Mitglied inaktiv
Hallo, Guten Morgen Um meine Frage zu stellen muß ich bischen weiter ausholen. Mein Sohn war ein sehr liebes zufriedenes Kind, hatte fast nie gequängelt und mit Blähungen nur ein einziges mal zu kämpfen gehabt. Ich war richtig froh. Dann kündigte sich bei uns Besuch an für 5 Tage. Ich verfiel in den Frühjahrsputz, weil man sich ja nicht blamieren wollte. Hatte das Kind gewickelt, gefüttert und ins Bett gelegt. Es hat es prima mitgemacht und ich konnte in Ruhe putzen. Tut mir jetzt im Nachhinein leid, denn das Baby ist das wichtigste und der Haushalt muß nicht pikobello sein. Babylein ist jetzt 2 Monate alt. Mein Mann half mir dann am Wochenende den Rest zu machen. Dann kam der Besuch. Schon am ersten Abend wo der Besuch da war, es herrschte in der ganzen wohnung eine Unruhe, denn auf einmal waren wir statt zu dritt zu sechst in der Wohnung und es war auch noch ein anderes Kind da, das ständig umherschrie und seine Bauklötzchen stapelte und umwarf, wollte ich mein Baby füttern, kletterte das andere Kind zu mir auf den Sessel und ich hatte wirklich Mühe, dieses andere Kind von mir zu halten, damit ich mich um mein Baby kümmern konnte. Der Besuch wollte auch ständig mein Baby halten und knuddeln und somit war es bei zwei Leuten immer mal mehr auf den Arm. Diese Schreiattacken die ich eben beschrieben habe hielten während der ganzen Zeit des Besuches an. Als der Besuch weg war, hatten wir einen Tag Ruhe, wo wir versuchten halbwegs Ordnung in unsere Wohnung zu bringen. Dann kam schon der nächste Besuch, ohne Kind, die Frau des Besuches hielt auch ständig mein Kind. Das war mir gar nicht recht, denn sie ist krank, sie leidet an Muskelschwund und ich hatte Angst, sie klappt mir mal zusammen, weil die Muskeln nachgeben und mein Kind donnert zu Boden. Als sie dann wegwaren, war meine Wohnung das reinste Chaos und ich habe wirklich eine Woche gebraucht um das alles wieder hinzukriegen. Überall waren Fingerabdatschen von Personen und auch von dem Kleinen des Besuches. Sogar die Glasvitrine über der ARbeitsplatte war mit Fingerabdrücken übersäht, die Türen, die Fenster, ich habe eine helle Holzmassivküche mit grünem Absatz, überall waren Wasserrinnen runtergelaufen, ich weiß nicht was die gemacht haben, die haben einmal gekocht um mich zu unterstüzten, hatte aber mehr arbeit mit dem Saubermachen. Das Vorab um die ganze Lage zu verstehen. Jedenfalls seitdem schrie mein Baby unentwegt und war überhaupt nicht zu beruhigen. Als der Besuch weg war, hat es sich dann bischen gebessert. Die ersten TAge ist mir bei meinem Baby aufgefallen, das es in meinem Arm schlief und plötzlich ganz erschrocken aufwachte, die Augen aufriss und als es mich erkannte beruhigt wieder einschlief. Ich denke, das es aufwachte und Angst hatte bei jemand fremden zu sein, kann das sein???????? Es hatte dann Blähungen bekommen und weil es die Woche vorher ja auch schon so zu blähungen neigte und meine Freundin, die ebenfalls einen Säugling hatte, SAB Simplex Tropfen verabreichte und mir sagte, die bekommt man in der Apotheke und brauch nicht zum Arzt habe ich sie mir in der Apotheke geholt. Jetzt habe ich in einem Beitrag gelesen hier im Forum, daß man das vorher mit dem Kinderarzt abklären sollte. WAs ist der Grund, ich meine sie haben doch keine Nebenwirkungen????? Ich hatte das gefühl mein Kleiner ißt zu wenig, ich habe mal die Malzeiten über einen Tag notiert 5.10 Uhr 50 ml pre 7.10 Uhr 130 ml pre 9.00 Uhr 30 ml pre 10.00 Uhr 120 ml pre 12.20 Uhr 50 ml pre 13.30 Uhr 70 ml pre 15.00 Uhr 100 ml pre 16.30 Uhr 80 ml pre 18.00 Uhr 50 ml pre 18.30 Uhr 50 ml pre 1.00 Uhr 100 ml pre 6.00 Uhr 