Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Her Dr. Busse, heute morgen ist mein Sohn(5,5Jahre) mit dem Hinterkopf auf die Tischkante geknallt,die eckig ist,also nicht abgerundet.Er hat sofort geweint und AUA..AUA geschrien.........ich habe ihm gleich einen Kühlakku draufgelegt und dann ging es nach kurzer Zeit wieder.Er wollte aber trotzdem in den Kindergarten,habe der Erzieheriun Bescheid gegegeben,das er sich wehgetan hat und sie wollten noch mal kühlen.Dort habe ich dann auch gesehen das er eine Platzwunde hat und das es auch ein wenig geblutet hat,habe nur ganz leicht drüber gefasst und da sagte er mir das es wehtut und er Kopfschmerzen hat, er wollte aber partout nicht mit nach Hause gehen.Jetzt blutet es aber nicht mehr. Kann da was passiert sein im Innneren des Kopfes,also innere Verletzungen,evtl. Spätfolgen?? Ich mache mir solche Sorgen um ihn und sowas hatten wir bis jetzt noch nie gehabt,deswegen habe ich da keinerlei Erfahrungen mit. Er hat nicht gebrochen und ist wie immer vom Charakter her,also nichts auffälliges. Ich danke Ihnen von ganzem Herzen und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag, Danke das es sie hier gibt und man weiß wo man fragen kann, wenn was ist LG Jeanette und die 2Kids
Liebe Jeanette, die Platzwunde sollte vom Kinderarzt versorgt werden und ihr Kind sollte zuhause möglichst ruhig beschäftigt und von ihnen beobachtet werden. Wenn in den nächsten 48 Stunden auffällige Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit, ERbrechen, ungewöhnliche Schläfrigkeit oder sonst ein unübliches Verhalten auftreten sollte, müssen Sie sofort zum KInderarzt oder in die Klinik gehen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Jeanette, also, wenn Dein Sohn über Kopfschmerzen klagt, dann solltest Du noch heute mit ihm zum Kinderarzt, sicher ist sicher, ich will Dich nicht beunruhigen. Nach einem Sturz am Kopf solltest Du Dein Kind in den nächsten 48 Stunden sorgfältig beobachten, ob es irgendwelche Auffälligkeiten gibt. Ich schreib Dir das, weil ich eine ähnliche Frage mal bei Dr. Busse gestellt habe. Mein Sohn (4) ist mal von der Couch geflogen und in sein Spielzeug reingefallen und genau in seine Eisenbahn. Er hatte auch eine Wunde und ein Horn am Kopf obwohl wir es gleich gekühlt hatten, sind dann auch damals gleich zum Kinderarzt, der sagte mir das auch mit den 48 Stunden. Aber bei uns ging es gut aus, wie bei den meisten Stürzen bei Kids. Ich wünsche Dir und deinem Sohn alles Gute!! Kopf hoch!! Die meisten Beulen sind harmlos. Ruf doch mal an im Kiga wie er sich fühlt und dann würde ich auf jeden Fall zum Kinderarzt fahren. Kannst Dich ja noch mal melden. Viele Grüsse Jutta.
