octronesse
Hallo Dr. Busse, meine Tochter war gerade fast drei Wochen im Krankenhaus weil sie eine Lungenenzündug, verursacht durch Pneumokokken (trotz Impfung) mit einhergehendem Pleuraerguss hatte, welcher drainiert werden musste. Sie wurde mit drei Antibiotika (Klacid, Cefuroxim i.v, Ciprobay i.v) gleichzeitig behandelt und die Genesung verlief mit vielen Auf´s und Ab´s. Sie hat noch Restflüssigkeit die sie aber nicht beeinträchtigt, der Erguss wird per Ultraschall nachkontrolliert und es wird ansonsten abgewartet. Diese Woche bleibt Sie noch zu Hause, aber ab nächste Woche soll Sie wieder in den KiGa, ich habe aber nun große Angst vor erneuter Ansteckung, bzw mache mir Sorgen um Ihr geschwächtes Immunsystem! Wie schätzen Sie es ein, gerade jetzt wo so viele Infekte umhergehen, können wir es irgendwie stärken? Danke für Ihre Mühe und viele Grüße Anna
Lieeb O., dass Ihre Tochter das Pech hatte, so eine schwere Infektion zu bekommen, bedeutet ja nicht, dass sie insgesamt ein schwaches Immunsystem hätte und wenn Ihr KInderarzt erlaubt, dass Sie wieder in den Kindergarten geht, dann sollten Sie sich keine Sorgen machen. Sie hat ja wohl leider einen Typ der Pneumokokken erwischt, der in der früheren 7-valenten Impfung nicht enthalten war. Deshalb sollten Sie mit ihrem Kinderarzt sprechen, dass sie jetzt mit dem erweiterten Pneumokokkenimpfstoff nachgeimpft wird, der gegen 13, also gegen 6 zusätzliche Typen von Pneumokokken schützt. Alles Gute!
Serini
Liebe Octronesse, habe eben deine Frage gelesen. Meine Tochter (3) wurde am Freitag nach 4 Wochen Krankenhaus mit vermutlich der gleichen Diagnose wie bei deiner Kleinen (Pleuraerguss, Operation, Drainagen, Antibiose intravenös) nach Hause entlassen. Nun stehe ich vor den gleichen Fragen wie du damals. Wann wieder Kindergarten? Was passiert beim nächsten Infekt? Wie geht es weiter? Würde mich freuen wenn ich dir vielleicht ein paar Fragen stellen könnte... Wenn du dazu bereit wärest, melde dich doch unter r-e-s-p-e-c-t@web.de liebe Grüße Sara
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse. Gestern Abend bekamen wir einen Anruf dass in der Klasse meiner 8 jährigen Tochter ( Asthma Bronchiale, tgl. Je 1/0/1 Hub Viani) ein Fall von atypischer Pneumonie durch Chlamydien aufgetreten ist. Angeblich erfolgt die Ansteckung nur über Speichel oder Benutzung gleicher Gläser. Das Kind hat Symptome seit 3 Wochen ...
Sehr geehrter Herr Dr.Bürgel, Ich bin ein sehr ängstlicher Mensch und war mit meinem Kind im Auto unterwegs und leider haben wir eine Maus überfahren, da sie direkt in den Reifen vorne lief. Kann eine Infektion (Hanta/Borna) über die Lüftung im Auto erfolgen? Über eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Viele Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, erstmals vielen Dank, dass Sie sich immer so viel Zeit nehmen unsere Fragen zu beantworten (auch die der Mütter mit Angststörungen wozu ich leider gehöre. Wobei ich mittlerweile in Therapie bin und hoffe, dass diese bald Wirkung zeigt). Nun zu meiner Frage: Ich war heute mit meinem Sohn in einem Zoo, wo ei ...
Hallo Herr Dr. Brügel, bei meiner Mutter wurde aufgrund langjähriger Bauchbeschwerden nun ein Helicobacter diagnostiziert. Sie bekommt nun für einige Tage eine Antibiotika Therapie. Da meine Mutter aber viel Kontakt zu unseren Kindern hat, frage ich mich nun, ob wir nun auf typische Symptome bei den Kindern achten sollten? Die Kinder sind regel ...
Hallo Herr Dr. Busse, die Oma ist bzw. war ziemlich erkältet, sodass in der Hausarztpraxis ein Abstrich gemacht wurde, da kam nun raus, dass Haemophilus influenzae Typ B (oder D?) nachweisbar war ( und irgend ein Rhinovirus). Ihr geht es schon wieder wesentlich besser. Nun meine Frage: Wir haben einen Säugling (5 Wochen alt, daher noch nicht ...
Hallo Dr Busse, aus gegebenen Anlass, mach auch ich mir Gedanken um meine 2 Jungs ( 3 Jahre, 6 Jahre alt) beide gehen in Bayern in den Waldkindergarten. Sind täglich im Kontakt mit dem Wald Boden, der kleine nimmt bestimmt auch ab und zu die Hände in den Mund. Ich bin in Sorge. Wie verläuft eine Infektion bei Kindern ? Danke für ihr Verstä ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel! Leider beschäftigt mich ein Vorfall von letzter Woche sehr. Ich war mit meiner kleinen Tochter, die erst einmal gegen Hepatitis B geimpft ist, unterwegs und musste einer Dame, die zuvor auf einem öffentlichen WC war und zudem im Krankenhaus an der Rezeption arbeitet, die Hand schütteln. Leider hat meine Tochter ans ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich bitte einmal um ihre fachliche Expertise, da mir diese Situation immer wieder in den Kopf kommt. (Ergänzend sei erwähnt, dass ich eigentlich kein ängstlicher Mensch bin) Mein Kind war ein Spuckkind. Bei seiner U- Untersuchung mit 4 Wochen im Januar hat der Kinderarzt meinem Kind OHNE Handschuhe in den Mund ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich bin seit einigen Wochen etwas beunruhigt. Wir wohnen im Endemiegebiet für das Bornavirus und vor einigen Jahren hat es auch einen Fall bei uns in der Stadt (angrenzendes Dorf) gegeben. Wir waren vor ein paar Wochen auf einer Exkursion im Wald. Die Kurs Leiterin hat eine Art Kräuterführung mit uns gemacht und uns a ...
Lieber Dt.Brügel, Mein Sohn, 7 Jahre, ist morgen auf einen Geburtstag eingeladen. Es feiert ein Freund, der noch im Kindergarten jst. Die komplette Familie hat Urlaub in den USA gemacht, wo ja momentan die Vogelgrippe grassiert. Sie sind sehr naturfreundlich und hatten bestimmt auch Kontakt zu Tieren. Sie sind seit 5.6. wieder in Deut ...