100 ml pre was ist dazu zu sagen? Ich hatte Angst, er ißt zu wenig. Auf dem Anleitungszettel von Milumil pre steht für ein zwei Monate altes Baby 5 Malzeiten a 170 ml pre, also 150 ml Wasser und 5 Löffel Pre. Ich habe mal die Malzeiten zusammen gezählt von der Anleitung, und habe zusammen gezählt was mein kleiner zu sich nimmt, das kommt auf das selbe raus. Muß ich mir Gedanken machen, weil er nicht auf einmal die Portionen nimmt? Meine Freundin sagte, man soll nur alle 4 Stunden füttern und dazwischen mit fencheltee überbrücken. DAs habe ich vorher gemacht, dann hat er vor Hunger ca. 70 ml Fencheltee getrunken und in hohem bogen wieder rausgespuckt und wenn er satt ist, dann bekomme ich nämlich auch nicht mehr Nahrung in ihn rein, dann blockiert er und macht die Lippen ganz fest zusammen. Meine Freundin sagt, man würde die Backen zusammendrücken und dann geht vorne der mund auf und dann kann man weiterfüttern. Ist es überhaupt notwendig, daß sie ihre Zeiten einhalten oder kann ich es so lassen wie meiner trinkt? Dann habe ich noch zwei Fragen: Wie lange darf die Pre-Flaschennahrung in den Fläschchenwärmer? Soll ich die SAB Simplex Tropfen absetzen? Habe gelesen, daß die kleinen von zuviel Stress (was ja beim besuch war) Blähungen bekommen und vorher hatte er es ja auch nicht? Liebe Grüße und vielen Dank jetzt schon mal für die Beantwortung meiner vielen Fragen, bin aber ganz durcheinander, was ich vorher auch nicht war bevor der Besuch da war. Liebe Grüße- Sandra mit Klein Benjamin
Liebe Sandra, es tut mir leid, aber was zu viel ist, ist zuviel. Bitte stellen sie eine konkrete Frage in halbwegs kurzer Form. Danke!
Mitglied inaktiv
Hallo Sandra ! Ich habe meiner Maus die jtezt 14 Mionate ist auch pre gegeben doch irgendwann reicht ihr das nicht mehr und ich habe auf Hipp 1 umgestellt und auch schon Hipp 2 weil ich den unterschied von pre und 2 er milch nicht gejkannt habe ! Allersingd hat meine NMaus nie das getrunken was da drauf satnd wenn sie 100 ml getrunken hat war das schon sehr sehr viel für sie! Gruß Kiki
Mitglied inaktiv
Wenn er nicht essen will und die Lippen zusammenpresst, würde ich auf keinen Fall ihm das reinprügeln. So kann es sein, dass er mal übergewichtig wird, wenn er über seinen Sattheitsgrad gefüttert wird. Ist doch toll, wenn er weiss, wann er genug hat. Ich würde mir keine Gedanken machen und Ruhe einkehren lassen und mir keine Gäste mehr über Nacht einladen. Sab Simple sollte man deshalb mit dem Arzt absprechen, weil es um die Haltung geht: Man sollte Babies nicht Medikamente ohne Absprache mit einer Person vom Fach geben. Sab Simplex ist aber okay.
Mitglied inaktiv
Hallo Sandra! Mein Kleiner hat 10 Monate Pre- Milch bekommen. Die kann man nach Bedarf geben und anfangs hat er auch häufig kleiner Mahlzeiten genommen. Reinpropfen würde ich nichts, aber ich würde nicht bei jedem Quäken was zu trinken geben. Beschäftige Dich mit ihm oder gib ihm den Schnuller, villeicht hat er ein großes Saugbedürfnis. Wenn er richtig Hunger hat, trinkt er bestimmt auch mehr auf einmal und Du mußt nicht ewig Flaschen machen. Meiner hat aber auch lange alle 3 Stunden getrunken, zumindest tagsüber. Und der nächste Besuch könnte dann doch wohl besser im Hotel übernachten... LG, Silke
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein 10 Tage altes Kind erhält Pre-Nahrung. In dieser sind pro 100ml trinkfertiger Nahrung 1,5 Mikrogramm Vitamin-D und < 0,005mg Flourid enthalten. Das Kind erhält 8 Mal am Tag, pro Mahlzeit 100ml trinkfertige Pre-Nahrung. Sollte ich mein Kind nach dieser Menge noch zusätzlich D-Flouretten 500 i.E. geben? Wie ist das mit der D ...
