Mitglied inaktiv
Guten Tag! Ab wann kann man von einem Kind "erwarten", dass es allein spielt? Unser Sohn ist 21 Monate, sehr quirlig und lebhaft und kann sich nie allein beschäftigen. Kann man das irgendwie fördern oder müssen wir einfach abwarten? Welche Anregungen sind altersgemäß? An und für sich ist er ein sehr lieber Junge, nicht besonders eigenwillig und bockig, aber manchmal "reitet ihn der Teufel", wir verbieten ihm bspw. mit Gegenständen gegen die Möbel zu hauen, lösen die Situation auf, indem wir ihn einfach aus dem Raum mitnehmen, aber er lacht nur und sucht sich sofort etwas Neues, mit dem er wieder an die Möbel schlagen kann. Oder er kommt und haut uns. Ablenken und erklären, warum wir das nicht wollen, bringt nur manchmal etwas. Was wäre eine angemessene Reaktion? Und zuletzt noch ein großes Lob an Sie. Aus ihrem Forum habe ich schon manche Anregung und viele Denkanstöße mitgenommen! Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit hier! Viele Grüße, sandrui
Liebe S., ihr Sohn braucht natürlich immer wieder ihre Anregung zum Spielen aber keinen Animateur und er braucht unbedingt klare Grenzen und einen festen Tagesablauf. Am sinnvollsten wäre ein Erziehungskurs beim Kinderschutzbund oder bei "Triple P". Gute Ideen finden Sie auch in dem Buch: Jedes KInd kann Regeln lernen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
entschuldigen sie bitte, ich habe den beitrag versehentlich im falschen forum gepostet. falls sie trotzdem eine idee haben, bin ich für ihren rat dankbar. :-) ich habe ihn nochmal bei dr. posth eingestellt. sie können diesen hier löschen. danke.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Mein Sohn 15 Monate kann absolut nicht alleine spielen. Wenn ich mit ihm auf dem boden sitze spielt er ohne Probleme, setzt sich zwischen durch auf mein schoß, geht ins andere Zimmer beschädigt sich dann kurz und kommt wieder. Sobald ich aber aufstehen und ins andere Zimmer gehe fängt er sofort an zu schreien und weinen hängt die ...
Guten Tag , meine zweijährige Tochter hat starke Neurodermitis , vor allem an den Händen , sie blutet auch oft , weil sie sich immer wieder aufkratzt , darf sie trotzdem im Sand auf dem Spielplatz spielen? LG
Hallo, ist es normal, dass Babys bei Anstrengung, bei Freude und beim Spielen auch eine höhere Atemfrequenz als 55 Mal pro Minute haben? Mein Kleiner (17 Wochen korrigiert 14 Wochen) atmet bestimmt 70 Mal, wenn er sehr intensiv spielt. Danke. Viele Grüße
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn hat sich beim Spielen am Fuß verletzt – entweder ist er umgeknickt oder gegen das Metallfußteil der Couch gestoßen. Ich war in der Küche, als es passierte. Er lag auf dem Boden, weinte stark und sagte, sein Fuß würde wehtun. Er ist 3 Jahre alt. Ich habe sofort Traumeel aufgetragen und den Fuß gekühlt. Am erste ...
Liebe Frau Dr. Althoff, ich habe das Problem, dass ich leider immer viel zu ängstlich bin, was meine 1-jährige Tochter betrifft. Sei es, dass sie sich irgendwo anstößt oder wenn jemand (Erwachsenes) mit ihr zu "wild" spielt. Sprich: sie an den Händen zieht und quasi an den Armen hängend durch die Luft hin- und her schaukelt. Ich hoffe, das komm ...
Guten Tag, Heute morgen hat mein vier Jahre alter Sohn mit meiner sechs Monate alten Tochter gespielt. Sie lag in der in ihrem Hochstuhl von der Fa. Hauch, die so einen Liegeaufsatz für die Kleinsten hat. Der Aufsatz lässt sich ein paar Zentimeter nach vorne und hinten "wiegen". Mein Sohn hat sehr heftig den Aufsatz rauf und runter geschü ...
Sehr geehrter Dr. Busse, meine Tochter ist 11 Monate alt, ist extrem aktiv und liebt auch wildes Spielen. Am liebsten hat sie es, wenn man sie ordentlich in die Luft wirft, im Kreis wirbelt (natürlich nicht an den Händen gehalten, sondern am Bustkorb) oder sogar aus ein paar Zentimeter auf die Couch „wirft“ bzw. fallen lässt. Sie liebt diese ...
Guten Tag Herr Busse, Mein Bruder wohnt im Ausland und den haben wir gestern besucht. Er hat die kleine das erste Mal gesehen und hat sich riesig gefreut. Er liebt Kinder. Es dauerte nixjt lange bis er mit wilden Spielchen anfing. Er hat sie mal an den Füßen gehalten kopfüber und ist durch die Wohnung gedüst wie ein Flugzeug . Das fand sie ...
Guten Abend, Mein Baby ist mit 11 Monaten super aktiv und läuft schon fleißig durch die Wohnung. Damit sie überhaupt mal erschöpft ist müssen wir uns immer wieder was einfallen lassen. nun hatte mein Bruder die Idee, sie in den Fliegergriff zu nehmen und sich mit ihr auf dem Arm ganz schnell zu drehen. Dabei bemerkte ich, dass sie einen rote ...
Guten Abend, Mein Baby ist mit 11 Monaten super aktiv und läuft schon fleißig durch die Wohnung. Damit sie überhaupt mal erschöpft ist müssen wir uns immer wieder was einfallen lassen. nun hatte mein Bruder die Idee, sie in den Fliegergriff zu nehmen und sich mit ihr auf dem Arm ganz schnell zu drehen. Dabei bemerkte ich, dass sie einen rote ...