Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben!!! Unsere Tochter ist jetzt 3 Monate alt...rumzicken und mal weinerlich sein das kennen wir ja.Ist ja auch normal.Aber seit etwa 3 Tagen brüllt Sie regelrecht,vorallem abends wenn sie ins Bett gelegt wird.Das wäre ja noch verständlich aber nun macht sie das tagsüber auch immer öfter und völlig unvorhergesehen.Manchmal wenn wir dann gleich zu ihr gehen dann lacht sie gleich wieder.Von einer Sekunde zur anderen also denk ich mal das es nix schlimmes sein kann.Aber manchmal lässt Sie sich danach nicht mal mehr für einige Zeit auf dem Arm beruhigen.Selbst unterwegs im Kinderwagen ist das ab und an.Was kann das denn sein soweit es aus der Ferne zu beurteilen ist? Wir lieben unsere Tochter sehr und der ganze Tag gilt natürlich nur Ihr aber hin und wieder brauch man ja mal ein kleines Päuschen. Schlafen tut sie tagsüber so gut wie garnicht..wenn dann mal ein halbes std in der Schaukel.Auch wenn sie hinlege nicht mehr als eine ha´lbe std.! Ständig áuf den Arm tragen können wir sie ja auch nicht. Ich hoffe es sind ein paar hilfreiche und beruhigende Antworten dabei. Liebe Grüsse Jenny
Liebe Jenny, ihre Tochter ist dann wohl einfach überreizt und dann brennt die Sicherung durch. Bleiben Sie gelassen und tun Sie nichts, was wie z.B. das Schaukeln noch mehr anheizt. Einfach nur leise und beruhigend neben ihr reden und sie sanft streicheln. Und für einen sehr gleichmäßigen und ruhigen Tagesablauf sorgen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hi, ich denke, es gibt viele Möglichkeiten, die Zähne können in den Kiefer einschießen. ODer sie kommt so wenig zur Ruhe und leidet an Reizüberflutung. Hat sie evtl "Trennungsangst", weil sie euch grad nciht sieht, hört/spürt? Das sind so meine ersten Gedanken, wobei die einshcießenden Zähne ganz oben auf de rListe stehen. Bin mal gespannt, was de rDoc sagt. Im Zweifelsfalle würd ich aber immer den Kidnerarzt vor Ort hinzuziehen. Shcöne Grüße, MuckelsMama
Mitglied inaktiv
Hallöchen... du bist wirklich nicht alleine. Auch wir haben das gleiche Problem. Unser Sohn ist nun 8 Monate alt und will uns ständig um sich herum haben. Er ist sofort am brüllen, wenn ich auch nur ganz kurz das Zimmer verlasse. Sobald ich bei Ihm bin ist er ruhig und lächelt. Im Kinderwagen ist er auch total unruhig und will eigentlich getragen werden. Habe keine 10 min für mich am Tag. Mittags schläft er nur 30 Min. Also auch am Mittag habe ich null Zeit für mich. Keine Ahnung wie es weiter gehen soll... Lass alles auf mich zukommen.Hoffentlich wird es besster je älter er wird ;-/... liebe Grüsse Eslem
Mitglied inaktiv
Deine Tochter verhält sich komplett normal. Menschenbabies sind Traglinge!! Nehme sie am Tag mit hin wo du dich gerade aufhälst. Sie entwickeln sich eben und kann immer mehr - auch erkennen, dass du gerade nicht da bist. Besser fände ich für den Tag ein Tragetuch, dann habt ihr es beide leichter. Du die Arme frei und sie riecht/ fühlt deine Nähe und kann schlafen wann sie will ohne Angst. Sie braucht auch nicht mehr so viel Schlaf wie am Anfang, sodass sie abends vielleicht noch gar nicht müde ist? Versuche vor dem Schlafengehen die längste Wachzeit zu gewähren.
Mitglied inaktiv
Die Zähne sicher nicht. Denn dann würde sie nicht lachen, wenn sie die Mama sieht und generell quänglich bzw. unausgeglichen sein. Aber nicht nur zum Schlafen damit anfangen.
Mitglied inaktiv
Hmm, bei unseren Zwillignen war es aber genauso, die haben auch gequengelt, wenn wir nicht zu sehen waren und haben uns angelacht, wenn wir wieder da waren, wohl in der HOffnung, wir könnten ihnen Erleichterung verschaffen oder Ablenkung? Aber ich bin da nicht vom Fach, kann nur aus meiner ERfahrung berichten. Schöne Grüße, MuckelsMama
Mitglied inaktiv
Wie es bei euren Zwillis war weiß ich nicht. Bin aber auch nicht vom Fach. Nur ein zahnendes Baby schreit bzw. quängelt nicht nur, wenn Mama außer Sichtweite ist. Dann können die Schmerzen nicht besonders groß sein. Babys haben nunmal aus natürlichen Gründen Angst, wenn Mama nicht da ist und wissen auch nicht, dass Mama nicht da ist, wenn man sie nicht riecht/ hört/ fühlt oder sieht. Ganz unabhängig von den Zähnen. zahnende Babys quängeln aber (genau wie alle Babies mit Schmerzen)auch, wenn Mama da ist. Von daher wird es meiner Meinung nach das Zahnen alleine auf keinen Fall sein!
Mitglied inaktiv
Unser Sohn hatte das auch sehr intensiv, gerade so als er drei vier MOnate alt war. Und es war tatsächlich so, dass er völlig überreizt war. Ich hab ihn dann oft solange er gut drauf war, einfach mit ruhiger Musik und ganz ruhigem Zimmer in seinen Laufstall gelegt, oder in sein Bett und einfach etwas entspannen lassen, und meistens ist er dabei ganz ruhig eingeschlafen und das war dann auch der Schlaf, der endlich mal länger als ne halbe Stunde ging. Und dann haben wir wirklich angefangen nen ganz festen Rhythmus zu finden. Mit essen, schlafen, Schlafritual. Und von da an, wars wirklich so gut wie weg. Max gut
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 4,5 Monate alt und möchte mich auch immer bei sich haben. Sie möchte zu mindest das Gefühl haben dass ich in der Nähe bin. Die Wippe ist dafür sehr praktisch. Auch wenn ich in der Küche bin, nehme ich sie mit und lasse sie spielen. (immer im sicheren Ort und wenn genügt Platz in der Küche ist. Sonst könnte es fürs Kleine gefährlich werden ) Manchmal singe ich für sie. Und wenn ich sie wirklich alleine lassen muss, läuft der Kassetenrekorder mit einem beruhigenden Kinderlied. Da sie auch in Ruhe gelassen werden muss, lasse ich sie mit Ihren Spielsachen alleine. Ohne irgendwelche Geräusche. So bald sie mich wieder in Ihre Nähe haben möchte, komme ich zur ihr und spreche mit Ihr, küsse sie und kuschele mit ihr. Danach bleibt sie wieder alleine. So weiss sie ganz genau, sobald sie mich braucht, dann bin ich sofort wieder da :-)