Mitglied inaktiv
Hallo, sag mal bist du Ärztin oder oder nur eine von der ganz schlauen Sorte. Zum Thema Tee: Ich war damals froh, daß Max auch mal nen Schluck Tee zwischendurch getrunken hat (Bauchweh usw.). Sicher brauchen Kinder in den ersten Monaten nicht viel zusätzliche Flüssigkeit. Aber was machst du in den Sommermonaten wie jetzt? Bullenhitze und nix trinken lassen? Tolle Alternative. Und zum Thema D-Fluoretten: Woher willst du das denn wissen? Meine Schwester hat zwei Kinder, bei der großen hat sie keine genommen, nur mit Fluor-Zahlpasta geputzt (ab dem ersten Milchzahn). Ergebnis mit 3 Jahren, 2 kaputte Zähne, außen blüten weiß und innen Kohlschwarz. Beim zweiten mit Fluoretten und Zahnpasta, alles ok, der kleine ist jetzt 4 und seine lieblingsbeschäftigung ist zum Zahnarzt gehen. Memax2002
Liebe Memax, Fluorgaben haben in Deutschland nachgewiesenermaßen einen massiven Rückgang der Karieshäufigkeit erzielt, Kinderärzte empfehlen daher mindestens bis die Kinder sich entsprechend die Zähne putzen können die Tablettengabe. Das Trinken von gesüßten Getränken, besonders im Kleinkindalter ist aber für die Kariesentwicklung der größte Übeltäter. Alles Gute
Mitglied inaktiv
Um gut informiert zu sein muß man doch keine Ärztin sein ;-)Hier ging es um Tee als Getränk, und das ist bei jungen Säuglingen tatsächlich überflüssig; hab ich mir auch nicht selber ausgedacht, diese Info kann sich jeder holen. Bei heißem Wetter (Bullenhitze im Moment???) einfach öfter anlegen. Zu Fluoretten: die Nutzlosigkeit der Fluoreinnahme ist längst nachgewiesen. Warum das Kind Deiner Schwester Karies hat kannich Dir auch nicht sagen, da kommt so viel zusammen: Ernährung, Nuckelflaschen mit Tee( dazu neigt Deine Familie vielleicht!),Erkrankung. An fehlender Fluoreinehme liegt`s sicher nicht.
Mitglied inaktiv
Hallo also ich kann dazu nur sagen, das meine Zahnärztin gesagt hat ,das man den Kindern bis zum 8. Lebensjahr d- Flurette geben kann,das dies gut wäre um Karies vorzubeugen. Und das mit dem Tee finde ich totalen Unsinn, meine Hebamme sagte immer wenn die kleinen trinken können sie das auch,es schadet auf keinen Fall. Gruß anja
Mitglied inaktiv
will mich auch mal einmischen ... Gestillte Babies brauchen tatsächlich keine weitere Flüssigkeit (in den ersten 4-6 Monaten) Öfter anlegen ist alles, was das Baby braucht. Nochmal zu Anja: Das hatz meine Hebamme auch gesagt, darüber hinaus wollte sie, dass ich meinem Sohn ab der 4. Woche (!!) Karottensaft gebe. Heute weiß ich, das ist totaler Schwachsinn, ich habe das einmal gemacht Dann nie wieder. mein armes Kind hatte unheimliche Bauchschmerzen. Mein Kinderarzt hat übrigens die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, als ich ihm davon erzählte. Damit will ich nur sagen, auch Hebammen sind keine unfehlbaren Göttinen. Da gibt es auch viele blödsinnige Ansichten, neben den vielen guten Dingen, die sie mir natürlich auch gezeigt hat. Um Memax2002 zuvorzukommen: auch ich bin keine Ärztin, nur eine Mutter, die Erfahrungen gemacht hat, und sich informiert hat. Franca