Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

atemstillstand

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: atemstillstand

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Doktor Busse, mein jetzt 17 Wochen alter Sohn hat oefters waehrend des schl;afens am Tag den Atem fuer paar Sekunden angehalten. Zweimal wachte ich in der Nacht auf und er hatte ein verzehrtes un dleicht blaeuliches Gesicht, so als ob er drueckte aber ohne Atmung. Ich schuettelte ihn und er fing wieder zu atmen an. Als ich das meinem Hausarzt sagte machte er einen Termin im Krankenhaus fuer eine Nacht am Monitor, in dieser Nacht verlief alles gut. Mann sagte es sei normal wenn Kinder manchmal im schlaf aufhoerten zu atmen!? Meine Frage ist, ist es wirklich normal? und zweitens kann es sein weil mein Sohn mit 2600g. auf die welt kam. Nun ist er 6000g. schwer und hat sich gut entwickelt. Wir befinden uns in Irland und hier ist die Aerztliche versorgung nicht so entwickelt in Deutschland von daher mach ich mir gedanken ueber die Aussage des Arztes. Vielen Dank fuer Ihre Antwort. Sabine und Sean


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sabine, wenn der Monitor in der Klinik nichts gezeigt hat, dann ist es sehr unwahrscheinlich, dass bei ihrem Kind ein spezielles Risiko für den plötzlichen Kindstod vorliegt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also auf deinen platz würde ich mir ein atem überwachungsgerät zulegen das du unter die matratze legen kannst als auch als babyphon benutzen kannst.Ich weiß das dr busse gegen das gerät ist ich habe es selber und habe nie bereut das ich es mir gekauft habe ich kann es die nur empfehlen man schläft automatisch ruhiger,viele sagen auch das man oft fehlalarme hat wir hatten bis jetzt 1 mal einen und das gerät haben wir fast ein jahr.lieber ein fehlalarm zuviel als das man es später bereut. liebe grüße Anna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.