Mitglied inaktiv
Sg Herr Doktor! Meine KÄ hat gesagt, ich müsse meiner Tochter (7 Monate; wegen Allergiegefährdung erst mit 6 Mt. mit brei begonnen) täglich 2 Fläschchen geben, mittags Gemüse, vormittags oder nachmittags Obst und abends einen Milchbrei. Mein Problem ist nur, daß sie mir den Milchbrei total verweigert. Wir probieren das ganze jetzt seit einer Woche, auch verschiedene Geschmacksrichtungen. Leider bin ich nicht 100%ig sicher, ob es am Nichtschmecken liegt oder einfach daran, daß sie keinen Hunger hat. Denn es ist so, daß sie zB morgens ca. um 7h ihre Flasche bekommt (200 ml), heute wars dann 11, als sie die 2. bekam. Um 14. h wollte ich ihr Gemüse geben, wollte sie nicht. Um 15 h hat sies gegessen, als wäre sie am Verhungern. Um 17:30 dann das Obst (auch ohne Probleme) und dann probierten wirs mit Milchbrei (20 h). Ja, gegessen hat sies, aber mehr mit Zwang (allerdings nur 50 g, statt der von KA gewünschten 200). Die Flasche hat sie dann aber brav getrunken (ich gab sie ihr, da ich mein Kind nicht zum Essen zwingen will). Kurz und bündig, die Abstände zw. den Mahlzeiten werden immer größer, aber da sie ja nicht solange wach ist, kann es sich mit 5 Mahlzeiten eifnach nicht ausgehen. Nun meine frage: gibt es eine Alternative zum Milchbrei (unter Berücksichtigung der Allergiegefährdung; mein Neffe hat Neurodermitis) oder was kann ich sonst machen. PS: Sie wiegt bei 71 cm. jetzt ca. 8 kg (lt. KA etwas zuwenig). DAnke für Ihre Antwort Helma
Liebe Helma, das Gewicht ist völlig o.K. und mit dem Brei sollten Sie einfach Geduld haben, das hat viel Zeit. Bitte nicht drängen und ersatzweise einfach eine Flasche geben. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Helma, mach doch mal in den Brei Obst rein. Leon mag ihn so auch nicht oder mach einen Brei mit Reisflocken und deiner Milch und ein bißchen Obst oder Gemüse. Vielleicht ists sonst zu fad. Liebe Grüsse Birgit mit Leon
Mitglied inaktiv
Hallo Helma! Warum muß sie denn 5 Mahlzeiten bekommen? Mein Sohn (6 Monate) bekommt auch nur 4 und manchmal etwas Obst am Vormittag, wenn er zu früh die erste Flasche hatte. Er kriegt so gegen 7.00 Uhr Flasche, 11.30 Uhr Brei, 16.00 Uhr Flasche, 19.30 Uhr Milchbrei. Mein Kinderarzt findet das klasse so. Er wiegt auch nicht übermäßig viel, so 7,5 Kg. Mit 8 KG und 71cm liegt Deine Tochter aber doch noch im Normbereich, lang und schlank halt. Milch hat sie mit Morgenflasche und Abendbrei oder Flasche genug, 300- 500ml am Tag reichen. Wenn Du meine Meinung wissen willst, gib ihr 4 Mahlzeiten, dann wird sie auch essen. Und probier es mit dem Brei abends mal etwas eher, sie ist vielleicht sehr müde und mag nicht mehr mit dem Löffel essen. Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. Viele Grüße, Silke
Mitglied inaktiv
Hallo Silke, meine KÄ meinte, sie sollte ca. 600 g Milchnahrung bekommen (also 2x Flasche a 200 ml und 1 Brei a 200 g). Außerdem ist sies eigentlich gewöhnt, denn sie ist ein Speibkind und bekam vor der Breieinführung eben 5 Flaschen, dafür aber jeweils weniger. lg Helma
Mitglied inaktiv
Hallo Helma! wenn sie aber nicht essen mag, dann kannst Du sie auch nicht zwingen. Sonst kriegt sie später auf einmal noch eine Störung. Ich denke immer noch, daß in dem Alter 4 Mahlzeiten ausreichen und dann auch mit entsprechendem Appetit gegessen werden. Vielleicht mag sie aber auch keinen süßen Milchbrei, mein Sohn mag am liebsten Apfel- Karotte. Den rühre ich aber mit etwas mehr Wasser an, dann ist er nicht so pappig. LG, Silke
Mitglied inaktiv
HAllo! das problem hatte ich auch vor kurzem. aber vier mahlzeiten sind völlig ausreichend und versuche mal immer vier stunden zeit zu lassen. also ich mache das auch so mit 9, 13, 17 und 21 uhr und das klappt prima. zweimal flasche und mittags brei und abends brei. den abendbrei habe ich einfach aus milch, gries, zwei löffel obstmus und einem mini löffel traubenzucker gemacht und den isst sie nun sehr gerne. meine ärztin hat mir geraten, den traubenzucker dranzumachen und nun isst sie ihn auch, vorher habe ich immer nur zwei löffel reinbekommen. sie hat mir auch versichert, dass das nicht schädlich ist und auch nicht für die zähne, aber eben nur traubenzucker. also ich nehme einfach aus der drogerie dextro-pur. wir haben ca. eine woche gebraucht, um den abendbrei durch die flasche zu ersetzen. sie hat immer so viel gegessen, wie sie mag und dann habe ich ihr die flasche noch gegeben. wie sie dann 3/4 von dem brei gegessen hat, habe ich die flasche weggelassen und sie hat trotzdem wunderbar geschlafen bis halb neun. also das wird schon! viele grüsse anke
Mitglied inaktiv
Hallo Anke, dass Traubenzucker unschädlich für das Kind sein soll, kann man so nicht stehen lassen. Traubenzucker ist extrem schnell löslich und wird auch sehr schnell vom Körper aufgenommen, dadurch steigt binnen Sekunden der Blutzuckerspiegel drastisch an und fällt genauso schnell wieder. Ist weder für den Blutzuckerhaushalt noch für die Verfassung ratsam. Nach kurzem Hoch kommt ein langes Tief. Probier lieber mal Milchzucker. Ist lange nicht so süß, erfüllt denselben Zweck, hat aber nicht so verheerende Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel. LG, Lina.
