daher nicht ins Wasser gegangen. Erst Recht nicht ins Meer. Wir sind aktuell im Urlaub ...

Ich hoffe ich stelle die Frage nicht doppelt, da beim ersten Mal was schief gelaufen ist.   meine Tochter wird am Sonntag 6 Monate. Heute Nacht hat sie Fieber bekommen -39.2 und wir mussten um 5 Uhr in die Notaufnahme fahren, weil Paracetamol kaum gewirkt hat. Da wurde sie abgehört und untersucht und festgestellt, dass sie Corona hat. Der Ar ...

Ich arbeite mit Kindern und Jugendlichen mit ADHS, die auch entsprechende Medikamente (verschiedene Methylphenidat -Präparate wie Medikinet und Ritalin) nehmen. Momentan habe ich die Diskussion mit einer Mutter betreffs Energy Drinks bei ihrem 14jährigen Sohn. Wie ist Ihre Sicht diesbezüglich? Welche Argumente sprechen gegen diese Kombination (wov ...

Hallo Herr Dr. Brügel,  Unsere 17,5 Monate alte Tochter hatte seit Samstag Mittag Fieber und Montag Nachmittag leider ihren ersten komplizierten Fieberkrampf (kompliziert weil die ersten ca 20 Sekunden nur ein fokaler krampf war und danach 2 Minuten tonisch klonisch). Im Krankenhaus wurde eine lumbalpunktion und ein eeg gemacht und bis zum unau ...

Hallo , seit November plagen unsere Familie die Madenwürmer. Erst wurden wir mit Vermox an Tag 1,14 und 28 behandelt mit 1 Tabletten . Da aber immer wieder bei einem Symptome waren, wurden jetzt 3X1 im 14 tägigen Abstand genommen .  Kinderarzt empfiehlt nun eine Therapie im zweiwöchigen Rhythmus über mehrere Monate. Ggf im wöchentlichen Rhythm ...

Hallo Dr. BUSSE Mein Sohn fast 13 Monate turnt seit er 9 ist im Bett vor dem Schlafen gehen rum. Auch wenn er müde ist. Er Setzt sich auch ständig hin. Schläft meist halb sitzend auf einem Kissen ein.schmeist sich in alle Richtungen rum...Er motzt, weint oder schreit einfach rum bis er eingeschlafen ist. Das unruhige benehmen kann bis 2 h dauer ...

Liebe Kinderärzte, unser Sohn ist gerade 3 geworden und hat extrem viel Energie. Er kann kaum ruhig sitzen ,springt von einer zur nä. Sache und ist oft ungeduldig und impulsiv. Wenn er nicht sofort Aufmerksamkeit bekommt, provoziert er, macht Dinge kaputt oder wirft Sachen. Beim Kochen quengelt und schreit er ungeduldig, wenn er nichts zum vora ...

Hallo, meine kleine Tochter (1,5 Jahre alt) hat aktuell Fieber bis 39,5 Grad. Zu Hause kommt sie nicht wirklich zur Ruhe weil sie immer spielen möchte. Ihr geht es an sich nicht schlecht. Darf ich mit ihr mit angepasster Kleidung einen Spaziergang im Kinderwagen machen? Liebe Grüße Natascha Thuma

Hallo. Mein Sohn (6 Jahre) hat von seinen Doktorspielen mit einem gleichaltrigen Kindergarten-Kollegen erzählt. Sie gucken nicht nur und fassen an, sondern nehmen sich ihre Penisse gegenseitig in den Mund. Glaubhaft machen das beide gern, also keiner übt auf den anderen Druck aus oder so. Ich finde es trotzdem komisch und ich hab ihm gesagt, da ...