Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ist knapp 8 Wochen alt und mein Mann hatte neulich eine Erkältung. Wir haben aufgepasst, dass sich der Kleine nicht ansteckt und hatten Glück, es ist nichts passiert. Dabei haben wir uns gefragt, von wann bis wann denn die Ansteckungsgefahr am größten ist. Wir denken, dass es schon VOR dem Zeitpunkt, wo mein Mann gemerkt hat, dass sich eine Erkältung bei ihm anbahnt eine Ansteckungsgefahr gegeben hat. Und Ende der Ansteckungsgefahr ist, wenn mein Mann merkt, dass er sich langsam auf dem Wege der Besserung befindet, aber noch eine "volle Nase" hat. Ist das so richtig ? Oder sollen wir wirklich mit Kontakt Baby-Mann warten, bis mein Mann wieder vollends gesund ist ? Danke für Antwort ! Gruss / Andrea
Liebe Andrea, das sollten Sie nicht so eng sehen. Die üblichen Infekte in der Familie gehören nun mal dazu und sind auch für die Kinder ein sinnvolles Training für das Immunsystem. Mehr als regelmäßig Hände waschen und mit dem Schmusen zurückhaltender zu sein, wenn man eine Triefnase hat, muss man nicht tun. Alles Gute!