Mitglied inaktiv
Hallo Jutta, danke für den Tip,ihm geht es soweit gut....ich hatte nämlich vorhin angerufen im KIGA um nachzufragen(Hatte keine Ruhe!)....die Erzieherin meinte er spiele ganz normal und sei wie immer.Mir geht es halt um evtl. Spätfolgen,ob da was passieren kann,wie Hirnblutungen oder sowas,davor habe ich panische Angst. Danke Dir ganz herzlich,ich hole ihn dann gleich und dann sehe ich weiter wie er sich fühlt und so. LG Jeanette
Mitglied inaktiv
Hallo Jeanette, bitte, bitte. Ich helfe ja gerne wenn ich kann. Auch Dr. Busse wird dir das mit den 48 Stunden schreiben. Zähle ab der Uhrzeit heute morgen wo es passiert ist 48 Stunden, also bis etwa Samsatg früh. Wenn er sich bis dahin nicht verändert, dann ist nix passiert. Wenn er jedoch in der Zeit plötzlich sehr ruhig wird, oder ihm schlecht wird oder über Kopfweh klagt, dann sofort zum Arzt. Ich weiss wie Du Dich fühlst, mir geht es da nicht anders, wenn mein Kleiner sich mal schlägt am Kopf. Er ist mit 2 Jahren von einem Fahrradfahrer umgefahren worden und dabei knallte er mit dem Kopf auf den Asphalt, mann hatte ich Angst. Da waren wir auch beim Arzt und der sagte mir das auch wieder, 2 Tage lang beobachten auf irgendwelche Auffälligkeiten ich sollte ihn sogar nachts alle 2 Stunden wecken und ihn z.B. nach seinem Namen fragen. Es ging auch damals alles gut, er hatte keine Spätfolgen. Ich wünsche Euch alles Gute!! LG JUTTA mit Maximilian
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse, Mein dreijähriger Sohn ist gestern Mittag beim Spielen mit dem Hinterkopf auf die harten Gehwegplatten gefallen. Er hat sofort laut geweint und war nicht bewusstlos. Danach war er quengelig und müde. Er hatte auch noch keinen Mittagsschlaf gemacht. Zwei Stunden nach dem Sturz wurde er von seiner Kinderärztin untersuch ...
Guten Tag, ich habe heute bei meinem 4 jährigen Sohn am Hinterkopf nicht hinter dem Ohr auch nicht am Nacken sondern da wo dieser dicke Knochen am Hinterkopf ist einen kleinen weichen knubbel gespürt sind da lymphknoten??
Hallo von meiner Bekannten ist ihr Kleinkind auf den Hinterkopf auf die Fliesen gefallen. Einen Tag später hatte es ein vollgeblutetes geschwollenes Augenlid. Kann das durch den Sturz entstanden sein
Lieber Herr Doktor Busse, waren auf dem Spielplatz wo ich mein baby 6,5 Monate in der Babywanne sitzend von vorne gehalten habe damit Sie die Kinder sieht . War kurz abgelenkt von der großen wo die kleine sich plötzlich nach hinten geworfen hat und vom Sitz Position auf den Hinterkopf in der Babywanne gefallen ist. Sie hat drauf geweint ich hab si ...
Hallo liebes Expertenteam, mein Baby hat einen kleinen Knubbel am Hinterkopf, der sich hin und her bewegen lässt. Der Knubbel ist klein und nicht gerötet. Was könnte das sein. Wir haben in 3 Wochen die U4, reicht es wenn ich das in diesem Termin kläre? Oder sollte ich vorher hin? Ich weiß ehrlicherweise nicht seit wann dieses Knötchen da ist.
Hallo Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn (6 Monate) wurde ein seitlich abgeflachter Hinterkopf diagnostiziert der wahrscheinlich lagebedingt entstanden ist. Durch Osteopathie und Physio sind keine Blockaden vorhanden und er ist motorisch zeitgerecht entwickelt und sehr mobil. Wir waren nun in Tübingen bei der Helmsprechstunde und er hat eine Asymm ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Andreas Busse, mein bald 4 Monate altes Kind hat seit einigen Wochen schon ein sehr rotes, 4 cm breites Ekzem am Hinterkopf (Richtung Hals), auf dem sich immer Schuppen/Krusten bilden. Sie hat leider schon mit 2 Monaten atopische Ekzeme am ganzen Körper bekommen mit stark trockener Haut. Diese Stellen sind aber lange nic ...
Sehr geehrter Herr dr. Bürgel, ich habe mal 2 fragen zum 1. mein Baby ist knapp 5 Monate und überstreckt sich sehr! Es ist wie ein "C" also sein Kopf hinten und die Füße zu seinen Kopf. Er weint dabei auch. Er macht das in allen Positionen, beim liegen, auf dem Bauch, auf dem Arm usw.. Manchmal "knackt" es auch wenn er sich überstreckt. Er ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (5 Jahre) hat seit voriger Woche einen Knubbel am Hinterkopf (rechts, auf Höhe des Schädelknochens, Richtung Nacken). Es ist Recht hart und schmerzt wenn man drauf drückt etwas. Ohne Berührung schmerzt es wohl nicht. Muss ich mir Sorgen machen oder kann ich es weiter beobachten? Danke für Ihre Mühe!