Hallo. Meine Kleine ist 6 Tage alt. Geboren bei 35+6. 2620 Gramm Sie bekommt Pre Nahrung von Aptamil. Wie viel sollte sie in 24 h trinken? Wir kommen auf ca 350-430 ml. Meist trinkt sie alle 2-3 Stunden 40-70 ml. Danke. Liebe Grüße Hanna
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe Sie schon öfter etwas bezüglich unseres fast 3-jährigen Sohnes gefragt und immer sehr hilfreiche Antworten erhalten. Vielen Dank dafür Ich hätte daher erneut eine Frage zum Thema Milchtrinken. Unser Sohn liebt noch immer seine Pre-Nahrung vor dem Schlafengehen bzw. nach dem Aufstehen. Immer wieder hört u ...
Guten Tag. Meine Tochter ist 15 Tage alt. Geboren bei 35+6. Sie bekam ab Tag 1 Aptamil HA pre Nahrung. Zu Hause weiter wo Sie dann bis zu 20 Mal tgl Stuhl hatte. Ich habe dann in Absprache mit dem Kinderarzt die Nahrung gewechselt vor 5 Tagen auf Beba Ha Pre. Gewichtszunahme ist super. Nun drückt und weint sie jedoch Stundenlang nachts und hat ...
Hallo. Meine Tochter ist 16 Tage alt. Sie bekommt Pre Ha Nahrung. Gewicht steigt super. Sie ist ein Frühchen bei 35+6. Entlassungsgewicht vor 2 Wochen 2420 Gramm und gestern hatte sie 2850 Gramm. Jedoch hat sie Phasen mehrmals täglich wo Sie enorm weint, schreit und drückt. Wenn ich ihr die Windel aufmache drückt sie Stuhl heraus und weint sta ...
Hallo Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 10 Tage alt. Er hat etwas Probleme mit der Verdauung. Zuletzt schied er gestern gummiartige Stuhlklümpchen aus mit Mühe nach 3 mal wurde es besser. Unsere Hebamme meinte wir sollen die Pre Nahrung mit 10ml Wasser mehr anrühren damit er mehr Flüssigkeit hat. Dennoch frage ich mich wenn man das bei 6-7 Mahlzeite ...
Danke für ihre Antwort. Werden die Nahrung dann jetzt wie auf der Verpackung anrühren. Ist das jetzt ein Problem das wir das einmal gemacht haben mit mehr Wasser? Und wielange darf ein Neugeborenes ohne Stuhlgang sein. zuletzt hatte er alle zwei bis drei Tage Stuhlgang.
Lieber Hr.Dr.Busse! Meine Tochter ist 9 Wochen alt und bekommt seit der Geburt Pre Ha Nahrung da ich sehr viele Allergien habe. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Anfangs kaufte ich Aptamil Pre Ha die sie leider gar nicht vertrug ( 30 mal Stuhlgang täglich) auf anraten des Kindrarztes stellte ich auf Beba Pre Ha um. Nach einer Woche leider wie ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 6Wochen alt und bekommt pre Nahrung. Für ihr Alter werden 150ml 5xtäglich empfohlen. Meist trinkt sie ca 90-100ml, wobei es auch schon vorkam,dass sie alles leer getrunken hat. Zum größten Teil trinkt sie jedoch nur die ca 100ml. Ist das ausreichend? Wir vetsuchen, den Rest der Flasche ca 40-60min später zu geben. ...
Guten Morgen, unser Sohn (5) ist mit dem dringenden Gefühl erwacht, auf die Toilette zu müssen (Stuhlgang), was ungewöhnich ist, normaler Weise geht er am Nachmittag. Beim Abwischen erschien es mir, als wäre ein wenig helles Blut/ Schleim am Toilettenpapier. Mein Sohn sagte, er habe doll drücken müssen, daher machte ich keine Gedanken. Er w ...