Guspa79
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 6-jähriger Sohn musste seit Septemper mehrfach Antibiotika nehmen. Im September bestand der Verdacht auf Borrrelliose, daher hat er eine Woche lang Amoxicillin genommen, bekam dann allerdings Ausschlag am ganzen Körper (nicht juckende, kleine Flecken vom Haaransatz bis inkl. Fußsohle), sodass er in der zweiten Therapiewoche dann Cefaclor nahm. Das hat er gut vertragen. Im Januar benötigte er nochmals Cefaclor, was er auch dort gut vertragen hat. Vor einem Monat hatte er nun eine Mittelohrentzündung, weshalb er nochmals ein Antibiotikum benötigte. Auch hier bekam er wieder Cefaclor. Diesmal reagierte er jedoch 24h nach der letzten Gabe mit Nesselsucht (stark juckenden, über den Körper wandernden Quaddeln). Gestern wurden jetzt Streptokokken festgestellt. Unsere regulärer Kinderarzt ist leider seit mehreren Wochen selber krank und wir waren bei einer Vertretung. Der Vertretungsarzt meinte nun, dass er trotz der Reaktion auf Amoxicillin eine Therapie mit Penicillin V versuchen würde. Nach der ersten Gabe von 3ml Infectobicillin 750 Saft bekam mein Sohn allerdings nur 4 Stunden später einen Ausschlag am Oberkörper, vor allem von den Leisten und dem Po ab bis unter die Arme. Beim Arzt hatte er gestern Vormittag noch keinen Ausschlag. Nun könnte es sich bei Streptokokken ja um einen Scharlachausschlag handeln oder es könnte eine erneute Reaktion auf das Penicillin sein. Was wäre ihr Rat? Das Penicillin weiter geben? Auf Nachfrage beim Vertretungsarzt wurde mir gesagt, dass sich der Ausschlag nach Scharlach anhöre und ich das Penicillin weiter geben soll. Von dieser Aussage am Telefon, ohne einen Blick auf den Ausschlag bin ich aber nicht wirklich überzeugt??? Vielen Dank für Ihre Hilfe. mfg Daniela
Liebe G., für solche Fragen zu akuten Problemen, die man dazu noch vor Ort sehen muss, ist dieses Forum nicht geeignet. Ob es sich um den typischen Ausschlag bei Scharlach handelt, kann nur ein Kinderarzt vor Ort beurteilen. Das kann aber auch noch morgen geschehen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn hat letztes Wochenende Scharlach diagnostiziert bekommen. Freitag nur erhöhte Temperatur und Halsschmerzen. Samstag Fieber, Erbrechen bei Fieberanstieg, Schüttelfrost, später dann den Ausschlag. Sollte dann infectobillcilin 750 2* täglich nehmen..Hab Sonntag damit angefangen da Samstag das vom Arzt nicht erkannt wurde.mussten Sonn ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich komme eben mit unserem Sohn (6) vom Arzt. Er hat eine milde Form von Scharlach (einen Abend Kopfweh, erhöhte Temperatur, geröteter Rachen und jetzt den Ausschlag), sie meinte ein Antibiotikum sei in diesem Fall nicht nötig. Jetzt hab ich aber immer wieder gehört, dass vor allem die Folgeerkrankungen schwerwiegend sein ...
Guten Tag , Ich hätte da eine Frage und zwar geht es um meine 4 jährige Tochter der Kinderarzt hat letzte Woche einen Abstrich gemacht weil es ihr sehr sehr schlecht ging und hat Scharlach festgestellt . Sie hat ihr das Antibiotikum cerufox 125mg/ 5 ml aufgeschrieben ich habe mit dem Antibiotikum am 16.03.23 angefangen direkt . Leider haben w ...
Guten Tag Dr Busse Mein kleiner Sohn 5 Jahre jung hatte letzte Woche Scharlach das wurde aber zu spät entdeckt. Also er hatte insgesamt 5 Tage alle Symptome sag ich jetzt einfach mal dazu. Aber ich wusste nicht das das Scharlach sein könnte und ich bin darauf hin zum Doktor erst 5 Tage später da mein Sohn eigentlich immer erkältet ist und ich mi ...
Hallo, unsere ganze Familie hatte Scharlach. Wir sind alle wieder auf den Beinen, lediglich mein Sohn wird es nicht los. Er bekam zunächst 10 Tage Infectocillin(3,25ml). Drei Tage nach Ende der Therapie war die Streptokokken Angina zurück. Dann bekam er 7 Tage Cefaclor (125mg). Diesmal hat es nur 1,5 Tage gedauert bis die Angina zurück war. D ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, Ich habe aktuell ein "kleines" Problem mit meiner fast dreijährigen Tochter. Sonntagnacht bekam sie plötzlich Fieber und starke Halsschmerzen. Das Fieber ließ sich mit einem Zäpfchen senken und Montags sind wir direkt zum Kinderarzt wegen Verdacht auf Scharlach. Dieser bestätigte sich dann auch. Seit Montag ...
Guten Tag, meine Tochter (5 Jahre) hat sich von Samstag auf Sonntag mehrmals übergeben mit Temperatur um die 39. Sonntag kamen dann rote Punkte am Gaumen und Montag ein Ausschlag in der Leistengegend dazu. Sie hatte die ganze Zeit keine Halsschmerzen und das Fieber war ab Sonntag Mittag weg. Montag waren wir dann bei der Ärztin, die mei ...
Lieber Herr Busse, mein 5 jähriger Sohn hatte am Sonntag Abend plötzlich leichtes Fieber (38.5). Jedoch nur kurz, ab etwa 22 Uhr war er schon wieder fieberfrei und ist dies bis heute geblieben. Am Montag morgen kam ein Scharlach-typischer Ausschlag hinzu. Ansonsten keinerlei Symptome. Ich bin daraufhin zum Kinderarzt, der einen Schnelltest ma ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (2,5 Jahre) wurde vor einigen Tagen Scharlach diagnostiziert. Der Kinderarzt hat infogle eines positiven Abstriches und einigen Krankheitsanzeichen (Ausschlag am ganzen Körper und Fieber) für 7 Tage Ospen (750 - Saft) verschrieben - 3x täglich 3ml. Für die letzte Dosis reicht das Fläschen nicht ganz, d ...
Hallo Herr Dr. Busse, uns ist am Freitag Abend ein Ausschlag an Bauch und Rücken bei unserem Sohn aufgefallen. Am Samstag Morgen hat die Ärztin anhand des Ausschlags Scharlach diagnostiziert. Es wurde kein Abstrich auf Streptokokken gemacht. Unser Sohn räusperte sich zwischendurch, die Frage nach Halsschmerzen hat er verneint, ansonsten ist er ...