Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Atmung nach Bronchitis und AB

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Atmung nach Bronchitis und AB

Sophie_1506

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse,  unser 19 Monate alter Sohn hat vergangenes Wochenende eine beidseitige Bronchitis diagnostiziert bekommen. Wir haben ein Antibiotikum vom Bereitschaftsdienst namens ceflacor 250 mg für 3 x 3 ml 7 Tage bekommenzusätzlich sollten wir dreimal täglich mit salbutamol 3 Tropfen inhalieren und für 3 Tage den infecto Dexa Krupp mit jeweils 3,5 ml einnehmen. Unser Kinderarzt am Dienstag meinte dann dass die unteren Atemwege wieder frei wären und wir den Saft nicht mehr nehmen müssen sondern nur das AB und das inhalieren nur noch 2 mal Tgl. Und DO/FR nur 1 mal notwendig wäre. Unser Sohn ist seit Dienstag auch fieberfrei geblieben und auch das nächtliche schwere Atmen hat sich verbessert. seit gestern schnauft er aber wieder etwas schneller und nur durch den Mund. Die Nase läuft nicht, könnte aber zu sein, deshalb auch Meer Wasserspray zum schlafen. Ansonsten ist er top fit und rennt die Gegend. Er sabbert auch im Schlaf durch den offenen Mund. Sollte ich das nochmal überprüfen lassen? Die Dame in der Apotheke meinte dass das schnellere Atmen auch durch trockene Schleimhäute kommen könnte. Husten tut er gar nicht bzw sehr selten. ein Herzfehler oder Ähnliches wäre dem Kinderarzt sicher bei den u Untersuchungen aufgefallen oder?  kann ich etwas tun wegen der Mund Atmung? Kann daher auch das lautere schnaufen kommen bzw vom Schnupfen?    lg und vielen Dank 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., wenn ich das recht verstehe, dann ist doch nur die Nasenatmung behindert mit einem ja nicht ungewöhnlichen Schnupfen, und es gibt keine Atembehinderung von Seiten der Bronchien und keinen Husten mehr. Warum sollten Sie sich dann solche Sorgen machen? Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr Busse, Mein 6 Monate alter Sohn hat eine obstruktive Bronchitis. Ist hier eine schnelle Atmung normal oder ist dies besorgniserregend und deutet auf Sauerstoffprobleme hin? Danke für ihre Antwort Gruß Nici

Sehr geehrter Herr Busse, aufgrund eines Infektes waren wir gestern mit unserer 9jährigen Tochter beim Kinderarzt. Diagnose war eine Bronchitis! Nun inhalieren wir seit gestern mit Salbutamol und verabreichen Nasentropfen. Der Husten hört sich nun schleimiger an. Allerdings bekommt sie auch erheblich schlechter Luft. Ist das ein normaler Verlau ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen bereits geschrieben. Mein Baby 7 Monate hat nun seit ca. 4 Wochen eine obstruktive Bronchitis. Wir haben jetzt die letzten Wochen Salbutamol inhaliert. Gestern war ich wieder beim Kinderarzt, weil sich seine Atmung nicht gut anhört. Jetzt hat er ein Kortison Spray bekommen. Budiair 200 Mikrogramm. Der Apothe ...

   Guten Tag,mein Sohn ist heute 2 Wochen alt. Ich mache mich total verrückt weil ich gesehen habe dass sein Hals "pocht" bzw man dort seine Atmung sieht quasi mittig am Hals. Ist das normal ? Ansonsten atmet er ganz normal. Macht ab und zu röchelnde/ hechelnde Geräusche aber nicht dauerhaft.   Lg Gina mit Baby Mailo.

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Sohn (8 Jahre, starker Hausstaubmilbenallergiker und generell sehr infektanfällig) begann am Montag über Übelkeit und leichten Durchfall zu klagen, abends hatte er dann schon 38,2 Temperatur und leichten Husten. Habe Antibiophilus und Nurofen gegeben. In der Nacht wurde der Husten immer schlimmer und wir haben mit S ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält.  Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...

Hallo, Mein Sohn 2.5 Jahre hat seit einer Woche eine obstruktive bronchitis. Wir inhalieren mit 5 Tropfen salbutamol 3x tgl.  Nun habe ich mit einem oxymeter die Sättigung gemessen. Er hatte starke bauchatmung und die nasenflügel  hebten sich etwas ab. Der oxymeter zeigte schwankend bis 75% an. Das war 2x im Schlaf. Ansonsten zeigt es immer ...

Hallo Dr. Busse,  Ich war gestern mir meinem Sohn beim Kinderarzt wegen schleimigen Husten u Fieber und es wurde eine Bronchitis diagnostiziert. Jetzt ist mir leider etwas blödes passiert, gerade als ich ihn gewickelt habe, habe ich gemerkt dass er eiskalte Füße und Beine hatte obwohl er Socken u Stoppersocken und eine normale Hose anhatte. Jet ...

Lieber Herr Dr. Busse,  mir ist heute aufgefallen das unser Sohn 13 Wochen alt zweimal scheinbar kurze atemaussetzer während des schlafens max 5 sek. hatte. Wielange gilt sowas als normal über die Neugeborenenzeit hinaus? Und wie oft sollte ein Flaschenkind mit Pre Nahrung Stuhlgang haben also bis wieviel Tage ohne ist das normal? Lieben Dank