Mitglied inaktiv
ich denke ein teelöffel traubenzucker am tag (!!!) kann nicht schaden und meine ärztin wird es wohl wissen.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter ist nun 7.5 Monate alt. Wir versuchen seit ca. 3 Wochen Beikost zu geben. Mit 6 Monaten hat sie noch alles mit der Zunge raus geschoben. Daher dachte ich es wäre besser noch ein bisschen zu warten. Bisher hat sie ein einziges Mal 80 g Karottenbrei gegessen, seither immer nur einmal am Tag ca. 3 kleine Löffel und selbst da ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir wollen bei unserem Kleinen (7 Monate alt) jetzt den Milchbrei am Abend einführen. Ich stille noch, würde den Brei aber gern mit Pre-Nahrung anrühren. Auf der Packung des Getreidebreis steht, dass man 100 ml Wasser und 100 ml Milch nehmen soll oder 200 ml Wasser. Nehme ich jetzt 100 ml Wasser und 100 ml Pre-Milch oder 2 ...
Guten Tag Dr Busse Ich möchte gernen fragen Es wurde vorgeschlagen: dass sich Milch mit Getreide und Früchten verbindet, um die Eisenaufnahme zu stören. Ist das richtig? Sollte man Milchbrei mit Wasser kochen statt Milch wenn es Obst gibt? Oder nur Milch und Getreide ohne Obst? Danke für die Antworte Rosa
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich meinem Sohn abends einen Milchbrei oder Jogurt gebe, er dann nach 2-3 Stunden sich im Bett dann vor Schmerzen krümmt und pupsen muss.
Kann dies sein? Tagsüber ist es allerdings kein Problem
Lieber Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 8 Monate alt und isst seit 3 Monaten Beikost. Der Mittagsbrei mit etwas Obstbrei zum Nachtisch wird gerne genommen, ebenso der Getreide-Obst-Brei am Nachmittag. Wir haben nur ein "Problem" mit dem Milchbrei am Abend, den mag er einfach nicht so gerne. Er isst zwar ein paar Löffel, dann ist aber Schluss. Wir g ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein Sohn ist 7.5 Monate alt und ich habe vor wenigen Tagen abgestillt. Daher kenne ich mich mich der Milchmenge nicht gut aus. Max. 400- 500ml Milch soll er zu seinen 3 Breimahlzeiten noch erhalten. Mir wurde geraten, den Abendbrei mit Kuhmilch zuzubereiten. Würden Sie eher 200ml Kuhmilch oder 100ml Wasser und 100ml K ...
Guten Tag, Mein Sohn ist jetzt über 8 Monate alt und wiegt etwa 8 kg .Ich pumpe Milch ab, aber es scheint jede Woche weniger zu werden.Als er 2/3 Monate alt war, habe ich versucht, ihm Milchnahrung zu geben, weil ich oft Mastitis hatte, aber jedes Mal hat er 3 Stunden nach dem Füttern einfach alles ausgekotzt (Aptamilch, dm bio). Ich habe es a ...
Guten Tag, Mein Sohn ist jetzt über 8 Monate alt und wiegt etwa 8 kg .Ich pumpe Milch ab, aber es scheint jede Woche weniger zu werden.Als er 2/3 Monate alt war, habe ich versucht, ihm Milchnahrung zu geben, weil ich oft Mastitis hatte, aber jedes Mal hat er 3 Stunden nach dem Füttern einfach alles ausgekotzt (Aptamilch, dm bio). Ich habe es a ...
Guten Tag Mein Sohn 7 Monate verweigert Pre/Anfangsmilch und Milchbrei seit fast 2 Wochen. Ich hab jegliche Marken getestet Milumil/Beba/Bebivita. Er mag den geschmack von Milch nicht. Er Trinkt aber viel Wasser. Aktuell isst er einen Mittagsbrei und einen Nachmittagsbrei. Ich versuche ihm Griessbrei oder getreidebrei mit pre angerührt zu gebe ...
Guten Tag Dr. Med. Busse Mein Sohn 7 Monate wird nicht gestillt, verweigert Pre/Anfangsmilch und Milchbrei seit fast 2 Wochen. Ich hab jegliche Marken getestet Milumil/Beba/Bebivita. Er mag den geschmack von Milch nicht. Er Trinkt aber viel Wasser. Aktuell isst er einen Mittagsbrei und einen Nachmittagsbrei. Ich versuche ihm Griessbrei od ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen